9
DE
Sicherheitshinweise
•
Die Solarmodule dürfen nicht an einem
Standort betrieben werden, an dem sie
dem Kontakt mit Salzwasser ausgesetzt
sind.
•
Vergewissern Sie sich, dass in der Nähe
des Installationsstandorts keine ent
flammbaren Gase auftreten können.
•
Bei der Installation auf einem Dach darf
das Solarmodul nur über einer für diese
Anwendung zugelassenen feuerfesten
Dach abdeckung montiert werden.
•
Falls ein Solarmodul oder Bauteil ersetzt
werden muss, vergleichen und über
prüfen Sie die Eigenschaften und Leis
tung des neuen Solarmoduls oder Bau
teils mit den bislang eingesetzen.
•
Reinigen Sie die Glasoberfläche des
Solarmoduls nicht mit einem alkalischen
Reinigungsmittel.
Die folgenden Sicherheitshinweise sowie
die gesetzlichen Bestimmungen sind zu
beachten und einzuhalten.
•
Personen, die keine Kenntnisse über
Solarmodule oder die zu ergreifenden
Maßnahmen bei ggf. beschädigten So
larmodulen haben, sollten nicht in die
Nähe der Solarmodule gelangen, um
die Gefahr von Verletzungen oder Strom
schlag zu vermeiden.
•
Bündeln Sie Sonnenlicht nicht künst
lich durch Spiegel, Linsen oder andere
Geräte auf das Solarmodul.
•
Vermeiden Sie Verschattungen, auch
Teilverschattungen des Solarmoduls.
Dies führt zu Ertragseinbußen und
kann unter Umständen das Solarmodul
beschädigen.
•
Die Solarmodule müssen in einer Um
gebung montiert werden, in der sicher
gestellt ist, dass der Temperaturbereich
von 40° C bis +90° C für die Betriebs
temperatur nicht unter oder über
schritten wird. Insbesondere in heißen
Umgebun gen sollte auf ausreichende
Luftzirkulation hinter den Solarmodulen
geachtet werden.
Warnhinweise für den Einsatz der Solarmodule
Summary of Contents for LG220P1C
Page 2: ......
Page 112: ...112 Notices ...
Page 113: ...113 Notices ...
Page 114: ...114 Notices ...
Page 115: ......