8
Montage- und Betriebsanleitung
Installation and Operating Instructions
DE
33..55..11
G
Geeffaahhrreenn dduurrcchh H
Hiittzzee-- uunndd W
Wäärrm
meeeennttw
wiicckklluunngg
W
WAARRN
NU
UN
NG
G
VVeerrbbrreennnnuunnggssggeeffaahhrr bbeeiim
m SScchhrruum
mppffvvoorrggaanngg!!
Das erhitzte Schrumpffutter und heiße austretende Gase können schwere Verletzungen und Verbrennungen verursachen.
Während und nach dem Schrumpfvorgang immer ISO-Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen.
Nach dem Schrumpfvorgang abwarten, bis das Schrumpffutter abgekühlt ist.
Das Schrumpffutter nicht über 550000
°°CC erhitzen
Nur abgekühlte Schrumpffutter nachschrumpfen.
W
WAARRN
NU
UN
NG
G
VVeerrlleettzzuunnggssggeeffaahhrr dduurrcchh EExxpplloossiioonn ooddeerr ggeesscchhoossssaarrttiiggee M
Maatteerriiaalliieenn ddeess SScchhrruum
mppffffuutttteerrss w
wäähhrreenndd ddeem
m SScchhrruum
mppffvvoorr--
ggaanngg!!
Beim Erhitzen während des Schrumpfvorgangs können geschlossene flüssigkeitsgefüllte Bereiche, wie z. B. Kühlkanal-
bohrungen, zur Explosion des Schrumpffutters oder zum geschossartigen Lösen des Schaftes aus der Aufnahmebohrung
führen. Schwere Verletzungen und Verbrennungen können dadurch verursacht werden.
Vor dem Schrumpfvorgang die Kühlkanalbohrungen leeren und verschlossene Bereiche öffnen.
Den Schrumpfvorgang nur in Räumen vornehmen, in denen eventuell austretende Verbrennungsgase gefahrlos abge-
leitet werden können.
Montage- und Betriebsanleitung
Installation and Operating Instructions
9
DE
33..55..22
M
Meecchhaanniisscchhee G
Geeffaahhrreenn
W
WAARRN
NU
UN
NG
G
VVeerrlleettzzuunnggssggeeffaahhrr dduurrcchh BBeesscchhääddiigguunngg aann W
Weerrkkzzeeuuggsscchhaafftt ooddeerr AAuuffnnaahhm
meebboohhrruunngg ddeess SScchhrruum
mppffffuutttteerrss!!
Durch Beschädigung an Werkzeugschaft oder Aufnahmebohrung des Schrumpffutters kann sich das Werkzeug bei der
Bearbeitung lösen und Verletzungen und Beschädigungen am Werkstück verursachen.
Werkzeug und Schrumpffutter vor dem Schrumpfvorgang auf Schäden kontrollieren.
W
WAARRN
NU
UN
NG
G
SSppaannnneenn uunndd EEnnttssppaannnneenn bbeeii llaauuffeennddeerr M
Maasscchhiinnee!!
Durch das Spannen und Entspannen des Schrumpffutters bei laufender Maschine können schwere Verletzungen des Be-
dieners verursacht werden.
Das Schrumpffutter nur außerhalb und bei stillstehender Maschine betätigen.
HHIIN
NW
WEEIISS
W
Weerrkkzzeeuugglläännggeenneeiinnsstteelllluunngg bbeeii ggeessppaannnntteem
m W
Weerrkkzzeeuugg!!
Die Durchführung einer axialen Werkzeuglängeneinstellung des Werkzeugs bei vollständig gespanntem Werkzeug führt
zur Beschädigung des Schrumpffutters.
Bei gespanntem Werkzeug keine Werkzeuglängeneinstellung durchführen.
Montage- und Betriebsanleitung
Installation and Operating Instructions
8
DE