
DE
6
TRAINING
Beachten!
■
Vor dem Training sicherstellen, dass
das Gerät korrekt zusammengebaut
und die Haltestange richtig arretiert ist.
■
Das Gerät nicht benutzen, wenn es
feucht oder nass ist.
■
Nicht von hohen Oberfl ächen auf das
Gerät springen.
■
Nicht vom Gerät auf den Boden oder
andere Gegenstände springen.
■
Nur auf dem Sprungtuch bewegen,
niemals auf den Rahmen treten bzw.
springen.
■
Nicht mit dem gesamten Körper-
gewicht auf die Haltestange stützen.
Es besteht Kippgefahr.
■
Bei den Übungen gut sitzende, locke-
re, bequeme Kleidung und rutschfes-
te Sportschuhe tragen. Nicht barfuß
trainieren.
■
ACHTUNG!
Das Training sofort
unterbrechen, wenn Schwächegefühl,
Schwindel o. Ä. auftritt. Bei Übelkeit,
Brust- oder Gliederschmerzen, Herz-
klopfen oder anderen Symptomen
sofort an einen Arzt wenden.
■
Wir weisen ausdrücklich darauf hin,
dass bei unsachgemäßem Gebrauch
des Gerätes und übermäßigem Trai-
ning Gesundheitsschäden möglich
sind.
Im Folgenden werden einige Grundtech-
niken für das Training mit dem Trampolin
beschrieben. Umfangreichere Fitness-
übungen sind im Internet zu fi nden.
Allgemeines
Zum Betreten des Gerätes einen Fuß in
die Mitte des Sprungtuches (
8
) setzen
und das andere Bein nachziehen. Für
mehr Standsicherheit am Haltegriff (
11
)
festhalten. Die Höhe der Haltestan-
ge (
10
) an die Körpergröße anpassen.
Grundposition:
Aufrecht und hüftbreit
mit Blickrichtung zur Haltestange auf
dem Sprungtuch stehen. Für mehr
Standsicherheit Hände auf den Haltegriff
legen.
Zum Verlassen des Gerätes einen Schritt
über den Rand hinaus direkt auf den
Boden machen und ggf. am Haltegriff
festhalten.
Wippen
Diese Übung eignet sich ideal als Auf-
wärmübung:
1. Grundposition einnehmen.
2. Gewicht vom linken auf den rechten
Fuß und zurück sowie von der Ferse
auf den Ballen und zurück verlagern.
Arme und Schultern schwingen locker
nach vorne und nach hinten mit.
Beachten!
•
Nur mit den Füßen federn.
•
Zehen haben stets Kontakt zum
Sprungtuch.
•
Beim Landen die Füße abrollen, um
nicht in einer ungesunden High-Heel-
Pumps-Stellung zu verbleiben.
Walken
Diese Übung eignet sich zur Verbesse-
rung der Kondition und als Aufwärm-
übung.
1. Grundposition einnehmen.
2. Gewicht von einem Bein auf das
andere verlagern.
3. Das unbelastete Bein leicht anhe-
ben und beginnen auf der Stelle zu
gehen. Die Arme schwingen gegen-
läufi g mit.
Beachten!
•
Für mehr Dynamik, die Knie kräftig
anheben, während die Arme vollstän-
dig durchschwingen.
•
Falls die Kondition es zulässt, das
Tempo langsam steigern.
09529_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 6
09529_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1.indb 6
04.03.2021 14:58:46
04.03.2021 14:58:46