![Metrohm Spectrosense Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/metrohm/spectrosense/spectrosense_manual_1779500006.webp)
1 Einleitung
2
Spectrosense, Gebrauchsanweisung
1 Einleitung
Die Titration mit photometrischer Endpunktserkennung ist ein integraler Be-
standteil vieler offizieller und normierter Titrationsmethoden. Sie wird vor al-
lem überall dort eingesetzt, wo
•
eine potentiometrische Endpunktsbestimmung nicht möglich ist
•
keine geeigneten potentiometrischen Elektroden zur Verfügung stehen
•
das Ausgangssignal der Elektrode durch Matrixeffekte der Probe ver-
fälscht wird
•
eine Konventionsmethode die photometrische Indikation vorschreibt
•
die Preisvorteile der Titration gegenüber aufwendigeren Verfahren ge-
nutzt werden
•
auf die einfache und schnelle Durchführung der Messungen Wert ge-
legt wird.
Die Spectrosense eignet sich für alle photometrischen Titrationen. Sie ist in
folgenden Varianten erhältlich:
•
6.5501.100 Spectrosense 523 nm zu Titrino
•
6.5501.110 Spectrosense 610 nm zu Titrino
•
6.5501.200 Spectrosense 523 nm zu Titrando
•
6.5501.210 Spectrosense 610 nm zu Titrando