39
• Wenn Sie die Änderungen durchgeführt und mit der Taste
OK
bestätigt haben, drücken Sie die
Taste ESC, um zum Menü Einstellungen zurückzukehren.
• Wählen Sie jetzt ein weiteres Element, das Sie ändern möchten, oder kehren Sie zum Benutzer-
menü zurück, indem Sie die Taste ESC drücken. Drücken Sie nochmals die Taste
ESC
, um zum
Hauptbildschirm zurückzukehren.
5.7 Menü Einstellungen: Einstellungen Überstundentimer ändern.
Um die Einstellungen des Überstundentimers zu ändern, gehen Sie gemäß nachfolgender Abbil-
dung vor:
OK
OK
ESC
ESC
ESC
zurück zum Hauptbildschirm
Auswahl
Auswahl
ändern
Einstellungen
Überstunden Timer
Ventilator 1./2. Stufe
Brenner 1./2. Stufe
Datum/Zeit
Sensor Auswahl
2x
OK
zur nächsten Ziffer
Überstunden Timer
schalten nach
Maximale Einstellzeit
Dag
Überstunden Timer
schalten nach
Maximale Einstellzeit
Dag
01
:
00
01 : 00
• Wählen Sie nun mit Taste
und
im Menü Einstellungen den Menüpunkt Überstundentimer
und drücken Sie dann die Taste
OK
.
• Jetzt können die maximale Dauer des Überstundentimers und die Betriebsart, in die die OptiT-
herm bei Verwendung des Überstundentimers schalten soll, geändert werden.
• Wählen Sie die maximale Einstellzeit und drücken Sie dann die Taste
OK
.
• Ändern Sie mit Taste
und
die maximale Zeit (die minimale Erhöhung oder Reduzierung
beträgt 15 Minuten). Drücken Sie dann die Taste
OK
.
• Wählen Sie mit Taste
und
Wechseln zu, um die Betriebsart zu wechseln, und drücken Sie
dann die Taste
OK
.
• Ändern Sie mit Taste
und
die Betriebsart in
TAG, NACHT
oder
ECO
und bestätigen Sie
dies, indem Sie die Taste
OK
drücken.
• Wenn Sie die Änderungen durchgeführt und mit der Taste
OK
bestätigt haben, drücken Sie die
Taste
ESC,
um zum Menü Einstellungen zurückzukehren.
• Wählen Sie jetzt ein weiteres Element, das Sie ändern möchten, oder kehren Sie zum Benutzer-
menü zurück, indem Sie die Taste
ESC
drücken. Drücken Sie nochmals die Taste
ESC
, um zum
Hauptbildschirm zurückzukehren.
5.8 Menü Einstellungen: Lüftereinstellung hoch/niedrig.
Wenn der Lüfter des Lufterhitzers mit der Funktion hoch/niedrig ausgestattet ist, können Sie in
diesem Menüpunkt einstellen, wann dieser auf niedrig schalten darf. So können Sie hier für jede
Betriebsart festlegen, ob der Lüfter in hoher oder niedriger Stellung laufen soll.
Hinweis:
In der Stellung Lüften ist nur diese Einstellung hierfür maßgeblich; in der Stellung Heizen ist hierfür
auch die Einstellung Brenner hoch/niedrig maßgeblich.
DE
Summary of Contents for optitherm 06 29 191
Page 25: ...EN 25...
Page 49: ...49 DE...
Page 73: ...73 FR...
Page 97: ...97 NL...
Page 121: ...121 PL...
Page 145: ...145 RO...
Page 146: ...146...
Page 151: ...151...