12 von 190
Sicherheitshinweise
• Setzen Sie die Akkus niemals übermäßiger Wärme, wie
direkter Sonneneinstrahlung, Feuer oder dergleichen
aus. Es besteht erhöhte Auslaufgefahr.
• Nehmen Sie ausgelaufene Akkus sofort aus dem Gerät.
Reinigen Sie die Kontakte, bevor Sie neue Akkus einle-
gen. Es besteht Verätzungsgefahr durch Batteriesäure!
• Sollte Batteriesäure ausgelaufen sein, vermeiden Sie
unbedingt den Kontakt mit Haut, Augen und Schleim-
häuten! Ausgelaufene Batterieflüssigkeit kann Haut-
ausschlag verursachen. Falls die Säure doch mit Haut in
Kontakt gekommen ist, spülen Sie die betroffenen Stel-
len sofort mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie
umgehend einen Arzt auf.
5.9. Niemals selbst reparieren
WARNUNG!
Stromführende Teile. Es besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags.
Befolgen Sie daher folgende Hinweise:
• Ziehen Sie bei Beschädigungen des Netzadapters, der An-
schlussleitung oder der Basisstation sofort den Netzadap-
ter aus der Steckdose.
• Versuchen Sie auf keinen Fall, die Geräte selber zu öffnen
und/oder zu reparieren.
• Wenden Sie sich im Störungsfall an das Medion Service
Center oder eine andere geeignete Fachwerkstatt.
• Die Anschlussleitung des Netzadapters kann nicht ersetzt
werden. Bei Beschädigung der Leitung muss der Netzad-
apter verschrottet und durch einen Netzadapter des glei-
chen Typs ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermei-
den. Wenden Sie sich in diesem Fall an das Medion Service
Center.
84058 MULI eCommerce Content Final.indb 12
84058 MULI eCommerce Content Final.indb 12
06.05.2015 11:37:08
06.05.2015 11:37:08
Summary of Contents for LIFE E63063
Page 49: ...Index 50 von 190...
Page 189: ...Index 190 of 190 LETZTE SEITE...
Page 190: ...07 2015...