
29
17
FIG. 8
FIG. 7
16
A
ABB. 5
Mit Hilfe eines kleinen Schraubenziehers den
Staubstreifer (14) oben vom Gleitrohr abnehmen.
ABB. 6
Die Spitze des Schraubenziehers nun zwischen
den Sprengring (15) und dessen Sitz einführen,
d.h. in einen der drei sich darauf befindlichen
Schlitze einstecken und den Ring so vom Gleit-
rohr nehmen.
WICHTIG: Achten Sie darauf, daß Sie
während des Herausziehens des Spreng-
rings, seinen sich im Inneren des Gleitrohrs
befindlichen Sitz nicht beschädigen.
ABB. 7
Legen Sie nun den entsprechenden Schutz (A)
auf das Gleitrohr und nehmen Sie den Dichtring
(16) aus seinem Sitz heraus. Dabei helfen Sie sich
am besten mit einem breiten Schraubenzieher.
WICHTIG: Achten Sie darauf, daß Sie
während des Herausziehens des Dicht-
rings, dessen sich im Inneren des Gleitrohrs
befindlichen Sitz nicht beschädigen.
Die entfernten Dichtringe dürfen nicht mehr ver-
wendet werden.
ABB. 8
Ziehen Sie den Buchsenfeststellring (17) aus dem
Inneren des Gleitrohrs heraus.
FIG. 5
A l’aide d’un petit tournevis sortir le cache-pous-
sière (14) du haut du fourreau.
FIG. 6
Insérer la pointe du tournevis entre le logement et
le joint d’arrêt (15), dans l’un des trois renfonce-
ments que la forme de celui-ci présente, et le
retirer du fourreau.
IMPORTANT: Prendre garde de ne pas
abîmer le logement intérieur du fourreau
durant l’extraction du joint d’arrêt.
FIG. 7
Monter sur le fourreau la protection spéciale (A)
et, en s'aidant d’un gros tournevis à lame, retirer
le joint d'étanchéité (16) de son logement.
IMPORTANT: Prendre garde de ne pas
abîmer le logement intérieur du fourreau
durant l’extraction du joint d'étanchéité. Les joints
d'étanchéité enlevés ne doivent plus être réutilisés.
FIG. 8
Sortir de l’intérieur du fourreau la rondelle (17)
blocage bague.