![Makita BGA402 Instruction Manuals Download Page 42](http://html.mh-extra.com/html/makita/bga402/bga402_instruction-manuals_226492042.webp)
42
DEUTSCH (Originalanweisungen)
Erklärung der Gesamtdarstellung
1-1. Taste
1-2. Roter Bereich
1-3. Akkublock
2-1. Spindelarretierung
3-1. Schiebeschalter
4-1. Anzeigenleuchte
6-1. Schutzhaube
6-2. Lagergehäuse
6-3. Schraube
7-1. Sicherungsmutter
7-2. Gekröpfte Trennschleifscheibe/
Multischeibe
7-3. Innenflansch
8-1. Sicherungsmutterschlüssel
8-2. Spindelarretierung
10-1. Sicherungsmutter
10-2.Trennschleifscheibe/
Diamantscheibe
10-3. Innenflansch
10-4. Schutzhaube für
Trennschleifscheibe/
Diamantscheibe
11-1. Auslassöffnung
11-2. Einlassöffnung
12-1. Grenzmarke
13-1. Halterkappenabdeckung
13-2. Schraubendreher
14-1. Kohlenhalterdeckel
14-2. Schraubendreher
TECHNISCHE DATEN
Modell BGA402
BGA450
BGA452
Scheibendurchmesser
100 mm
115 mm
Spindelgewinde M10
M14
Nenndrehzahl (n) / Leerlaufdrehzahl (n
0
) 10.000
(min
-1
)
Gesamtlänge 317
mm
Netto-Gewicht
2,2 kg
2,2 kg
2,3 kg
Nennspannung
Gleichspannung 18 V
Gleichspannung 14,4 V
Gleichspannung 18 V
• Aufgrund der laufenden Forschung und Entwicklung unterliegen die hier aufgeführten technischen Daten Veränderungen ohne
Hinweis
• Die Technischen Daten und der Akkublock können in den einzelnen Ländern abweichen.
• Gewicht, mit Akkublock, ermittelt gemäß EPTA-Verfahren 01/2003
ENE048-1
Verwendungszweck
Das Werkzeug wurde für das Schmirgeln, Schleifen und
Schneiden von Metall- und Steinmaterial ohne
Verwendung von Wasser entwickelt.
Für Modell BGA450
ENG104-2
Geräuschpegel
Die typischen A-bewerteten Geräuschpegel, bestimmt
gemäß EN60745:
Schalldruckpegel (L
pA
): 74 dB (A)
Abweichung (K) : 3 dB(A)
Unter Arbeitsbedingungen kann der Geräuschpegel 80
dB (A) überschreiten.
Verwenden Sie Hilfsmittel für den Gehörschutz.
ENG208-5
Schwingung
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Achsen) nach EN60745:
Arbeitsmodus: Flächenschleifen
Schwingungsbelastung (a
h,AG
): 8,5 m/s
2
Abweichung (K): 1,5 m/s
2
Die deklarierte Schwingungsbelastung wurde gemäß der
Standardtestmethode gemessen und kann für den
Vergleich von Werkzeugen untereinander verwendet
werden.
Die deklarierte Schwingungsbelastung kann auch in
einer vorläufigen Bewertung der Gefährdung verwendet
werden.
Der angegebene Wert für die erzeugten Schwingungen
gilt, wenn das Elektrowerkzeug für den vorgesehenen
Zweck verwendet wird. Wenn das Werkzeug für andere
Zwecke verwendet wird, kann der Wert für die
Schwingungsbelastung jedoch von dem hier
aufgeführten Wert abweichen.
WARNUNG:
•
Die Schwingungsbelastung während der
tatsächlichen Anwendung des Elektrowerkzeugs
kann in Abhängigkeit von der Art und Weise der
Verwendung des Werkzeugs vom deklarierten
Belastungswert abweichen.
•
Vergewissern Sie sich, Sicherheitsmaßnahmen
zum Schutz des Bedieners zu ergreifen, die auf
einer Abschätzung der Gefahren unter den
tatsächlichen Anwendungsbedingungen basieren
(Beachtung aller Teile des Bearbeitungszyklus, wie
Zeiten, wenn das Werkzeug ausgeschaltet oder im
Leerlauf betrieben wird, neben der Auslösezeit).