10
befestigen Sie sie mit den Befestigungsschrauben.
8. Der Freshair ist nun wieder betriebsbereit.
7.2.
Wechsel der Fotozonröhre
1.
Schalten Sie den Freshair über den Kippschalter (D) aus, die Kontroll-
lampe erlischt. Ziehen Sie den Netzstecker.
2.
Öffnen Sie das Gehäuse (B) durch Lösen der vier Befestigungs-
schrauben (A) mithilfe eines Inbusschlüssels der Größe
2,5
und heben
Sie die Abdeckung ab.
3.
Ziehen Sie das Anschlussstück (G) von der gebrauchten Fotozonröhre
(H) ab und nehmen Sie sie aus den zwei Klammerhalterungen (I).
4.
Setzen Sie die neue Fotozonröhre in die Klammerhalterungen ein und
verbinden Sie sie mit dem Anschlussstück.
5. Setzen Sie den Betriebsstundenzähler durch Drücken des Resetknopfes
der Fotozonröhre (F) auf Null zurück.
6. Setzen Sie die Abdeckung auf das Gehäuse und verschließen Sie es
anschließend mit den vier Befestigungsschrauben.
Das Raumluftreinigungsgerät ist nun wieder betriebsbereit.
Warnung!
UV-C-Strahlung
• Bevor das Gehäuse des Freshair geöffnet wird, muss er ausge-
schaltet u. die Stromversorgung vom Netzstecker getrennt werden.
• Beim Öffnen des Gehäuses unter Betrieb besteht die Gefahr optischer
Strahlung durch UV-Strahlen. Dies kann zu extrem schmerzhafter
Bindehautentzündung (Konjunktivitis) und Hautreizungen führen!
Bedienungsanleitung_Freshair_2014-1.indd 10
25.02.14 11:12