![NEO STAYUP 2.0 User Manual Download Page 25](http://html1.mh-extra.com/html/neo/stayup-2-0/stayup-2-0_user-manual_3996448025.webp)
49
DE
48
EN
MAINTENANCE
STORAGE
The harness could change considerably if exposed to temperatures higher than
70°C (158°F). Inside of dark-colored vehicles or rucksacks, this temperature could
be exceeded during hot days.
The harness should not be unnecessarily exposed to UV rays, heat, and humidity.
The optimal position to store the protection and the harness is to lay them flat. If they
are bent too much and for long periods of time, the characteristics of the harness
could be altered.
MAINTENANCE
The harness can be washed in a washing machine at 30°C maximum. Do not wash
regularly. Washing should not be done more than once a year.
The protection should not be washed. If the protection gets wet, remove it from the
harness and let it dry away from direct sunlight.
Check the harness once a year, after 150 hours, or after a strong impact.
Check the seams, webbing, and links regularly.
It is important to regularly check the rescue system, in the same interval as the
harness. Check your rescue model user’s guide to know more about inspection.
REPAIRS
Repairs must be carried out at NEO’s workshop or at an authorized repair workshop.
RECYCLING
Once the product is no longer fit for use, or if the pilot thinks it is worn out, remove
any metal parts and take it to a specialized incineration facility.
STAYUP 2.0
BETRIEBSHANDBUCH
Wir gratulieren Dir zum Kauf deines neuen StayUps! Wir sind überzeugt, dass dieses
Gleitschirmgurtzeug dein idealer Partner für zukünftige Flüge sein wird.
Wir von NEO stellen nicht nur Gleitschirm- und Outdoor-Produkte her, sondern beziehen dabei
auch eine einzigartige Stellung am Markt. Denn alle unsere Produkte werden bei uns in den
französischen Alpen in der Haute-Savoie entwickelt. Sämtliche Gurtzeuge, Gleitschirme sowie
das komplette Zubehör werden dort in unserem hauseigenen Atelier in Frankreich produziert.
Wir legen großen Wert auf das Wohlergehen unserer Mitarbeiter und die Basis von NEO liegt
in einem gesunden Miteinander in einem modernen mittelständigen Unternehmen, das sich
zum Ziel gesetzt hat, bessere Produkte unter nachhaltigen Voraussetzungen zu produzieren.
Unser ethischer Standpunkt verträgt sich nicht mit Massenproduktionen, die sich billiger
Arbeitskräfte bedienen. Oftmals werden wegen geringer Kosten im Ausland hohe Stückzahlen
produziert, die gar keine Abnehmer finden. Wir stellen uns mit einer regionalen und bedarf
-
sorientierten Produktion klar gegen Überproduktion auf Kosten ausgebeuteter Arbeiter und
schützen durch kurze Transportwege nebenbei auch noch die Umwelt.
Wir können uns bei NEO ganz der Nachfrage anpassen und dabei hochqualitative Produkte
auf dem neuesten Stand der Technik anfertigen. In Frankreich zu produzieren ist eine
Herausforderung, aber eine, der wir uns sehr gerne stellen.
NEO achtet bei der Entwicklung dieses Produktes - wie auch bei allen anderen NEO-Produkten
- auf die Auswahl umweltfreundlicher Materialien. Wir minimieren Transportketten, indem wir
bei der Auswahl unserer Zulieferer besonders auch deren Standorte im Blick haben.
Unsere Entscheidungen werden ohne Kompromisse hinsichtlich Sicherheit und technischer
Qualität der Materialien getroffen, denn das ist und bleibt unsere oberste Priorität.
Wir versuchen zudem aus ökologischen Gründen, den Zuschnitt und Materialverbrauch best-
möglich zu optimieren, um wenig Abfall zu produzieren.
Dieses Betriebshandbuch wird dich mit allen nötigen Informationen versorgen, um zu verste-
hen, wie dein Produkt funktioniert. Es enthält Anleitungen zur Benutzung, Sicherheitshinweise
und Ratschläge zum Thema Wartung und Pflege. Das Handbuch sowie aktualisierte Infos
sind auch online unter www.neoatelier.fr zu finden.
Falls Fragen auftauchen oder du irgendwo Probleme hast, zögere bitte nicht und kontaktiere
deinen NEO-Händler oder uns direkt.
Wir wünschen dir gute und unvergessliche Flüge mit deinem StayUp.
Danke, dass du mit NEO fliegst!