![MAXXMEE 02112 Manual Download Page 10](http://html.mh-extra.com/html/maxxmee/02112/02112_manual_1746943010.webp)
DE
10
AKKU AUFLADEN
Beachten!
■
Den Akku nur in Innenbereichen bei
einer Umgebungstemperatur von
7 °C bis 40 °C laden.
■
Das Elektrowerkzeug kann nicht in
Betrieb genommen werden, wenn es
an das Stromnetz angeschlossen ist.
Es ist nicht defekt, wenn es während
des Ladevorgangs nicht funktioniert.
■
Zum Anschließen an die Steckdose
wird ein USB-Netzadapter (nicht im
Lieferumfang) benötigt.
■
Nicht an einem Computer aufladen,
da dieser aufgrund des hohen Lade-
stroms beschädigt werden könnte.
Vor der ersten Inbetriebnahme den
Akku unbedingt vollständig aufladen,
um die maximale Ladekapazität zu er-
reichen.
Später kann der Li-Ionen-Akku
jederzeit aufgeladen werden, ohne die
Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unter-
brechung des Ladevorganges schädigt
den Akku nicht.
L
Wird der Akku während des Ge-
brauchs vollständig entleert, muss
er vor der nächsten Benutzung
wieder voll aufgeladen werden.
LED-Ladestandsanzeige (1) –
Wenn alle
drei LEDs leuchten, ist der Akku voll.
Leuchtet nur noch die rote oder gar kei-
ne LED, muss der Akku wie folgt geladen
werden:
1. Das Ladekabel vollständig auseinan-
derwickeln.
2. Den Hohlstecker am Ladekabel zu-
erst in die Ladebuchse (
5
) des Akku-
Schraubers stecken und dann an eine
Stromquelle mit USB-Schnittstelle
anschließen (vorzugsweise über einen
USB-Netzadapter an die Steckdose).
Daraufhin beginnt der Ladevorgang
und die rote LED leuchtet. Der
Griff (
4
) kann sich beim Laden des
Akkus erwärmen. Das ist normal.
3. Sobald die rote LED erlischt, ist der
Akku aufgeladen.
Das Ladekabel von der Stromquelle
und anschließend von der Ladebuch-
se trennen. Den geladenen Akku
nicht an der Stromquelle angeschlos-
sen lassen.
BENUTZUNG
Beachten!
■
Bei Nichtgebrauch des Elektrowerk-
zeuges und vor dem Einsetzen bzw.
Entnehmen eines Bits in die / aus der
Bitaufnahme den Drehrichtungs-
umschalter immer in Mittelstellung
bringen. Dadurch wird der Betriebs-
schalter blockiert und ein unbeab-
sichtigtes Einschalten des Elektro-
werkzeuges verhindert.
■
Schrauben nicht überdrehen, um sie
oder das Werkstück nicht zu beschä-
digen.
02112_Inlay_145x165_de-en-fr-nl_V1.indb 10
02112_Inlay_145x165_de-en-fr-nl_V1.indb 10
01.12.2020 14:48:51
01.12.2020 14:48:51