
61
KALIBRIERUNG UND WARTUNG
verunreinigten Stellen mit gebräuchlichem Des-
infektionsmittel oder 70 % Ethylalkohol abwi-
schen. Hierbei eingesetztes Material, einschließ-
lich Handschuhe, als biologischen Gefahrenstoff
entsorgen.
Software-Update
Neue Software kann mithilfe eines USB-Speichers
auf das Gerät geladen werden, siehe Seite 58.
Fragen Sie Ihren Fachhändler nach weiteren In-
formationen.
Wechseln der Uhrbatterie
Das Gerät hat eine Batterie, die die interne Uhr
mit Strom versorgt. Sollte die Uhrbatterie leer
sein, wird eine Warnung angezeigt. Die Batterie
kann durch denselben Batterietyp ersetzt werden
(Typ CR 2032 3V).
1. Schalten Sie das Gerät aus (falls vorher ein-
geschaltet).
2. Ziehen Sie das Netzteilkabel aus der Steckdose.
3. Legen Sie das Gerät auf die Seite (Tisch oder
ebene Fläche).
4. Öffnen Sie die Abdeckung des Akkufachs.
5. Wenn ein Akku angeschlossen ist, entfernen
Sie den Anschluss des Akkus und den Akku.
6. Nehmen Sie die Batterie der Uhr aus der Bat-
teriehalterung.
7. Legen Sie die neue Batterie (Typ CR 2032 3V)
in die Batteriehalterung.
4 KALIBRIERUNG
UND WARTUNG
QuikRead go wurde möglichst bedienerfreund-
lich entwickelt und erfordert keine regelmäßige
Wartung. Bezüglich eventueller Reparaturen,
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Kalibrierung des Geräts
Das Instrument ist werkseitig kalibriert. Die opti-
male Funktion des Geräts wird durch den Selbst-
test bei jeder Messung kontrolliert. Im Falle einer
Gerätestörung erscheint eine Fehlermeldung auf
dem Display.
Die Kalibrierungsdaten zur Definition der Test-
kurve oder des Cut-off-Werts sind im Küvet-
tenlabel kodiert. Die Informationen werden bei
jeder Messung automatisch an das Gerät über-
tragen.
Reinigung des Geräts
Reinigen Sie das Gerät in regelmäßigen Abstän-
den mit einem feuchten, fusselfreien Tuch. Ach-
ten Sie hierbei besonders auf die Reinigung des
Displays. Achten Sie bitte darauf, dass keine Flüs-
sigkeit auf die Ränder des Displays, das Messloch
oder die Anschlüsse läuft.
Wenn nötig, kann ein mildes Reinigungsmittel
genutzt werden. Nutzen Sie kein organisches
Lösungsmittel oder aggressive Mittel. Verschüt-
tetes, möglicherweise infektiöses Material umge-
hend mit saugfähigem Papier abwischen und die
8. Wenn ein Akku genutzt wird, verbinden Sie
den Akkuanschluss mit dem Akku, und drü-
cken Sie den Akku wieder in seine Position.
Stellen Sie sicher, dass er in der richtigen
Position sitzt. Schließen Sie die Abdeckung des
Akkufachs.
9. Stellen Sie das Gerät wieder aufrecht, und ver-
binden Sie es über den Netzstecker.
10. Starten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter.
11. Stellen Sie Datum und Zeit ein (
Einstellungen
–>
Persönliche Einstellungen
–>
Messablauf
–>
Geräte-Einstellungen
–>
Datum und Zeit
).
Summary of Contents for QuikRead go
Page 1: ...QuikRead go Instrument 135936 5 English Deutsch Fran ais Italiano...
Page 34: ...34...
Page 35: ...35 Deutsch...
Page 68: ...68...
Page 69: ...69 Fran ais...
Page 102: ...102...
Page 103: ...103 Italiano...
Page 135: ......