![Otto Bock SBK 104447.000 Manual Download Page 3](http://html1.mh-extra.com/html/otto-bock/sbk-104447-000/sbk-104447-000_manual_1660049003.webp)
1 Vorwort
Deutsch
Dieses Dokument gilt für den Sonderbau SBK 104447.000.
2 Produktbeschreibung
Der U-förmige Brust-Schulterbügel (siehe Abb. 1, Pos. 1) ermöglicht die Befestigung von mo-vis-Joysticks für Son
dersteuerungsfunktionen. Der Joystick ist an einem Haltebügel befestigt (siehe Abb. 1, Pos. 2).
Bei Verwendung wird der Brust-Schulterbügel auf der Schulter des Benutzers abgelegt und am Rumpf mit 2 Ober
körpergurten befestigt (siehe Abb. 1, Pos. 3). Die Oberkörpergurte werden vor dem Oberkörper mit Hilfe von
Gurtschnallen befestigt (siehe Abb. 1, Pos. 4).
Der Joystick kann mitsamt Haltebügel vom Brust-Schulterbügel abgenommen werden (siehe Abb. 1, Pos. 5), damit
der Benutzer z. B. ausruhen oder essen kann, ohne den Joystick direkt am Körper zu tragen. Dabei kann der
Brust-Schulterbügel am Benutzer verbleiben.
Vor Verwendung werden die Enden des Brust-Schulterbügels vom Fachpersonal an den Brust-Schulterbereich
des Benutzers angeformt (siehe Abb. 1, Pos. 6) und die Gurtlängen eingestellt.
3 Sicherheit
WARNUNG
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung des Hauptprodukts
Schwere Unfall- und Verletzungsgefahren, Schäden durch Nichtbeachtung wichtiger Informationen
►
Das Zusatzdokument gilt nur im Zusammenhang mit der Gebrauchsanweisung des Hauptprodukts. Die
Kenntnis aller Dokumente ist Grundvoraussetzung für den bestimmungsgemäßen Gebrauch.
►
Vor Nutzung des Produktes sind daher sämtliche Gebrauchsinformationen sorgfältig zu lesen und alle Sicher
heitshinweise zu beachten.
WARNUNG
Falscher Umgang mit dem Produkt
Herausfallen, Sturz des Benutzers, Ersticken, Unkontrolliertes Fahren, Beschädigung des Produkts durch An
wenderfehler
►
Schalten Sie vor dem Anlegen/Abnehmen des Brust-Schulterbügels, beim An-/Abbau des Joysticks sowie bei
allen Anpassungsarbeiten immer die Steuerung ab.
►
Legen Sie den Brust-Schulterbügel so an, dass der Hals und der Bereich der Kehle zu jeder Zeit frei bleiben.
Befolgen Sie die Positionierungshinweise.
►
Legen Sie den Brust-Schulterbügel so an, dass sich die Bügelenden/Schenkel nie zwischen dem Körper und
der Rückenlehne befinden. Die Oberkörpergurte müssen auf faltenfreier Kleidung immer flach und nicht ein
schnürend anliegen. Andernfalls kann es zu Druckstellen kommen.
►
Legen Sie nach dem Abnehmen den Brust-Schulterbügel oder den Joystick immer in eine sichere Ablagepo
sition, um das Losfahren bei einer ggf. noch oder wieder eingeschalteten Steuerung zu verhindern.
►
Wird der Benutzer mit einem Kraftfahrzeug zur Beförderung mobilitätsbehinderter Personen (KMP) transpor
tiert, muss der Brust-Schulterbügel für die Dauer des Transports abgelegt/abgenommen werden.
4 Gebrauchsfähigkeit herstellen
4.1 Hinweise zur Positionierung
Vor der Montage und dem Einstellen des Brust-Schulterbügels muss der Benutzer richtig im Sitz positioniert wer
den:
•
Den Benutzer in eine aufrechte 90°-Sitzposition bringen (wenn physiologisch möglich).
•
Darauf achten, dass der Rücken am Rückenpolster anliegt (wenn physiologisch möglich).
•
Der Brust-Schulterbügel soll vor dem Bereich des Oberkörpers (Brustbein) liegen. Darauf achten, dass die U-
Form auf Höhe des vorletzten Rippenbogens endet, damit ein optimaler Halt gewährleistet ist.
Mögliche Fehler beim Anlegen
•
Der Brust-Schulterbügel befindet sich zu nah an der Kehle und gefährdet den Benutzer.
•
Der Brust-Schulterbügel liegt beim Benutzer oberhalb des Brustbeins (zu hoch) oder im Bereich der Weichtei
le des Bauchs (zu tief) auf.
3
SBK 104447.000
Vorwort
Summary of Contents for SBK 104447.000
Page 2: ...1 2 3 4 5 6 7 2 SBK 104447 000 ...
Page 36: ...SBK 104447 000 36 ...
Page 37: ...37 SBK 104447 000 ...
Page 38: ...SBK 104447 000 38 ...