T
Inbetriebnahme
Vector-Regelung
EDK82MV222 DE/EN/FR 9.0
L
RM
sÉÅíçêêÉÖÉäìåÖ çéíáãáÉêÉå
aáÉ sÉÅíçêêÉÖÉäìåÖ áëí å~ÅÜ ÇÉê jçíçêé~ê~ãÉíÉêJfÇÉåíáÑáòáÉêìåÖ áå ÇÉê oÉÖÉä
çÜåÉ ïÉáíÉêÉ j~
≈
å~ÜãÉå ÄÉíêáÉÄëÑ®ÜáÖK páÉ ã
Ω
ëëÉå ÇáÉ sÉÅíçêêÉÖÉäìåÖ åìê
ÄÉá ÑçäÖÉåÇÉã ^åíêáÉÄëîÉêÜ~äíÉå çéíáãáÉêÉåW
JPJ
Antriebsverhalten
Abhilfe
Rauher Motorlauf und Motorstrom (C0054) > 60 %
Motor-Bemessungsstrom im Maschinenleerlauf (sta-
tionärer Betrieb)
1. Motorinduktivität (C0092) um 10 % verringern
2. Motorstrom in C0054 prüfen
3. Ist der Motorstrom (C0054) > 50 % Motor-Bemes-
sungsstrom:
– C0092 weiter verringern, bis der Motorstrom
ca. 50 % des Motor-Bemessungsstroms beträgt
– C0092 max. um 20 % verringern!
– Beachten Sie: Wenn Sie C0092 verringern,
nimmt das Drehmoment ab!
Zu geringes Drehmoment bei Frequenzen
f < 5 Hz (Anlaufmoment)
Motorwiderstand (C0084) vergrößern oder Motorinduk-
tivität (C0092) vergrößern
Mangelnde Drehzahlkonstanz bei hoher Belastung
(Sollwert und Motor-Drehzahl sind nicht mehr propor-
tional)
Schlupfkompensation (C0021) vergrößern
Überkompensation macht den Antrieb instabil!
Fehlermeldungen OC1, OC3, OC4 oder OC5 bei Hoch-
laufzeiten (C0012) < 1 s (Antriebsregler kann den dy-
namischen Vorgängen nicht mehr folgen)
Nachstellzeit des I
max
-Reglers (C0078) verändern:
z
C0078 verringern = I
max
-Regler wird schneller (dy-
namischer)
z
C0078 vergrößern = I
max
-Regler wird langsamer
(”weicher”)
efesotomasyon.com - Lenze
All manuals and user guides at all-guides.com