9
7
.
wartung
7.1.
Reinigung des Gehäuses und der Fotozonröhre
Der Freshair sollte schmutz- und staubfrei gehalten werden. Achten Sie
darauf, beim Reinigen nicht versehentlich den Resetknopf der Fotozon-
röhre (F) zu drücken.
Reinigung des Gehäuses
Bitte reinigen Sie das Gehäuse des Freshair nicht feucht oder nass. Ver-
wenden Sie zur Reinigung der Gehäuseoberfläche lediglich ein trocke-
nes Tuch.
Reinigung der Fotozonröhre
Die Fotozonröhre im Inneren des Freshair sollte bedarfsabhängig – bei
normaler Nutzung etwa alle drei Monate – gereinigt werden. Gehen Sie
dazu folgendermaßen vor:
1
. Schalten Sie den Freshair über den Kippschalter (D) aus, die grüne
Kontrolllampe erlischt.
2
. Öffnen Sie das Gehäuse (B) durch Lösen der vier Befestigungsschrau-
ben (A) mithilfe eines Inbusschlüssels der Größe
2,5
und heben Sie die
Abdeckung ab.
3
. Ziehen Sie das Anschlussstück (G) von der Fotozonröhre (H) ab.
4
. Nehmen Sie die Fotozonröhre aus den zwei Klammerhalterungen (I).
5
. Verwenden Sie einen trockenen feinen weichen Pinsel, um die
Röhre zu entstauben.
6
. Reinigen Sie den Ventilator mit einem Pinsel.
7
. Setzen Sie die gereinigte Fotozonröhre zurück in die Klammer-
halterungen. Anschließend setzen Sie die Abdeckung wieder auf und
Bedienungsanleitung_Freshair_2014-1.indd 9
25.02.14 11:12