
25
DE
10-491-01
5. MONTAGE UND INSTALLATION DES DOMEKAMERA
5.1. Anforderungen an den Montageort
• Schädliche Umgebungsbedingungen können zu einer verkürzten Lebensdauer oder zu Fehlfunktionen führen.
• Montieren Sie die Kamera nicht an Orten, die direkten Regen ausgesetzt sind. Wassertropfen auf der Kuppel könnten zu einer stark beeinträchtigten Bildqualität
führen.
Montieren und betreiben Sie die Kamera nicht an Orten mit:
• starker Staub- und Schmutzentwicklung,
• Wasserdampf oder Ölschwaden (z. B. Küche),
• direkter Sonneneinstrahlung,
• ungeeigneten Umgebungstemperaturen (vgl. Technische Daten),
• starken Strahlungsquellen (z. B. Röntgenstrahlung, Radiosender oder Magnetfelder),
• korrosiven Gasen oder Salzwasser.
5.2. Einbaulage
Montieren Sie die Kamera nicht waagerecht mit der Kuppel nach oben, sondern mit der Kuppel nach unten bis seitlich (siehe Abbildung).
Falsch! Richtig:
Abb 1: Einbaulage Domekamera
Wichtiger Hinweis:
Montieren Sie die Kamera nicht bei feuchtem Wetter (Regen, Nebel oder sehr hoher Luftfeuchte). Bei der Montage
eingeschlossene feuchte Luft oder Wassertropfen können in der verschlossenen Kamera kondensieren und sich innen auf der Kuppel absetzen.
5.3. Installation 10-491-01
Einheit: mm
11
6
4 / 3X 120°
100
Kameraträger
Gehäusering
Kuppel
3 Befestigungs-
bohrungen
29
137
98
60
42
50
Abb. 2: Installation Domekamera