![Maico AKE 100 Mounting And Operating Instructions Download Page 11](http://html2.mh-extra.com/html/maico/ake-100/ake-100_mounting-and-operating-instructions_3675278011.webp)
9. Montage │ DE
11
1. Elektronikabdeckung [6] mit den 3 Rast-
nasen in die Gehäuseaussparungen
I, II
und
III
stecken, bis diese einrasten. Dabei
die Elektronikabdeckung an den
Pfeilpositionen fest in das Gehäuse
drücken.
2. Den mitgelieferten Innen-Klimasensor [5]
lagerichtig (
Pfeile X) in den
Anschlusssockel einstecken.
3. Abdeckung [4] anbringen.
9.6 Inbetriebnahme
1. Netzsicherung einschalten.
2. Funktionstest durchführen.
3. Referenzfeuchte durch Drücken von Taste
1 [15] speichern.
4. Designabdeckung [3] anbringen.
Die Speicherung des
Referenzwertes wird durch
Aufblinken der LED 1 angezeigt.
10. Wartung
Das Gerät ist wartungsfrei.
11. Reinigung
GEFAHR
Lebensgefahr durch Strom-
schlag.
Netzsicherung ausschalten.
ACHTUNG
Gerätebeschädigung bei
falschem Reinigungsmittel.
Abdeckung [4] und Design-
abdeckung [3] nur mit Wasser
reinigen. Keine aggressiven
Reinigungsmittel verwenden.
1. Innenteile des Ventilators nur mit einem
trockenen Tuch reinigen.
2. Bei stark verunreinigter Designabdeckung
[3] diese vorsichtig abnehmen und mit
Wasser reinigen.
3. Designabdeckung [3] anbringen.
12. Störungsbehebung
●
Bei jeder Störung eine Elektrofachkraft
hinzuziehen.
●
Reparaturen sind nur durch Elektrofach-
kräfte zulässig.
GEFAHR
Lebensgefahr durch Strom-
schlag.
Vor Arbeiten am elektrischen
Anschluss die Netzsicherung
ausschalten.
Beide LEDs
aus
Keine Netzspannung.
Prüfen, ob die Netzsicherung
ausgefallen ist. Diese ggf.
einschalten.
Beide LEDs
blinken 3 mal
Fehler Innen-Klimasensor.
Der Innen-Klimasensor wurde
nicht erkannt. Festen Sitz und
richtige Einbauorientierung
prüfen.
Beide LEDs
blinken 5 mal
Fehler Außen-Klimasensor.
Die Verbindung zum Außen-
Klimasensor ist unterbrochen,
Sensorverbindungskabel und
Kontakt der Stecker prüfen.