NAD 118 Owner'S Manual Download Page 47

NAD

47

D

Stabilität des Stereobildes läßt sich durch kleine
Änderungen der Einstellung des Balancereglers bedeu-
tend aufbessern.

Der Balanceregler (20) oder die Tasten BALANCE 

und BALANCE 

der Fernbedienung (Abschnitt 4 im

Fernbedienungsplan) stellen die relativen Lautstärken
der linken und rechten Kanäle ein. Er hat keine
Wirkung auf das Aufnehmen. 

Wird der Balanceregler nach rechts (im

Uhrzeigersinn) gedreht oder die Taste BALANCE 
gedrückt, sinkt die Lautstärke des linken Lautsprechers
allmählich, bis nur der rechte Lautsprecher zu hören
ist; bei Einstellung von der Fernbedienung aus nur an
den rechten Lautsprecher werden die Leuchtdioden im
Anzeigebereich wie folgt leuchten:

Wird der Balanceregler nach links (gegen den

Uhrzeigersinn) gedreht oder die Taste BALANCE 
gedrückt, sinkt die Lautstärke des rechten Kanals
allmählich, bis nur der linke Kanal zu hören ist. 

Drehen nach rechts versetzt das Klangbild nach dem

rechten Lautsprecher (die Lautstärke des linken
Lautsprechers wird allmählich reduziert). Bei
Einstellung von der Fernbedienung aus nur an den
linken Lautsprecher werden die Leuchtdioden im
Anzeigebereich wie folgt leuchten:

HOHE VERSTÄRKUNG [HIGH GAIN] (21) 

Der Schalter HIGH GAIN erhöht bei Einschaltung die

Lautstärke um 10 dB. Wenn mit kleiner oder mäßiger
Lautstärke gespielt wird, lassen Sie die Funktion HIGH
GAIN am besten ausgeschaltet, was Ihnen einen
größeren Kontrollbereich gewährt.

Die Funktion HIGH GAIN einschalten, wenn Sie mit

höherer Lautstärke abspielen wollen. Bei
vorschriftsgemäßer Einstellung aller Analogeingänge
(weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem
Kapitel “EINRICHTUNG UND INITIALISIERUNG”;
Abschnitt “Verstärkung”) zeigt der Höchstwertanzeiger
(23), ob die Funktion HIGH GAIN eingeschaltet werden
muß. Wenn der Höchstwertanzeiger (23) wiederholt
aufleuchtet, ist der DAU vielleicht überlastet, was zu
hörbarer Verzerrung führen könnte. In diesem Fall die
Funktion HIGH GAIN einschalten.

HINWEIS: Die Taste HIGH GAIN funktioniert nur im

Analogbereich. Wenn nur der digitale
Vorverstärkerausgang benutzt wird (2 im
Rückseitenplan), dann bleibt die Taste HIGH GAIN
ohne Wirkung.

MONO (24)

Es ist manchmal vorteilhaft, von Stereo auf Mono

schalten zu können; z.B. beim Aufstellen der
Lautsprecher, wenn die Quelle ausschließlich durch
den linken oder den rechten Kanal geführt wird usw.
Zum Schalten von Stereo- auf Monobetrieb, die Taste
MONO (24; 9 im Fernbedienungsplan) drücken; die
Leuchtdiode der Frontplattentaste leuchtet. Die Taste

erneut drücken, um auf normalen Stereobetrieb zurück-
zuschalten.

HINWEIS: Den Regler (17) auf Anschlag nach rechts

im Uhrzeigersinn drehen oder die Taste BASS - der
Fernbedienung (Abschnitt 11 im Fernbedienungsplan)
drücken, so daß nur die Leuchtdiode ganz links in der
Anzeigetafel (26) leuchtet. Bei eingeschalteter DSA-
Funktion ist der Ton auch ganz mono. Weitere
Angaben sind dem Abschnitt “Breite” in diesem Kapitel
zu entnehmen.

HINWEIS:  Die Taste MONO beeinflußt die

Aufnahme nur, wenn die Funktion PROCESS TO
TAPE (14) gewählt wurde. Wenn Sie in Mono
aufnehmen wollen, die Funktion PROCESS TO TAPE
einschalten (Leuchtdiode in der Taste leuchtet).

POLARITÄT [POLARITY] (25)

Mit dem Schalter POLARITY (25; 8 im

Fernbedienungsplan) können Sie das Tonsignal
umpolen (die Leuchtdiode der Taste der Frontplatte
leuchtet). Das Umpolen (auch “absolute Phase” genan-
nt, macht ein positives Signal negativ und umgekehrt.

Die Umpolung eines Signals kann die Tonqualität

aufbessern, weil keine Industrienormung hinsichtlich
Polarität besteht. Die Besserung (oder
Verschlechterung, wenn die Polarität schon richtig war)
kann schwer erkennbar sein. Die Wirkung hängt von
der Originalaufnahme, von der Zuhörumgebung und
von den Lautsprechern ab; manchmal ist überhaupt
keine Änderung bemerkbar. Die richtige Position des
Schalters läßt sich durch Zuhören feststellen. Weitere
Informationen entnehmen Sie bitte dem Kapitel
“VERZEICHNIS DER BEGRIFFE”.

HINWEIS:  Der Schalter POLARITY gilt für die

Analog- und Digital-Vorverstärkerausgänge und -
Aufnahmeausgänge.

AUFNAHMEN MACHEN; AN BAND 
VERARBEITEN (14)

Es können entweder Analogaufnahmegeräte

(Kompaktcassetten, Zweispulengeräte) und
Digitalaufnahmegeräte (DAT, MD, DCC)
angeschlossen werden. Die meisten
Digitalaufnahmegeräte haben Analogeingänge und -
ausgänge; wir empfehlen jedoch die Digitalein- und -
ausgänge möglichst zu verwenden. Angaben über den
Anschluß von Aufnahmegeräten sind dem Kapitel
“AUFSTELLUNG” zu entnehmen.

Das Signal der gewählten Quelle steht immer an bei-

den Analogaufnahmeausgängen (13 & 14 im
Rückseitenplan) und am Digitalaufnahmeausgang (3
auf dem Rückseitenplan) an. Die Regler VOLUME (22)
und BALANCE (20) haben keinen Einfluß auf die
Aufnahme.

Der Vorverstärker NAD Modell 118 macht außer

Kopien der Ausgangsquelle auch Anwendung jeder
DSA-Funktion, Mono- und Umpolungseinrichtungen für
die Aufnahme möglich.

Auf diese Weise können Sie zum Beispiel die

Tonmischung der Originalquelle einstellen, den
Dynamikbereich über die Komprimierungs-Funktion
reduzieren, wenn die Aufnahme in lauten Umgebungen
abgespielt werden soll (Auto, Walkman) usw.

Für ein Analogaufnahmegerät stehen zwei

Summary of Contents for 118

Page 1: ...NAD 118 OWNER S MANUAL MANUEL D INSTALLATION BEDIENUNGSANLEITUNG GB F D 1996 118 NAD ELECTRONICS LTD...

Page 2: ...in or liquids of any kind or D The unit does not appear to operate normally or exhibits a marked change in performance or E The device has been dropped or the enclosure damaged DO NOT ATTEMPT SERVICIN...

Page 3: ...REAR PANEL CONNECTIONS NAD 118 FRONT PANEL CONTROLS NAD 118 NAD 3 1996 118 I M NAD ELECTRONICS LTD 1996 118 I M NAD ELECTRONICS LTD...

Page 4: ...NAD 4 REMOTE CONTROL 1996 118 I M NAD ELECTRONICS LTD...

Page 5: ...unctions 10 Bass Mid Treble tone controls 11 Infrasonic Mid Treble tone controls 11 FM 11 Width 11 Width Spread 12 Compression 12 Other features Balance 13 High Gain 13 Mono 13 Polarity 13 Making reco...

Page 6: ...n the digital domain Processing in the digital domain is also referred to as DSP Digital Signal Processing The Model 118 has ADCs and DACs built in which means it can cope with sound sources in either...

Page 7: ...rmation The Record Direct output jacks 13 carry the signal from the selected analogue sorce without any alter ations the signal goes straight from the input to this output Recording changes made using...

Page 8: ...reduced if it doesn t light up at all then the level is almost certainly too low sen sitivity must be increased If the PEAK LED lights up for a fraction of a second every few seconds the level is set...

Page 9: ...ED will continue to flash NOTE If the LED for a digital source continues to flash whilst the source is connected and playing it may be that there is a cable mis match For digital sources use interconn...

Page 10: ...ings for the chosen DSP function can be altered on the remote control by using the Bass Mid Treble up and down buttons section 11 on remote con trol drawing The Up Down Bass buttons correspond with co...

Page 11: ...r the radio transmitter being too far away for clear recep tion Under such circumstances switch the tuner to Mono The noise will decrease significantly The FM DSP function allows you to reduce this hi...

Page 12: ...ress the BASS button on the remote control to make the stereo image narrower to the desired level By adjusting it to the maximum width has effectively been reduced to full mono 5 Turn control knob for...

Page 13: ...vels it is best to leave High Gain switched off giving you a larger range of control Engage High Gain if you wish to play at higher vol ume levels Provided the input gain for all analogue inputs has b...

Page 14: ...settings 5 Switch on Process to Tape 14 the LED in the button lights up 6 Set the recording level controls on the recorder and start recording During recording do not alter the DSP function settings a...

Page 15: ...l button 2 to re set all settings to match the position of the corresponding controls on the front panel Alternatively touching one of the controls or buttons on the front panel apart from the High Ga...

Page 16: ...can affect perfor mance and usability of the pre amp significantly DITHER DIGITAL RECORD OUTPUT SIGNAL The NAD Model 118 automatically dithers the digital signal for both the Digital Record and Digita...

Page 17: ...uttons on the front panel apart from the High Gain 21 and the input selector buttons 4 to 12 The pre amp now resumes normal operation with the new configuration Input selector LED Function Digital inp...

Page 18: ...r pressure represented normally as a positive electrical signal then as the sound progresses in time air pressure will rapidly decrease represented as a negative signal All this happens very fast the...

Page 19: ...igital and analogue sources Faulty connection from Check connection between pre amp and power amp analogue pre amp output to power amplifier input Faulty connection between Check connection between po...

Page 20: ...s 27 Commandes de tonalit Infrasonores Moyens et Aigus 27 FM 27 Largeur 28 Largeur et talement 28 Compression 29 Autres caract ristiques 29 Balance 30 Gain Elev 30 Mono 30 Polarit 30 R alisation d enr...

Page 21: ...alogique Le son lui m me et la fa on dont nous le percevons est un processus enti rement analogique ce qui implique que le son stock sous une forme num rique doit tre converti nouveau en son analogiqu...

Page 22: ...re Analogique Analogue Play 11 entr e de bande Ces jacks permettent le branchement de n importe quel type de magn tophone analogique un magn to phone cassette un magn tophone bobines etc Brancher un c...

Page 23: ...ica teur de puissance gr ce son CNA interne de tr s grande qualit On peut aussi utiliser un CNA externe pour piloter un amplificateur de puissance ou des haut parleurs actifs Il existe des haut parleu...

Page 24: ...e puissance relativement faible pour donner un vol ume sonore lev Dans de telles circonstances il est possible de diminuer le signal de sortie du Mod le 118 Pour r gler ce s lecteur sa position correc...

Page 25: ...allum e lorsqu il est actif Pour plus d tails se reporter la section Moniteurs de bandes 1 et 2 ci apr s MONITEURS DE BANDES 1 ET 2 TAPE CHECK 1 et TAPE CHECK 2 8 et 13 Pendant l enregistrement on pe...

Page 26: ...t laquelle des fonctions est active et lequel des trois boutons section 11 du sch ma de la t l commande pourra tre utilis pour modifier les r glages de cette fonction TNS en particulier 3 Appuyer sur...

Page 27: ...usique peuvent provenir d une platine tourne disque ou d un enregistrement r alis partir d une telle platine ou m me d un lecteur CD Si l on n limine pas ces tr s basses fr quences par filtrage elles...

Page 28: ...AVES BASS de la t l commande pour r duire la largeur de l image st r o au niveau souhait Au r glage mini mum la largeur est en fait r duite au point de g n rer un son monophonique NOTA La fonction TNS...

Page 29: ...utilise la t l commande appuyer sur les boutons AIGUS ou TREBLE section 11 sur le sch ma de la t l commande pour r gler la position neutre indiqu e par la bande de LEDs seule la LED carr e au centre d...

Page 30: ...LARITY 25 Gr ce l inverseur de polarit 25 rep re 8 sur le sch ma de la t l commande il est possible d inverser la polarit du signal audio la LED du bouton sur la face parlante est allum e lorsque la f...

Page 31: ...DSP 15 la LED du bouton s allume 4 R gler les commandes ad quates afin d obtenir les r glages souhait s 5 Enclencher le mode Signal Trait vers Bande Process to Tape 14 la LED du bouton s allume 6 Mett...

Page 32: ...c t moins de la pile fermement contre le ressort puis enfoncer la pile dans le compartiment 3 Remettre le couvercle en place FACE PARLANTE FRONT PANEL 2 Si l on utilise la t l commande pour modifier...

Page 33: ...ctue tous les r glages de la fonction TNS con cern e selon les donn es stock es en m moire 3 Appuyer sur Normalisation Clear 7 pour ramen er tous les r glages au point neutre ou sur Face Parlante Fron...

Page 34: ...nce en position centrale 6 Tous les gains des entr es analogiques r gl s sur 15 dB Pour modifier la configuration des l ments 1 4 1 Appuyer sur le bouton Disque Num rique Digital Disc et le maintenir...

Page 35: ...on haut parleur transforme ce signal lectrique en varia tions fid les de la pression de l air autrement dit en son par des mouvements alternatifs rapides de son ou ses c ne s Se reporter au sch ma ci...

Page 36: ...ificateur de puissance V rifier le branchement entre l amplificateur de puissance et le haut parleur V rifier le r glage de la commande de bal ance V rifier le branchement entre la source et le pr amp...

Page 37: ...r a par inadver tance t mis en mode configuration Ins rer les piles correctement Veiller ce qu il n y ait rien entre l metteur IR l avant de la t l commande et le r cep teur IR int gr dans la face par...

Page 38: ...tonregler 44 Infraschall Mittel und H hentonregler 44 UKW 45 Breite 45 Breite und Verteilung 45 Komprimierung 46 Sonstige Merkmale Balance 46 Hohe Verst rkung 47 Mono 47 Polarit t 47 Aufnahmen machen...

Page 39: ...reitung DSA genannt Im Modell 118 sind ADU und DAU zur Verarbeitung von Digital wie auch Analogtonquellen eingebaut Es sind insge samt 8 Eing nge vorhanden 4 Digitaleing nge und 4 Analogeing nge 2 AUF...

Page 40: ...ufnahmeger tes wie beispielsweise eines Cassettenrecorders oder Spulenger tes oder an die Analogeing nge eines Digitalaufnahmeger tes DAT DCC MD usw gespeist werden Je nach dem am Aufnahmeger t angesc...

Page 41: ...ommt die hohe Wiedergabesch rfe und Tonqualit t des Modells 118 nicht zur Geltung Die Eingangsverst rkung Empfindlichkeit kann f r alle 4 Analogquellen einzeln eingestellt werden F r jeden Analogeinga...

Page 42: ...EIN AUS 2 Power On Off Dr cken Sie die Taste POWER 2 um den Vorverst rker einzuschalten Die Leuchtdiode STATUS 1 leuchtet gr n wenn der Strom eingeschaltet und der Vorverst rker betriebsbereit ist Die...

Page 43: ...igersinn drehen um die Lautst rke zu vermindern Die Lautst rke l t sich auch ber die Fernbedienung regeln Die Lautst rke durch Dr cken der Taste VOLUME UP erh hen und durch Dr cken der Taste VOLUME DO...

Page 44: ...erh hen Den Regler 17 an der Frontplatte nach links gegen den Uhrzeigersinn drehen oder an der Fernbedienung die Taste BASS Abschnitt 11 im Fernbedienungsplan dr cken um den relativen Niederfrequenzp...

Page 45: ...rnbedienungsplan 2 DSP IN schalten 15 die Taste IN OUT der Frontplatte 10 im Fernbedienungsplan 3 Beginnen Sie mit der Neutralstellung Originalstereoton ohne Breiten oder Engen in der 12 Uhr Position...

Page 46: ...elt werden z B B nder f r Walkman oder Autostereoanlage weil die leisen Stellen wegen des Umgebungsl rms schwer zu h ren sind Um die DSA Funktion COMPRESSION zu benutzen gehen Sie wie folgt vor 1 Die...

Page 47: ...Frontplattentaste leuchtet Die Taste erneut dr cken um auf normalen Stereobetrieb zur ck zuschalten HINWEIS Den Regler 17 auf Anschlag nach rechts im Uhrzeigersinn drehen oder die Taste BASS der Fern...

Page 48: ...e Regler nach Wunsch einstellen 5 Die Funktion PROCESS TO TAPE 14 einschal ten die Leuchtdiode in der Taste leuchtet 6 Digitalaufnahmeger t auf Modus RECORD stellen und die Aufnahme ausl sen Wenn Sie...

Page 49: ...gen der Frontplatte auch zur ckgesetzt L SCHTASTE CLEAR 7 Mit der Taste CLEAR 7 kann die Balance mittig zur ckgesetzt werden und alle Einstellungen f r eine DSA Funktion ungeachtet der Einstellung der...

Page 50: ...r Vorverst rker auch die Speicherbank f r den neu gew hlten Eingang auf 6 FORTGESCHRITTENE BEDIENUNGSAN LEITUNG In diesem Abschnitt wird eine fundierte Kenntnis von Digital und Analogtonaufbereitung u...

Page 51: ...Signal zu niedrig Infraschallfilter Filter zur Entfernung der niedrigsten Frequenzen Die meisten Lautsprecher k nnen diese Frequenzen nicht wiedergeben diese Frequenzen k nnen jedoch den Leistungsver...

Page 52: ...llung eines Tonsignals B Normales gleiches Signal umgepolt Schaltfrequenz Die Frequenz mit der der ADU oder DAU das Digitalsignal berechnet Es werden normalerweise 3 verschiedene Schaltfrequenzen eing...

Page 53: ...GH gestellt Fehlerhafter Anschlu von Quelle an Eingang Fehlerhafter Anschlu vom Analogvorverst rkerausgang an den Leistungsverst rkereingang Fehlerhafter Anschlu zwischen Leistungsverst rker und Lauts...

Page 54: ...hentlich in den Konfigurationsmodus gestellt Fernbedienung in einem engeren Einfallbereich zum Vorverst rker bet tigen maximal 90 von der Frontplatte Batterien ersetzen Batterien richtig einlegen Die...

Page 55: ...16 5dB THD SMPTE IHF I M 0 03 Infrasonic filter 3dB at 24Hz Line Level Outputs Output Impedance Pre Out 220 Tape 100 Phones 120 Max output level Pre out 3V Tape 1V Controls Treble 10dB at 10kHz Bass 1...

Page 56: ...NAD ELECTRONICS LTD NEW ACOUSTIC DIMENSTION LONDON 1996 118 I M PRINTED IN THE UK...

Reviews: