Abschnitt 4
Akku
Der erste Ladevorgang des Akkus ist
sehr wichtig!
Er wurde im unaufgeladenen Zustand verpackt, um Frische sicherzustellen
und Betriebsprobleme während der Lieferung zu vermeiden. Für den
optimalen Betrieb der Taschenlampe muss der Akku vor der ersten
Inbetriebnahme volle 24 Stunden lang aufgeladen werden.
Installation des Akkus
Lieferung des Akkus außerhalb der Taschenlampe:
Die Taschenlampe aus dem
Lademodul entnehmen, die Abschlusskappe abschrauben (Abb. 12) und den Akku (Abb.
13) in das Gehäuse einführen. Der positive Pol (+) des Akkus, der vorspringende Pol, wird
zuerst in das Gehäuse eingeführt. Anschließend die Abschlusskappe wieder
aufschrauben und festziehen.
HINWEIS: Das große Ende der Akkufeder muss in die Abschlusskappe einschnappen.
Der erste Ladevorgang
1.
Sicherstellen, dass die Abschlusskappe fest angezogen ist.
2.
Die
Taschenlampe in das Lademodul einführen.
3.
Das Stromkabel des
Lademoduls mit dem Netzteil oder dem Gleichstromkabel verbinden und
4.
diese mit der Stromquelle verbinden.
5.
Prüfen, ob die LED aufleuchtet.
WARNUNG:
Schließen Sie den Akku nicht kurz und lassen Sie ihn nicht vollständig
entladen, da dies Schäden an der Batterie verursachen kann.
Während des Ladevorgangs darf der Taschenlampenschalter nicht auf „On” stehen
Abb. 12
Abschlusskappe
Abb. 13
Akkufeder
Taschenlampengehäuse
51