![Mountfield PATRIOT PS 2600 Owner'S Manual Download Page 23](http://html1.mh-extra.com/html/mountfield/patriot-ps-2600/patriot-ps-2600_owners-manual_1840579023.webp)
23
Auch bei einer bestimmungsgemäßer Verwendung
kann es trotz der Einhaltung aller betreffenden
Sicherheitsbestimmungen noch Restrisiken geben, die durch
die Konstruktion der Maschinen gegeben sind.
Diese Restrisiken können durch Beachtung der
„Arbeitssicherheit“ und der „Anwendungsbeschränkung“
sowie auch dieser Gebrauchsanweisung minimiert werden.
Bei der Arbeit selbst werden die Verletzungsgefahr und andere
eventuelle Schäden durch Rücksicht und Vorsicht verringert.
• Gefahr einer Finger- und Händeverletzung, falls man durch eine
Öffnung mit der Hand greift und an das Messerwerk gelangt.
• Gefahr einer Finger- und Händeverletzung bei der Montage
und Reinigung von Schneidwalze.
• Gefahr einer Verletzung durch weggeschleudertes
Häckselgut in der Umgebung des Fülltrichters.
• Gefährdung durch elektrischen Strom bei Verwendung eines
schlechten Netzanschlusses.
• Berührung der spannungsführenden Teile bei dem Öffnen
von elektrischen Bauteilen.
• Beeinträchtigung des Gehörs bei einer längeren Arbeit ohne
Gehörschutz.
Zu der beschränkten Anwendung gehört eine Zerkleine-
rung (Häckseln) von
- Ästen aller Art bis max. Durchmesser (im Zusammen-
hang mit der Holzart und Frische)
- verwelkten, feuchten, einige Tage lang gelagerten Gar-
tenabfällen im Wechsel mit frischen Ästen
Eine Häckseln von Glas, Metall, Kunststoff, Plastiktüten,
Steinen, Stoffabfällen, Wurzeln mit Erdreich, Abfällen
ohne feste Konsistenz (z.B. Küchenabfällen) wird aus-
drücklich ausgeschlossen.
Der Walzenhäcksler ist nur zur Nutzung im Haushalt und
auf dem Garten geeignet.
Als Häcksler für Haus oder Hobby-Garten werden Geräte
angesehen, die nicht in öffentlichen Anlagen, Parkanlagen,
Sportstätten oder im Bereich der Land- oder Forstwirt-
schaft eingesetzt werden.
In diesen Kapitel gehört auch die Einhaltung der vom
Hersteller vorgeschriebenen Hinweise hinsichtlich der
Wartung, Pflege und bzw. Reparaturen oder Reinigung
der Maschinen sowie auch Beachtung aller Sicherheits-
hinweise. Jede andere Verwendung der Maschine gehört
nicht in den Anwendungsbereich der Maschine, und falls
es bei solcher Verwendung zu Schäden kommt, gehen alle
Risiken davon zum Lasten des Benutzers.
Eigenmächtige Änderungen der Maschine sind unzulässig
und schließen die sämtliche Garantie des Herstellers für
die auf diese Weise verursachten Schäden aus.
Die Verwendung des Walzenhäckslers, seine Einrichtung
und Wartung ist nur den Personen erlaubt, die mit diesen
Tätigkeiten vertraut und die über mögliche Risiken belehrt
sind. Die etwaigen Reparaturen des Walzenhäcklers darf,
laut Hersteller, nur ein autorisierter Service ausführen.
Drohende Gefahr oder gefährliche
Situation.
Die Nichtbeachtung dieses
Hinweises kann zu einer Verletzung oder zu
Sachschäden führen.
Wichtige Hinweise zum sachgerechten
Vorgang.
Die Nichtbeachtung dieser
Hinweise kann Störungen verursachen.
Hinweise für den Benutzer.
Diese Hinwei-
se helfen Ihnen, alle Funktionen optimal zu
nutzen.
Montage, Bedienung und Wartung.
Hier
wird genau erklärt, was zu tun ist.
Anwendungsbeschränkung
Restrisiken
Elektrische Geräte gehören nicht in den
Hausabfall. Geräte, ihr Zubehör und Verpackung
umweltfreundlich entsorgen lassen. Gemäß
der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte ist es erforderlich,
verwendete Elektrogeräte getrennt zu sammeln und zur
umweltfreundlichen Entsorgung zu übergeben.
Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle
Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachgerechten
Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpflichtet.
Das Altgerät kann hierfür auch einer Rücknahmestelle
überlassen werden, die eine Beseitigung im Sinne des
nationalen Kreislaufwirtschafts und Abfallgesetzes
durchführt. Nicht betroffen sind den Altgeräten beigefügte
Zubehörteile und Hilfsmittel ohne Elektrobestandteile.
DE
Symbole in der
Gebrauchsanweisung
Das Häckselgut
ist richtig
zerkleinert
Der Fangkorb
ist verriegelt
Der Fangkorb
ist entriegelt
Das Häckselgut
ist nicht richtig
zerkleinert
Augen- und
Gehörschu-
tzmittel
verwenden.
Schutz-
handschuhe
verwenden.
Vor Feu-
chtigkeit
schützen.
Vor der
Berührung der
Maschinenteile
ihren Stillstand
abwarten.
Nicht als
Stufe ver-
wenden.
Verletzungsgefahr durch
fortschleudernde Teile des
Häckselgutes beim laufenden
Motor. Die Bedienung hat den
Zutritt von weiteren Personen
bzw. Haustieren in den Arbeitsbereich zu vermeiden.
STOP
Gefahr - Rotierende Messer.
Halten Sie Hände und Füße
außerhalb der Öffnungen,
während die Maschine läuft.