Falls Sie in ärztlicher Behandlung zur Einstellung Ihres Blutdruckes stehen, führen Sie bitte durch
regelmässige Messungen zu festen Tageszeiten Buch über die Höhe Ihres Blutdruckes. Legen
Sie diese Werte Ihrem Arzt vor.
Verändern Sie bitte niemals selbständig aufgrund Ihrer
Ergebnisse die von Ihrem Arzt vorgenommene Medikamentendosierung.
Tabelle zur Klassifikation von Blutdruckwerten (Masseinheit mmHg) gemäss
Welt-Gesundheits-Organisation:
Bereich
Systolisch
zu niedriger Blutdruck
100
60
Fragen Sie Ihren Arzt
optimaler Blutdruck
100 - 120
Selbstkontrolle
normaler Blutdruck
120 - 130
Selbstkontrolle
leicht erhöhter Blutdruck
130 - 140
85 - 90
Fragen Sie Ihren Arzt
zu hoher Blutdruck
140 - 160
90 - 100
Ärztliche Kontrolle
deutlich zu hoher Blutdruck
160 - 180
100 - 110
Ärztliche Kontrolle
schwerer Bluthochdruck
180
110
Dringende ärztliche
Kontrolle!
Diastolisch Empfehlung
80 - 85
60 - 80
Farbe
Hellgrün
Grün
Gelb
Orange
Rot
Dunkel-
rot
Hellgrün
Für die Beurteilung ist immer der höhere Wert entscheidend. Beispiel: bei einem Messwert von
150/85 oder 120/98 mmHg liegt «zu hoher Blutdruck» vor.
☞
Weitere Hinweise:
• Bei unter Ruhebedingungen weitgehend unauffälligen Werten, jedoch bei körperlicher
und seelischer Belastung übermässig erhöhten Werten, kann eine sogenannte «labile
Hypertonie» vorliegen. Bei einem derartigen Verdacht wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
• Korrekt gemessene diastolische Blutdruckwerte über 120 mmHg erfordern eine
unverzügliche ärztliche Behandlung.
49