![LVI KABA Installation And Operating Manual Download Page 21](http://html.mh-extra.com/html/lvi/kaba/kaba_installation-and-operating-manual_1952965021.webp)
SpANNUNG
230 V(*)
400 V
1. pHASE
Braunes Kabel
Braunes Kabel
2. pHASE
-
Graue Kabel
NULLLEITER
Blaues Kabel
-
ERDE
Gelbgrünes Kabel
Gelbgrünes Kabel
(*) 230 vAC liegt an wenn Kabel in schutzkontaktsteckdose
eingesteckt ist
3. BETRIEB
•
der heizkörper wird eingeschaltet, indem der der schalter
in die position i (Abbildung 4 A) gebracht wird. die
gewünschte Raumtemperatur wird mit dem Thermostat-
drehschalter eingestellt (Abbildung 4 B). sobald der
heizkörper wärme abgibt, leuchtet die grüne led-lampe
(Abbildung 4 C) auf. wenn die eingestellte Temperatur
nicht der erzielten Temperatur entspricht, kann der
Thermostat korrigiert werden, indem der Thermostat-
drehschalter herausgezogen wird (Abbildung 4 B)
und wieder eingebracht wird, so dass der pfeil auf die
gemessene Raumtemperatur weist.
•
wenn die rote led-lampe aufleuchtet oder blinkt
(Abbildung 4 d), hat die elektronik einen fehler detektiert.
Bitte nehmen sie Kontakt mit ihrem lieferanten auf.
•
der heizkörper wird mit einem abschließbaren
Bedienpanel geliefert. es kann verschlossen werden, indem
sie die sperre, wie in Abbildung 5 gezeigt, bewegen.
4. WARTUNG, REpARATUR
UND ENTSORGUNG
•
WARNUNG
: Unterbrechen sie die stromzufuhr, bevor sie
irgendeine wartungs- oder pflegetätigkeit durchführen.
•
das produkt kann unter verwendung eines weichen
feuchten Tuchs gereinigt werden. verwenden sie Keine
chemischen oder aggressiven Reinigungsmittel; diese
beschädigen die oberflächenbeschichtung.
•
der heizkörper ist mit einem Überhitzungsschutz
ausgestattet, der nicht zurückgesetzt werden kann
(schmelzsicherung). dieser Überhitzungsschutz
unterbricht die stromzufuhr, wenn der heizkörper zu
heiß wird (z. B. wenn er abgedeckt wird) oder, wenn er
freistehend ist, umfällt und dieser position bleibt.
•
wenn das netzkabel beschädigt ist, muss es vom
6. TECHNISCHE
SpEZIFIKATIONEN
MESSGENAUIGKEIT
0.1°C
BETRIEBSTEMpERATUR
LAGERTEMpERATUR
-10 °C bis + 50 °C
-30°C bis + 70°C
TEMpERATUREINSTELLUNGSBEREICH
+5 °C bis + 30 °C
STEUERUNGSCHARAKTERISTIKA
pi & pwm
2°K proportionalbereich
ELEKTRISCHER SCHUTZ
Klasse 1 – ipX4
STROMVERSORGUNG
230 vAC/50 hz oder 400
vAC/50 hz, siehe Typenschild
des produkts.
STEUERUNGSVERBRAUCH
0 w im ausgeschalteten
zustand
~ 7 w bei 230 vAC
~ 11 w bei 400 vAC
LEISTUNG
TRiAC 230 & 400 vAC 8A
DER THERMOSTAT IST SO
KONSTRUIERT WORDEN, DASS ER
DEN NACHSTEHEND GENANNTEN
RICHTLINIEN UND STANDARDS
ENTSpRICHT.
• en 60730-01
• en 61000-6-1
• en 61000-6-3
• en 61000-4-2
• lv-Richtlinie 2006/95/Ce
• emC-Richtlinie 2004/108/Ce
hersteller, dessen Kundendienst oder von ähnlich
qualifizierten fachleuten ausgetauscht werden, um
Gefahren zu vermeiden.
•
der heizkörper ist mit einer genau festgelegten menge
an umweltverträglichem pflanzenöl gefüllt. Jegliche
Reparaturarbeiten, die die Öffnung des heizkörpers
erfordern, sollten daher nur vom hersteller oder seinem
offiziellen vertreter durchgeführt werden. Bitte nehmen
sie bei Undichtigkeiten Kontakt mit dem hersteller oder
dessen vertreter auf.
•
Bei der verschrottung des heizkörpers befolgen sie bitte
die mit der Ölentsorgung verbundenen vorschriften.
5. WARRANTy
für das produkt gilt eine Garantiezeit von zehn
(10) Jahren, mit Ausnahme der elektrischen und
elektronischen Komponenten, für welche eine
Garantiezeit von zwei (2) Jahren gilt.
DE
AllGemeine
INFORMATIONEN
21
|
LVI0019_Manual Kaba_ZW_v5.indd 21
17-01-14 09:47
Summary of Contents for KABA
Page 9: ...9 pRodUCT INFORMATION 3C 3B 1 2 3 4 5 3D LVI0019_Manual Kaba_ZW_v5 indd 9 17 01 14 09 47 ...
Page 10: ...pRodUCT INFORMATION 10 4 5 D B C A LVI0019_Manual Kaba_ZW_v5 indd 10 17 01 14 09 47 ...
Page 11: ...KABA LVI0019_Manual Kaba_ZW_v5 indd 11 17 01 14 09 47 ...
Page 28: ...Notes notes 28 LVI0019_Manual Kaba_ZW_v5 indd 28 17 01 14 09 47 ...
Page 29: ...29 NOTES notes LVI0019_Manual Kaba_ZW_v5 indd 29 17 01 14 09 47 ...
Page 32: ...LVI0019_Manual Kaba_ZW_v5 indd 32 17 01 14 09 47 ...