Vacuum Blaster
DE
50
3.2.6
Abdeckung Befüllkegel
Ab418, Bb418 (im Strahlgutbehälter)
Siehe Abb. 7 und folgende Liste:
1.
Schraube
2.
Befüllkegelhaube
3.
Flansch
4.
Befüllkegelring
5.
Befüllkegel
6.
Führungsrohr
Ab460, Bb460 (im Strahlgutbehälter)
Siehe Abb. 8 und folgende Liste:
1.
Schraube
2.
Befüllkegelhaube
3.
Befüllkegelring
4.
Befüllkegel
5.
Führungsrohr
3.2.7
Schlauchpaket mit Totmannschaltung und Düse
Beispiel für ein empfohlenes Schlauchpaket mit Totmannschaltung und Düse.
Siehe Abb. 9 und folgende Liste:
1.
Bürste
2.
Strahl-/Saugkopf
3.
Saugschlauch
4.
Düsenhalter
5.
Totmannschaltung
6.
(Fern-)Steuerungsschlauch
7.
Strahlschlauch
8.
Strahlschlauchkupplung
9.
Schnellkupplung, Außengewinde
10.
Schnellkupplung, Innengewinde
3.3
Technische Angaben
3.3.1
Technische Daten
Tabelle 3-1:
Technische Daten für Modelle mit Druckluftbetrieb
418 A
460 A
Gewicht
210 kg
260 kg
Druckluftverbrauch Sauggeräte
2,2 Nm³/min
2,2 Nm³/min
Max. Betriebsluftstrom
360 Nm³/h
360 Nm³/h
Max. Vakuum
42 kPa
42 kPa
Strahlverfahren
Druckluftstrahlen
Druckluftstrahlen
Summary of Contents for 418A
Page 2: ......
Page 6: ...Vacuum Blaster 6 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 1 A Figures 1 2 1 2 A 3 ...
Page 7: ...Vacuum Blaster 7 1 2 4 1 2 3 4 5 A 6 8 7 5 A 1 2 3 6 1 2 3 4 5 6 7 ...
Page 8: ...Vacuum Blaster 8 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 8 9 ...
Page 9: ...Vacuum Blaster 9 10 11 12 13 ...
Page 10: ...Vacuum Blaster 10 14 ...
Page 30: ...Vacuum Blaster EN 30 ...
Page 118: ...Vacuum Blaster NL 118 ...
Page 152: ...Vacuum Blaster PL 152 ...
Page 169: ......
Page 170: ...www nederman com ...