Stehspannungstest “B”
Verfahren Sie zunächst wie bei Stehspannungstest “A”, doch beachten Sie, daß die Stehspannung nach
einer Minute mit einer Rate von 2 kV/s weiter bis zum Durchschlag bzw. bis zum Grenzwert ansteigt,
bevor sie automatisch abgeschaltet wird.
BS5730a-Test
1.
Für den Test BS5730a muß der Elektrodenabstand auf 2,5 mm oder 4,0 mm eingestellt werden.
2.
Wählen Sie aus dem Hauptmenü BS5730a. Daraufhin erscheint einem Anzeige wie in Abbildung 62.
3.
Gehen Sie mit der Taste MENÜ zum Hauptmenü. Wählen Sie durch Drücken der linken oder der
mittleren Taste die entsprechende Gerätekategorie für BS5730a.
4.
Die Anzeige ändert sich nun entsprechend Abbildung 63. Drücken Sie zur Wahl des
Elektrodenabstands von 2,5 mm bzw. 4,0 mm die linke oder die mittlere Taste. Durch Drücken
von STOP kehren Sie zur vorherigen Unteranzeige zurück.
5.
Die Anzeige meldet nun die korrekte Spannung zusammen mit dem gewählten
Elektrodenabstand. Bei Einstellung auf einen Abstand von 2,5 mm erscheint die Anzeige wie in
Abbildung 64 dargestellt.
Wiederholtes Drücken der mit RÜHREN gekennzeichneten mittleren Taste schaltet zwischen den
Rührverfahren MAGNET, SCHAUFEL oder KEINES um. Mit STOP kehren Sie zum Hauptmenü zurück.
69
Betriebsanleitung
Abbildung 62: Anzeige für Wahl der BS5730a-Gerätekategorie
Abbildung 63: Anzeige für Wahl des Elektrodenabstands
Abbildung 64: Anzeige für Testbeginn
BS 5730a: A, D
QUIT
2.5mm
4.0mm
WÄHLE ABSTAND
BS 5730a: A, D
QUIT
SPANNUNG: 30kV
START
RÜHREN
RÜHREN: MAGNET
2.5
mm
?
mm
2.5
mm
?
mm
BS5730a:1979
WÄHLE
GERÄTE
KATEGORIE
A, D
B, C, E, F
QUIT
Summary of Contents for OTS 60AF/2
Page 51: ...Cette page est intentionnellment vierge 51...
Page 74: ...Diese Siete wurde absichtlich unedruckt gelassen 74...
Page 97: ...Esta p gine se deja en blanco a prop sito 97...
Page 101: ...101...
Page 102: ...102 Operation...
Page 103: ...103...