![Masimo LNC MP Series Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/masimo/lnc-mp-series/lnc-mp-series_manual_1735190011.webp)
11
4223F-eIFU-0617
LNC-Patientenkabel der MP-Serie
G E B R AU C H S A N W E I S U N G
Wiederverwendbar
LATEX
PCX-2108A
02/13
Enthält keinen Latex aus Naturkautschuk
NON
STERILE
LATEX
Title: Graphics, Sensor/Cable symbols, 03/06
GR-14231
DRO-13914
-40 C
+70 C
+1060 hPa - +500 hPa
795 mmHg - 375 mmHg
5%-95% RH
5%
95%
%
Nicht steril
Vor der Verwendung dieses Kabels muss der Anwender die Bedienungsanleitung für das Gerät, diese
Gebrauchsanweisung und die Gebrauchsanweisung für den Sensor gelesen und verstanden haben.
ANWENDUNGSGEBIETE
Die LNC-Patientenkabel der MP-Serie und die Masimo-Sensoren sind zur Verwendung bei Erwachsenen, Kindern, Säuglingen
und Neugeborenen für die kontinuierliche, nichtinvasive Überwachung der funktionellen Sauerstoffsättigung des arteriellen
Hämoglobins (SpO
2
) sowie der Pulsfrequenz (gemessen mit einem SpO
2
-Sensor) in Krankenhäusern, krankenhausähnlichen
Einrichtungen und mobilen sowie häuslichen Umgebungen bestimmt.
BESCHREIBUNG
Die LNC-Patientenkabel der MP-Serie und die Masimo-Sensoren wurden zur Verwendung mit den oben aufgeführten
Masimo SET- und Philips FAST SpO
2
-Geräten geprüft. Die Sättigungsgenauigkeit der Sensoren für Neugeborene wurde an
erwachsenen Probanden validiert. Der Wert wurde um 1 % erhöht, um den Eigenschaften des fetalen Hämoglobins Rechnung
zu tragen. Der LNCS YI-Multisite-Sensor wurde an den Fingern Erwachsener geprüft.
WARNUNG:
Masimo-Sensoren und -Kabel sind zur Verwendung mit Geräten vorgesehen, die Masimo SET®-Oximetrie
enthalten oder zur Verwendung von Masimo-Sensoren lizenziert sind.
WARNUNGEN
• Stellen Sie sicher, dass das Kabel physisch unversehrt ist und keine gebrochenen oder ausgefransten Drähte oder
beschädigten Komponenten aufweist. Unterziehen Sie das Kabel einer Sichtprüfung und entsorgen Sie es, falls Risse
oder Verfärbungen zu sehen sind.
• Alle Sensoren und Kabel sind für die Verwendung bei bestimmten Monitoren entwickelt worden. Überprüfen
Sie vor der Verwendung die Kompatibilität des Monitors, des Kabels und des Sensors, da es andererseits zu einer
Leistungsbeeinträchtigung und/oder zu einer Verletzung des Patienten kommen kann.
• Das Kabel und das Patientenkabel müssen sorgfältig so verlegt werden, dass ein Verheddern oder Strangulieren des
Patienten nur schwer möglich ist.
• Masimo-Sensoren oder -Patientenkabel dürfen nicht wiederaufbereitet, überholt oder recycelt werden, da diese
Verfahren zu einer Beschädigung der elektrischen Komponenten und damit potenziell zu einer Verletzung des
Patienten führen können.
• Ein nicht ordnungsgemäß an Sensor oder Oximetriemodul angeschlossenes Kabel führt zu lückenhaften Messwerten,
falschen Ergebnissen oder gar keinen Messwerten.
• Um eine Beschädigung des Kabels zu vermeiden, sollte es beim Ein-/Ausstecken stets am Steckverbinder und nicht am
Kabel gehalten werden.
• Komplette bzw. zusätzliche Anweisungen können dem Bedienerhandbuch des Oximeter-Moduls entnommen werden.
• Genaue Anweisungen und Warnhinweise zum Sensor finden Sie in der
Gebrauchsanweisung
des betreffenden Sensors.
• Messfühler und Kabel sind für die Verwendung bei bestimmten Monitoren konzipiert. Der Anwender/Bediener muss
vor der Verwendung die Kompatibilität des Monitors, des Messfühlers und des Kabels überprüfen, da Patienten
andernfalls verletzt werden können.
ANWEISUNGEN
A. Anschließen des LNC-MP-Patientenkabels an das Gerät
Siehe
Abb. 1a
und
1b
. Stecken Sie den Steckverbinder des Patientenkabels in die zugehörige Buchse am SpO
2
-Modul
(
Abb. 1a
) bzw. am MMS (
Abb. 1b
).
VORSICHT: STELLEN SIE SICHER, DASS SIE AUCH WIRKLICH EIN LNC-MP-PATIENTENKABEL AN EINE MASIMO SET- ODER
EINE PHILIPS FAST SPO
2
-BUCHSE ANSCHLIESSEN. ES SIND MEHRERE ÄHNLICHE VERBINDUNGSSTECKER
MIT VERSCHIEDENEN FARBEN UND MECHANISCHER CODIERUNG VORHANDEN. AUF KEINEN FALL
DEN VERBINDUNGSSTECKER EINES PATIENTENKABELS MIT GEWALT IN DAS MODUL ODER DEN MMS
DRÜCKEN. WENN EIN ANDERES ALS EIN LNC-MP-PATIENTENKABEL VERWENDET WIRD, KANN DAS
MODUL ODER DER MMS BESCHÄDIGT WERDEN ODER UNGENAUE BZW. ÜBERHAUPT KEINE MESSWERTE
ABGELESEN WERDEN.
Hinweis:
Das LNC-MP-Patientenkabel und die Buchse des MMS-/SpO
2
-Moduls von Philips weisen unterschiedliche
Farbschattierungen auf. Sie können aber trotzdem zusammengesteckt werden. Bei Anschluss an ein Gerät mit
Philips FAST SpO
2
-Technologie stehen die Masimo SET-Funktionen nicht zur Verfügung.
B. Anschließen des LNC-MP-Patientenkabels an einen LNCS-Sensor
1. Siehe
Abb. 2
. Stecken Sie den Sensorkabel-Steckverbinder ganz in das LNC-MP-Patientenkabel ein.
2. Siehe
Abb. 3
. Schließen Sie die Schutzabdeckung vollständig.
C. Trennen des LNC-MP-Patientenkabels von einem LNCS-Sensor
1. Siehe
Abb. 4
. Heben Sie die Schutzabdeckung an, um Zugang zum Sensorstecker zu erhalten.
2. Siehe
Abb. 5
. Ziehen Sie fest am Sensorstecker, um ihn vom Patientenkabel zu trennen.
de