![mivoc SW 1500A-II Operating Instructions Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/mivoc/sw-1500a-ii/sw-1500a-ii_operating-instructions-manual_1812549009.webp)
34
Connecter les prises LINE INPUT avec
une sortie du subwoofer ou avec une
sortie de préamplificateur à régulation
de volume de votre amplificateur.
Utilisez à cet effet des câbles RCA blin-
dés.
Exemple de raccordement :
Raccordement au secteur
Assurez-vous que le sélecteur de fonctions (4) est éteint (position
OFF) avant de brancher le subwoofer actif au réseau d´alimenta-
tion électrique.
Insérez la fiche de raccordement du cor-
don d´alimentation dans la prise secteur
(8). Enfichez la fiche de courant dans
une prise murale.
A l´aide du sélecteur de fonctions (4),
vous allumez ou éteignez l´appareil ou
vous activez le dispositif de mise en
marche automatique.
Relier la connexion LINE INPUT R (1)
avec la sortie droite et la connexion
LINE INPUT L (2) avec la sortie gauche.
Position "OFF" : L´appareil est arrêté.
Position « AUTO » : L´appareil s´allume
automatiquement quand un signal est
actif sur la connexion LINE INPUT (1 et
2).
Le subwoofer actif se désactive auto-
matiquement après env. 10 min sans
signal à la sortie.
11
Bedienung
Nachdem Sie alle Anschlüsse ausgeführt und nochmals überprüft haben ist Ihr Akti-
vsubwoofer einsatzbereit.
Drehen Sie den Regler SUBWOOFER
LEVEL (5) ganz zurück.
Stellen Sie den Regler LOW PASS FRE-
QUENCY (7) in Mittelstellung.
Stellen Sie den Schalter PHASE (6) in
Stellung "0°".
Stellen Sie mit dem Betriebsartschalter
(4) die gewünschte Betriebsart ein.
Schalten Sie den angeschlossenen Ver-
stärker ein und starten Sie die Wieder-
gabe.
Passen Sie die Subwooferlautstärke mit
dem Regler SUBWOOFER LEVEL (5) an
die übrigen Lautsprecher an.
Passen Sie die Trennfrequenz mit dem
Regler LOW PASS FREQUENCY (7) an
die Wiedergabeeigenschaften Ihrer übri-
gen Lautsprecher an.
Stellung "ON":
Gerät ist dauernd eingeschaltet.
Bei eingeschaltetem Gerät leuchtet die
Betriebsanzeige LED (3) grün, bei aus-
geschaltetem Gerät leuchtet sie rot.
Außerdem leuchtet bei eingeschaltetem
Gerät das Markenlogo an der Frontseite.
Stellung "0"
Beschreibung der Betriebsarten siehe
"Netzanschluss"
Stellen Sie am Verstärker eine mittlere
Lautstärke ein.
Der Subwoofer sollte akustisch nicht
herauszuhören sein. Es sollten keine
Dröhngeräusche auftreten.
Der Subwoofer sollte die vorhandenen
Lautsprecher im Tiefbassbereich ergän-
zen. Stellen Sie die Trennfrequenz so tief
wie möglich ein, jedoch ohne Über-
höhungen oder "Löcher" im Frequenz-
band zu erzeugen.
Evtl. muss nach dieser Einstellung der
Regler SUBWOOFER LEVEL (5) nachju-
stiert werden.