LED-Anzeige
Aus
Ein
Blinkt
Gelb
Grün
Rot
Information
Batterie verpolt.
Temperatur des Ladegeräts zu niedrig. Ladung beschränkt/abgebrochen.
Temperatur des Ladegeräts zu hoch. Ladung beschränkt/abgebrochen.
Batterie nicht angeschlossen oder Batteriespannung zu niedrig.
CAN-Zeitüberschreitung. Ladung beschränkt/abgebrochen.
Eine Batterie ist am Ladegerät angeschlossen und der Ladevorgang läuft.
Eine Batterie ist am Ladegerät angeschlossen und der Ladevorgang
wurde abgeschlossen.
Aufladen
ACHTUNG
Bei Gefahr die Netzspannung trennen. Dazu den
Stecker aus der Steckdose ziehen.
Ladezyklus starten
1. Kabel und Kontakte auf sichtbare Schäden
überprüfen.
2. Die Verbindung der Batterie mit dem
Ladegerät überprüfen.
3. Das Netzkabel anschließen.
•
Die Batterie erkennt das Anschließen des
Ladegeräts an das Stromnetz, und der
Ladevorgang wird gestartet, wenn die
Batterie Ladestrom vom Ladegerät
anfordert.
•
Gelbe LED leuchtet. Die Ladedauer ist
vom Typ der Batterie und dem Grad der
Entladung abhängig.
•
Die grüne LED leuchtet auf, wenn die
Batterie vollständig geladen wurde. Das
Ladegerät schaltet auf Erhaltungsladung
um.
BITTE BEACHTEN
Die grüne LED leuchtet bei Anschluss einer voll
geladenen Batterie nicht sofort auf. Das kann 0
bis 2 Stunden dauern.
Ladezyklus unterbrechen
Das Ladegerät durch Trennen des Netzkabels
ausschalten.
Wartung und Fehlerbehebung
Die nachstehenden Überprüfungen sind bei der
Fehlersuche und Wartung vorzunehmen.
ACHTUNG
Hochspannung!
Produkt darf nur von Fachpersonal installiert,
genutzt oder gewartet werden.
Vor der Wartung oder Demontage Batterie und
Stromversorgung trennen.
ACHTUNG
Hochspannung!
Wenn es Anzeichen für eine Beschädigung von
Batterieladegerät, Kabeln oder Steckern gibt, ist
die Netzversorgung abzuschalten. Beschädigte
Teile nicht berühren!
Unisolierte Akkuklemmen, Stecker oder unter
Spannung stehende Elektroteile nicht berühren!
Kontakt zu einem Servicetechniker aufnehmen.
Sicherheitsabschaltung
Der Ladevorgang wird in folgenden Fällen
unterbrochen:
•
Spannung und Strom übersteigen den
eingestellten Höchstwert.
•
Die Batterie wurde abgeklemmt, ohne dass
das Batterieladegerät ausgeschaltet wurde.
Der Ladevorgang wird in folgenden Fällen
zeitweilig unterbrochen oder reduziert:
•
Die Temperatur des Batterieladegeräts
überschreitet die Grenzwerte.
DEUTSCH
34
Summary of Contents for LION 9
Page 2: ......
Page 99: ...www micropower group com 日本語 99 ...
Page 180: ...Figures 180 ...
Page 181: ...Approvals Declaration of Conformity 181 ...
Page 182: ...182 ...
Page 183: ...183 ...
Page 184: ......
Page 185: ......