Magnani CHEF PRO XL User Manual Download Page 21

 21

4) PFLEGE UND REINIGUNG

•  Reinigen Sie das Gerät nach jeder Verwendung, da es direkten Kontakt 

mit Lebensmitteln hat.

•  Stellen Sie den Geschwindigkeitsregler 

(2)

 auf die Position „0“.

•  Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät 

vollständig (± 30 Minuten) abkühlen.

•  Lösen Sie den Knethaken, Schneebesen oder Quirl vom Gerät.
• 

Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder in eine 
andere Flüssigkeit.

• 

Reinigen Sie das Gerät nie mit einem Dampfreiniger.

•  Reinigen Sie das Gerät und das Stromkabel mit einem feuchten Tuch.
•  Reinigen Sie das Rührzubehör, die Schüssel und den Spritzschutz mit 

warmem Wasser und einem pH-neutralen Spülmittel. Spülen Sie dann 
alles sofort ab und lassen Sie es vollständig trocknen. 

•  Verwenden Sie niemals aggressive oder scheuernde Reinigungsmittel, 

einen Scheuerschwamm oder Stahlwolle, Reinigungsalkohol oder 
scharfe Gegenstände, diese beschädigen das Gerät.

 

WARNHINWEIS! Reinigen Sie das Gerät, die Edelstahlschüssel, 
den Knethaken, den Schneebesen, den Quirl und den 
Spritzschutz für die Schüssel nicht im Geschirrspüler und 
weichen Sie diese nicht ein.

•  Trocknen Sie Gerät, Edelstahlschüssel, Knethaken, Schneebesen, Quirl 

und Spritzschutz gründlich ab,

•  Knethaken und Schneebesen mit einem trockenen Tuch.
•  Lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort.

Hinweis:

 

•  Es ist immer am besten, Aluminiumzubehör mit der Hand abzuwaschen, 

um mögliche Flecken zu vermeiden. Wählen Sie auf jeden Fall ein 
pH-neutrales Spülmittel, da die meisten Spülmittel alkalisch sind und 
Aluminium dunkel machen können.

•  Während Salz als mildes Scheuermittel oder zur Reinigung einiger 

Gegenstände verwendet werden kann, sollte es auf keiner Art von 
Aluminium verwendet werden, da es zu Lochfraß führen kann.

•  Wenn Sie das Zubehör versehentlich in den Geschirrspüler stellen, kann 

es sich entfärben und die Aluminiumteile können dunkel werden oder 
sogar einige Rückstände von schwarzem Pulver aufweisen.

5) TECHNISCHE DATEN

•  Eingangsspannung: 220 - 240 V~, 50/60 Hz, Klasse II
•  Strom: 2000 W
•  Kapazität: 10 l
•  Kabellänge: 120 cm
•  Gewicht: 8,2 kg
•  Maße: 43 x 44 x 28 cm (H x B x T)

6) LAGERUNG UND TRANSPORT

•  Wenn Sie das Gerät aufbewahren, sollte es zuerst, wie in der 

Bedienungsanleitung beschrieben, gereinigt werden. Das Gerät sollte in 
der Originalverpackung aufbewahrt werden.

•  Bewahren Sie das Gerät immer in einem trockenen und gut belüfteten 

Raum und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

•  Schützen Sie das Gerät während des Transports gegen Vibrationen 

und Stöße.

Die Änderung aller Inhalte und der technischen Daten in dieser Anleitung ist 
ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.

ANWEISUNGEN ZUM SCHUTZ DER UMWELT 
(EEAG, Rückgewinnung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten)

Ihr Produkt wurde aus qualitativ hochwertigen 
Materialien und Teilen hergestellt, die recycelt und 
wiederverwendet werden können. Am Ende seiner 

Lebensdauer darf dieses Produkt nicht im normalen Hausmüll entsorgt 
werden, sondern muss zu einer speziellen Sammelstelle für das Recycling 
von elektrischen und elektronischen Geräten gebracht werden. Dies wird 
in der Bedienungsanleitung und der Verpackung durch den 
durchgestrichenen Abfallbehälter angezeigt. Die verwendeten Rohstoffe 
sind recyclingfähig. 
Durch die Wiederverwertung der Altgeräte oder Rohstoffe leisten Sie 
einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Sie können die 
nächstgelegene Sammelstelle bei Ihrer Gemeinde erfragen.

Mascot Online BV
Veluwezoom 32
1327 AH Almere
Niederlande
www.magnani-online.nl

Summary of Contents for CHEF PRO XL

Page 1: ...r to prevent overheating and potential fire hazards Check the power cord regularly for damage Never use the device if the power cord shows signs of damage if the device has fallen on the ground or sho...

Page 2: ...Please handle the device carefully Impacts or falls even from a low height can damage the device Do not open the casing as this may result in electric shock Do not attempt to disassemble or repair the...

Page 3: ...d hold the speed selector 2 into P position The pulse function allows you to set the highest available speed and corresponds with speed 8 as long as you hold the speed selector in the P position Once...

Page 4: ...the device after each use as it comes into direct contact with food Set the speed selector 2 to the 0 position Remove the plug from the mains power and allow the device to cool down fully 30 minutes R...

Page 5: ...lle kanten en dat u het apparaat niet tegen en of op brandbare materialen plaatst WAARSCHUWING Om oververhitting en brandgevaar te voorkomen mag het apparaat niet worden afgedekt Controleer het stroom...

Page 6: ...araat die in aanraking komen met voedsel zijn voedselveilig Maak het apparaat na gebruik grondig schoon zie Reiniging en onderhoud Plaats tijdens gebruik en opslag niets op het apparaat Vermijd locati...

Page 7: ...or ander gistdeeg Klopper C voor het mixen en kloppen van eieren boter en beslag voor bijvoorbeeld koekjes brood cake en gebak Garde B voor het kloppen en opschuimen van bijvoorbeeld eiwit melk slagro...

Page 8: ...en bloem salade stukjes groente en fruit De daarvoor aanbevolen snelheid is 3 tot 4 gedurende een ononderbroken periode van ongeveer 5 minuten Gebruik de garde B voor het mixen van vloeibare voedingsm...

Page 9: ...paraat altijd op in een droge goed geventileerde ruimte buiten bereik van kinderen Bescherm het apparaat tijdens transport tegen trillingen en schokken Alleindezehandleidingvermeldeinformatieenspecifi...

Page 10: ...10...

Page 11: ...ouvert afin d viter la surchauffe et les risques d incendie Contr lez r guli rement si le c ble d alimentation n est pas endommag N utilisez jamais l appareil si le c ble d alimentation est endommag s...

Page 12: ...ation et pendant l entreposage ne placez rien d autre sur l appareil vitez les endroits soumis des vibrations le froid ou l humidit N exposez pas l appareil la lumi re directe du soleil des sources de...

Page 13: ...l appareil sur une surface stable et plane un endroit o il ne peut pas tomber Si le bouton pour lever le bras 1 est enfonc le bras du mixeur sera automatiquement lib r et verrouill en position lev e C...

Page 14: ...issage de la farine pourrait coller dans le bol en inox 3 Mettez le bouton pour r gler la vitesse 2 en position OFF Retirez le couvercle anti claboussures 4 et utilisez une spatule pour enlever la far...

Page 15: ...emploi L appareil doit tre entrepos dans son emballage d origine Entreposez toujours l appareil dans un endroit sec et bien a r et hors de port e des enfants Prot gez l appareil contre les vibrations...

Page 16: ...16...

Page 17: ...n Sie das Netzkabel regelm ig auf Sch den Verwenden Sie das Ger t nicht wenn das Netzkabel Anzeichen von Sch den aufweist wenn das Ger t auf den Boden gefallen ist oder andere Anzeichen von Sch den au...

Page 18: ...das Ger t nach dem Gebrauch gr ndlich sauber siehe Wartung und Reinigung Wenn es benutzt oder gelagert wird legen Sie nichts oben auf das Ger t Vermeiden Sie Orte mit Vibrationen K lte oder Feuchtigk...

Page 19: ...l che an einem Ort wo es nicht umfallen kann Wenn die Kipp Taste 1 gedr ckt wird wird der R hrkopf automatisch gel st und in der gekippten Position arretiert W hlen Sie das gew nschte Zubeh r aus je n...

Page 20: ...R hrvorgangs keine hei en Fl ssigkeiten oder hei e Zutaten in die Sch ssel Kalte oder lauwarme Fl ssigkeiten und Zutaten d rfen einger hrt werden o Falls ein Objekt wie ein L ffel Messer usw w hrend d...

Page 21: ...e es auf keiner Art von Aluminium verwendet werden da es zu Lochfra f hren kann Wenn Sie das Zubeh r versehentlich in den Geschirrsp ler stellen kann es sich entf rben und die Aluminiumteile k nnen du...

Page 22: ...22...

Page 23: ...ERP 2009 125 EC Low Voltage Directive LVD 2014 35 EU Restriction of the use of certain Hazardous Substances in Electrical and Electronic Equipment RoHS Directive 2011 65 EU with its amendment 2015 86...

Page 24: ...24...

Reviews: