©Copyright
LOTRONIC
2015
FREESOUND
‐
ST
13
Einstellen
der
Lautstärke:
1.
Die
[
]
Taste
auf
der
Box
gedrückt
halten,
um
die
Lautstärke
zu
mindern.
2.
Die
[
]Taste
auf
der
Box
gedrückt
halten,
um
die
Lautstärke
zu
erhöhen.
Einsatz
mit
dem
Audiokabel
1.
Eine
der
beiden
Boxen
einschalten.
2.
Ein
Ende
des
3,5mm
AUDIO
Kabels
an
die
AUDIO
IN
Buchse
auf
der
Rückseite
der
Box
anschließen
und
das
andere
Ende
an
die
Kopfhörerbuchse
des
Fremdgeräts
(Smartphone,
Tablet
PC,
MP3
Player).
3.
Abspielvorgang
und
Lautstärke
mit
den
Reglern
des
Fremdgeräts
steuern.
Hinweis:
Wenn
die
Lautstärke
zu
gering
ist,
können
Sie
sie
sowohl
am
Fremdgerät
als
auch
an
der
Box
erhöhen.
Durch
den
Anschluss
des
Audiokabels
wird
die
Bluetooth
Betriebsart
nicht
abgeschaltet.
Schalten
Sie
den
Bluetooth
Betrieb
ab
oder
entkoppeln
Sie
das
Bluetooth
Gerät,
bevor
Sie
die
Audio
In
Buchse
benutzen.
Nur
eine
der
Boxen
kann
an
ein
Fremdgerät
angeschlossen
werden.
Fehlerdiagnose:
Ich
kann
die
Boxen
mit
einem
Bluetooth
Gerät
verbinden,
aber
ich
höre
keine
Musik.
1.
Prüfen
Sie,
ob
Ihr
Bluetooth™
Gerät
das
A2DP
Profil
unterstützt.
2.
Erhöhen
Sie
die
Lautstärke
auf
Ihrem
Bluetooth™
Gerät.
3.
Entkoppeln
Sie
die
Boxen
und
erstellen
Sie
erneut
die
Verbindung.
Ich
kann
die
Boxen
nicht
in
Pairing
Betrieb
schalten.
1.
Schalten
Sie
die
Boxen
aus,
bevor
Sie
den
Verbindungsprozess
starten.
2.
Sie
hören
einen
Ton
und
die
Bluetooth
LED
Anzeige
blinkt
BLAU,
wenn
die
Boxen
im
Verbindungsbetrieb
sind.
3.
Die
Boxen
sind
nun
verbindungsbereit.
Mein
Bluetooth
Gerät
kann
sich
nicht
mit
den
Boxen
verbinden.
1.
Schalten
Sie
die
Boxen
aus,
bevor
Sie
den
Verbindungsprozess
starten.
2.
Die
Boxen
und
Ihre
Bluetooth
Gerät
müssen
sich
während
des
Verbindungsprozesses
in
Reichweite
zueinander
befinden.
3.
Prüfen
Sie,
dass
die
Bluetooth
Funktion
auf
IHREM
Gerät
aktiviert
ist.
4.
Wiederholen
Sie
den
Verbindungsvorgang:
Siehe
“Verbinden
beider
Lautsprecher
mit
einem
Bluetooth
fähigen
Gerät”
oder
“Verbinden
beider
Boxen
mit
zwei
verschiedenen
Bluetooth
Geräten”.
WICHTIGER
HINWEIS:
Elektrogeräte
gehören
nicht
in
den
Hausmüll.
Sie
müssen
in
speziellen
Betrieben
recycelt
werden.
Bringen
Sie
sie
zu
einer
speziellen
Entsorgungsstelle
für
Elektrokleingeräte
(Wertstoffhof)
.