![NEO STAYUP 2.0 User Manual Download Page 28](http://html1.mh-extra.com/html/neo/stayup-2-0/stayup-2-0_user-manual_3996448028.webp)
54
55
DE
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Ausschließlich ausgebildete und versicherte Gleitschirm-, Speedriding- oder
Speedflying-Piloten dürfen diese Ausrüstung verwenden. Jeder Nutzer muss sich
über die Risiken, die dieser Sport mit sich bringen kann – darunter Verletzungen
oder Tod – im Klaren sein. Nur der Pilot selbst kann und muss vor dem Abflug das
Wetter, den Wind, die Umgebung, seine Ausrüstung und Sicherheit richtig ein- und
abschätzen. Die Ausrüstung muss regelmäßig überprüft und korrekt gehandhabt
werden. Unsachgemäße Verwendung kann erhöhte Risiken nach sich ziehen.
Die Firma NEO SAS oder deren Händler haften nicht für Unfälle oder Schäden,
ungeachtet der Umstände. Alleine der Nutzer trägt die Verantwortung, die aus dem
Gebrauch resultiert. Jede Veränderung, die an diesem Gurtzeug vorgenommen wird,
führt zum Verlust der Zulassung. Dieses Produkt von NEO wurde ausschließlich für
den Gleitschirmsport sowie für Speedriding und Speedflying entwickelt.
Falls es Unklarheiten im Bezug auf die Ausrüstung oder den Sport im Allgemeinen
geben sollte, kontaktiere bitte deinen NEO-Händler.
Jedes Land verfügt über eigenständige Bestimmungen und gesetzliche Vorschriften
zum Thema Flugsport. Es liegt in deiner Verantwortung, diese zu kennen und danach
zu handeln.
BEZEICHNUNGEN
4
5
1
2
3
8
9
10
14
7
6
15
13
11
12
1. Aufhängung Tragegurte
2. Frontcontainer
3. Rückenfach
4. Seitentasche
5. Fußplatte
6. NEO-Koroyd 2.3
7. Koroyd Propack
8. Schultergurte
9. seitliche Verstellmöglichkeit
10. Verstellmöglichkeit Schwerpunkt
11. Längeneinstellung Beinsack (unten)
12. Längeneinstellung Beinsack (oben)
13. Beschleuniger
14. Beschleuniger-Rolle
15. Staufach