![Mennekes Compact 3 Operating And Installation Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/mennekes/compact-3/compact-3_operating-and-installation-manual_1770871009.webp)
7
DE
Rückansicht
1. Mögliche Leitungseinführung
2. Befestigungsbohrungen
Weitere Leitungseinführungen sind auf der Ober- und der
Unterseite angebracht.
Innenansicht
1. Netzanschluss
2. Trennklemmen XT1 und XT2
3. Hilfskontakt vom Schütz (A)
4. Schütz
5. Hilfskontakt vom Schütz (B)
6. CPX
Abb.: 5. Aufbau - Rückansicht
1
2
2
2
2
Abb.: 6. Aufbau - Innenansicht
6
1
3
2
4
5
Ladekabel
Fest angeschlossenes Ladekabel mit
Ladekupplung Typ 1
Mit dieser Varianten können Sie alle
Elektroautos laden, die mit dem Typ 1
Stecker ausgestattet sind.
Fest angeschlossenes Ladekabel mit
Ladekupplung Typ 2
Mit dieser Variante können Sie alle
Elektroautos laden, die mit dem Typ 2
Stecker ausgestattet sind.
Die Varianten sind mit folgenden Ladekabel ausgestattet:
3,7/11 C2 (Rx) / 7,4 C2 (Rx)
3,7 C1 (Rx)
Ladekabel Typ 2
Ladekabel Typ 1
Leuchtmelder
Standby: Grün (Standardeinstellung)
Ladung: Blau (Standardeinstellung)
Störung: Leuchtmelder ist ausgeschaltet
Die Standardeinstellung des Leuchtmelders kann sich
aufgrund von kunden- oder länderspezifischen Vorgaben
unterscheiden.