![OSIP MC 105 Instructions Manual Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/osip/mc-105/mc-105_instructions-manual_1655813008.webp)
(?) Fehlerstromschutzschalter des Motors ausgelöst durch
Überhitzung
Die Ursache für die Überhitzung beseitigen (gepumpte
Flüssigkeit zu heiß? Pumpenrad durch Feststoffe oder andere
Fremdkörper blockiert? Falsche Spannung?)
Nach der Abkühlung läuft das Gerät automatisch wieder an
(?) Schwimmerschalter betätigt die Pumpe nicht
Der erreichte Wasserstand ist nicht ausreichend für die
Betätigung der Pumpe
Sicherstellen, dass der Schwimmerschalter ausreichende
Bewegungsfreiheit hat
Motor läuft, aber Pumpe startet nicht
(?) Pumpenrad möglicherweise durch Fremdkörper blockiert
Von der Außenseite des Motors einen Schraubenzieher in
den entsprechenden Schlitz einführen und versuchen, die
Pumpe zu lösen (Abb. 1)
Die Pumpe hat eine unzureichende oder Leistung
(?) Geforderte Förderhöhe über Leistung der Pumpe
Die maximale auf dem Typenschild angegebene Förderhöhe
einhalten und dann sicherstellen, dass der Abstand zwischen
Pumpe und Abflussstelle unter dem auf dem Typenschild
angegebenen Wert liegt.
(?) Abflussrohr verstopft oder geknickt
Sicherstellen, dass das Rohr gerade ist und keine
Verunreinigungen aufweist.
(?) Verlust am Abflussrohr
Das Abflussrohr so befestigen, dass Verluste vermieden
werden.
Die Pumpe hebt kein Wasser
(?) Eventuelle Schwierigkeiten bei der Ansaugung
Sicherstellen, dass die Saugstelle nicht tiefer als 7 m ist (auf
der Höhe des Meeresspiegels, in Hügellage muss diese Tiefe
vermindert werden).
Eventueller Verlust auf der Saugseite
Die Pumpe schaltet sich ständig ein und aus
(bei Pumpen mit Behälter)
(?) Luftkammer entweder zu wenig oder zu sehr aufgeblasen
Den Druck über das Ventil prüfen (Abb. 3)
11. GARANTIEBEDINGUNGEN
Alle Reparaturen oder Wartungsarbeiten während des
Garantiezeitraumes müssen durch vom Hersteller zugelassenes
Personal ausgeführt werden. Im Falle von vorgenommenen
Veränderungen verfällt der Garantieanspruch automatisch.
Die Garantie hat eine Gültigkeit von 24 (vierundzwanzig) Monaten
ab dem Kaufdatum und umfasst die kostenlose Reparatur von
Defekten auf Grund einer falschen Montage oder dem Einsatz
fehlerhafter Materialien. Von der Garantie ausgeschlossen sind
Verschleißmaterialien, wie mechanische Dichtungen,
Ölabdichtungen und Laufräder.
Bei einer Inanspruchnahme der Garantie ist es notwendig, ein
Dokument als Beleg für das Kaufdatum vorzulegen
(Lieferschein, Rechnung oder Kassenzettel).
DIESES PRODUKT ENTSPRICHT DEN NACHFOLGENDEN
RICHTLINIEN:
73/23/EWG Niederspannungsrichtlinie
93/68/EWG Richtlinie zur CE-Kennzeichnung
89/336/EWG Richtlinie zur elektromagnetischen
Verträglichkeit
Zulassung nach: EN60335-2-41:1996
Made in Italy
E S P A Ñ O L
1. INTRODUCCIÓN
Lea detenidamente las informaciones contenidas en este
folleto antes de poner en marcha el aparato. Los daños
que pudiera sufrir el aparato, provocados por una puesta
en marcha incorrecta, causarán la caducidad inmediata
de todos los derechos de garantía.
Lea detenidamente el capítulo relativo a la seguridad.
Conserve este folleto para consultarlo en caso de dudas.
2. APLICACIONES
Estas bombas se fabrican principalmente para las
aplicaciones indicadas en la tabla de abajo:
Utilización Continua
Levantamiento de agua limpia de una profundidad
máxima de 7 metros c.a. (condición calculada a nivel
del mar)
Irrigaciónes
Sistemas de presurización
Instalaciónes Antiincendios
Instalaciónes Refrigerantes
Funcionamiento silencioso (Multicelulares)
- 8 -
Summary of Contents for MC 105
Page 25: ...4 30 6 2 2 7 7 8 9 1 4 10 E O To 1 25...
Page 26: ...7 3 11 24 73 23 CEE 93 68 CEE CE 89 336 CEE EN60335 2 41 1996 Made in Italy 6 7 8 26...
Page 27: ...73 23 93 68 89 336 60335 2 41 1996 Made in Italy 1 2 35 27...
Page 31: ...Camin S r l Viale della Regione Veneto 20 35127 Padova Italy w w w o s i p i t 31...