16
•
Halten Sie die Kunststoffverpackung von Kindern fern, um eine Erstickungsgefahr zu vermeiden.
•
Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem Produkt zu spielen, wäh
rend sich ein Kind darin befindet.
•
Befestigen Sie keine Gegenstände an das Produkt und geben Sie dem Kind keine anderen Gegenstände oder
Zubehörteile, die nicht vom Hersteller geliefert werden
.
•
Von Kindern fern lagern.
•
Verwenden Sie die höchste Position der Rückenlehne nur, wenn das Kind stabil genug ist und nicht nach vorne
umkippen kann.
Suchen Sie den Batteriefachdeckel auf der Rückseite des Mechanismus und lösen Sie die Deckelsc
hrauben mit einem
Schraubendreher. Entfernen Sie den Deckel. Legen Sie 2 Alkalibatterien 1,5 V Typ AA (LR6) (nicht im Lieferumfang
enthalten) ein und beachten Sie dabei die Polarität, die auf der Unterseite des Fachs angegeben ist. Bringen Sie die
Batterieabdeckung wieder an und ziehen Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher fest. Nicht zu fest anziehen.
Um die Batterien zu entfernen, wiederholen Sie die Schritte.
Bemerkung: Starten Sie die Elektronik neu, wenn der Mechanismus instabil wird. Schalten Sie den Netzschalter
aus, entnehmen Sie die Batterien und legen Sie sie dann wie oben beschrieben ein.
WICHTIG! Die Batterien sind erschöpft, wenn Vibration und Lautstärke der Musik nachlassen. Ersetzen Sie
diese durch neue und entsorgen Sie verbrauchte
Batterien in den dafür vorgesehenen Bereichen.
ACHTUNG!
•
Nur Erwachsene dürfen mit den Batterien umgehen.
•
Verwenden Sie immer neue Batterien.
•
Sollten Sie das Produkt für längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie die Batterien raus.
•
Entfernen S
ie verbrauchte Batterien aus dem Produkt und entsorgen Sie diese in den dafür vorgesehenen
Bereichen, nicht im Hausmüll.
•
Entsorgen Sie Batterien nicht in Feuer, da die Gefahr einer Explosion oder eines Auslaufens besteht.
•
Batterien, die nicht wiederaufla
dbar sind dürfen nicht wieder aufgeladen werden.
•
Verwenden Sie nur den vom Hersteller empfohlenen Batterietyp.
•
Verwenden Sie nicht verschiedene Batterietypen zusammen.
•
Verwenden Sie keine neuen Batterien zusammen mit gebrauchten Batterien.
•
Die
Batterien müssen mit der richtigen Polarität eingelegt werden.
Schützen Sie die Umwelt, indem Sie dieses Produkt nicht in Hausmüllbehälter
(2002/96 / EG) entsorgen. Überprüfen Sie
d
ie Empfehlungen der lokalen Behörden.
WICHTIG!
Die Abbildungen und Zeichnungen in dieser Anweisung sind nur beispielhaft und richtungweisend.
Befolgen Sie genau die Anweisungen und Reihenfolge für die Montage und die Nutzung des Produkts.
Überprüfen Sie nach jeder Oper
ation die Sicherung der Fixierung.
Das Fixieren einer bestimmten Position wird in den meisten Fällen von einem Klickgeräusch begleitet.
Bestandteile - Abbildung A
Stellen Sie nach dem Auspacken sicher, dass alle Elemente laut Abbildung A verfügbar sind.
Montage der Grundlage - Abbildung C
Platzieren Sie Elemente 4 und 5 in Elemente 22 und 23. Taste 2 ziehen und gleichzeitig Taste 1 anheben, um den
Ständer zu öffnen.
Ziehen Sie die Platten der Elemente 12 und 13 wie abgebildet heraus. Verbinden Sie Element 6 und Element 9 und
platzieren Sie Element 12 und 13 auf das Element 9. Platzieren und befestigen Sie 4 Schrauben A.
ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass die Grundlage richtig montiert und stabil ist, dies gewährleistet die Sicherheit Ihres
Kindes!
Montage der Konstruktion - Abbildung D
Platzieren Sie Elemente 17, 18q 19 und 20 auf das Element 16. Befestigen Sie darauf das Element 1. Führen Sie
vorsichtig Rohre 14 und 15 durch das Teil 1 und befestigen Sie an Elemente 12 und 13. Platzieren und befestigen Sie 4
Schrauben B.
D
rehen Sie die Konstruktion um und befestigen Sie die Stützen 7, 8, 10 und 11.
ANWEISUNGEN UND WARNUNGEN BEI DER ARBEIT MIT BATTERIEN - Abbildung B
MONTAGEANLEITUNG
Summary of Contents for ABBA 08461
Page 2: ...2 A B...
Page 3: ...3 C D...
Page 4: ...4 E F G...
Page 5: ...5 H I J...
Page 6: ...6 BG 7 EN 12 DE 15 EL 18 ES 21 RO 24 RU 27 IT 30 FR 33 SR 36 NL 39...
Page 7: ...7 EN 12790 2009 EN 1130 2020 0 6 3 9 9 BG...
Page 8: ...8 2 1 5 V LR6 2002 96 4 5 22 23 2 1 12 13 6 9 12 13 9 4 21...
Page 10: ...10 M 2 1 2 3 2 1 2 3 4 5 6 24 1...
Page 11: ...11 2 3 112 4 113 4 1 4 2 4 1 54 3 4 4 5 114 4 5 1 5 2 115 5 3 6 115 6 1 6 6 2 6 6 119...
Page 18: ...18 EN 12790 2009 EN 1130 2020 0 6 3 9 9 EL...
Page 19: ...19 2 1 5 V LR6 2002 96 4 5 22 23 2 1 12 13 6 9 12 13 9 4...
Page 27: ...27 EN 12790 2009 EN 1130 2020 0 6 3 9 9 Moni Trade Ltd RU...