![LAVOR Pro COMFORT S-R 66 Manual Download Page 63](http://html1.mh-extra.com/html/lavor-pro/comfort-s-r-66/comfort-s-r-66_manual_4578852063.webp)
63
1. INHALTSVERZEICHNIS
2. ALLGEMEINE INFORMA-
TIONEN
2.1
ZIELSETZUNG DES
HANDBUCHS
2.2
TERMINOLOGIE UND BEDEUTUNG
DER SYMBOLE
2.3
IDENTIFIZIERUNG DES PRODUKTES
2.4 SACHGEMÄSSER
GEBRAUCH
2.5 TECHNISCHE
ABÄNDERUNGEN
3. SICHERHEITSINFORMATIONEN
3.1 WICHTIGE
HINWEISE
3.2
LÄRM UND ERSCHÜTTERUNGEN
4. HANDLING-INFORMATIONEN
4.1
HEBEN UND TRANSPORT DER
VERPACKUNG
4.2
KONTROLLE BEI DER LIEFERUNG
4.3 AUSPACKEN
4.4
LÖSEN DER ELEKTROMECHANISCHEN
BREMSE
4.5
HEBEN UND TRANSPORT: MASCHINE,
BATTERIE UND BATTERIELADEGERÄT
5. TECHNISCHE INFORMATIONEN
5.1 ALLGEMEINE
BESCHREIBUNG
5.1.1
MASCHINE
5.1.2
BATTERIE
5.1.3
BATTERIELADEGERÄT
5.2
STRUKTUR UND FUNKTIONEN
5.2.1
MASCHINE
5.2.2
BATTERIE
5.2.3
BATTERIELADEGERÄT
5.3 ZUBEHÖR
6. INSTALLATIONSINFORMATIONEN
6.1
VORBEREITUNG DER BATTERIE
6.2
INSTALLATION UND ANSCHLUSS
DER BATTERIE
6.3
VORBEREITUNG DER MASCHINE
7. ANWENDUNGSINFORMATIONEN
7.1
LADEN DER BATTERIEN
7.2
EINBAU, AUSBAU UND
EINSTELLUNG DER SAUGFUSS
UND DES SPRITZSCHUTZES
7.2.1
EINSETZEN DES SQUEEGEES
7.2.2
ABNEHMEN DES SQUEEGEES
7.2.3
AUSTAUSCH DER GUMMIBLÄTTER
DES SQUEEGGEES
7.2.4
EINSTELLUNG DER SQUEEGEES
7.2.5.
EINSETZEN UND ABNAHME DES
SPRITZSCHUTZES
7.3
EINBAU UND AUSBAU DER BÜRSTE
7.4
BEFÜLLEN UND ENTLEEREN DES
LÖSUNGSBEHÄLTERS
7.5
ENTLEEREN DES SAMMELTANKS
7.6
EINSTELLUNG DES SITZES
7.7
FAHREN DER MASCHINE
7.8
ARBEITSWEISE
7.8.1
VORBEREITUNG UND
WARNHINWEISE
7.8.2
BEDIENELEMENTE
7.8.3
DIREKTES WASCHEN ODER
WASCHEN VON NUR LEICHT
VERSCHMUTZTEN FLÄCHEN
7.8.4
INDIREKTES WASCHEN ODER
WASCHEN VON STARK
VERSCHMUTZTEN FLÄCHEN
7.8.5
VORGÄNGE NACH DEM WASCHEN
7.9
GEBRAUCHSINFORMATIONEN ZUM
MODELL COMFORT S-R 75 CS /
A18-R 5300
7.9.1
ÖFFNUNG DES SAMMELBEHÄLTERS DER
FESTEN RESTSTOFFE
7.9.2
ENTNAHME UND AUSTAUSCH DER
ZYLINDRISCHEN BÜRSTEN
7.9.3
DRUCKEINSTELLUNG DER
BÜRSTENGRUPPE
8. WARTUNGSINFORMATIONEN
8.1 TANKS
8.2 SAUGSCHLÄUCHE
8.3 SAUGFUSS
8.4 ZUBEHÖR
8.5
REINIGUNGSLÖSUNGSFILTER
8.6 MASCHINENKÖRPER
8.7 BATTERIEN
8.7.1
PB-SÄURE
8.7.2
GEL
8.8
SCHMELZSICHERUNGEN UND THER-
MICHE SICHERUNGSAUTOMATEN
8.9
REGELMÄSSIGE WARTUNG
8.10
EMPFOHLENE ERSATZTEILE
9. BETRIEBSKONTROLLE
9.1
FEHLERMELDEDIAGNOSTIK
9.2
PROBLEMLÖSUNG
9.2.1
DIE MASCHINE FUNKTIONIERT
NICHT
9.2.2
DIE MASCHINE FÄHRT NICHT VOR
9.2.3
DIE BÜRSTEN DREHEN SICH NICHT
9.2.4
DIE REINIGUNGSLÖSUNG TRITT
NICHT ODER IN ZU GERINGER
MENGE AUS
9.2.5
KEIN SAUGBETRIEB
9.2.6 SCHWACHER
SAUGBETRIEB
9.2.7
DER BÜRSTENMOTOR ODER DER
SAUGMOTOR WIRD NICHT
ANGEHALTEN
9.2.8
DAS SAUGFUSS REINIGT NICHT
ODER TROCKNET NICHT
EINWANDFREI
9.2.9 DAS
BATTERIELADEGERÄT
FUNKTIO NIERT NICHT
9.2.10
DIE BATTERIEN WERDEN NICHT
GELADEN ODER ENTLADEN SICH
SOFORT
Summary of Contents for COMFORT S-R 66
Page 3: ...3 1 2 A B 2 8 7 6 4 1 3 3 7 4 5 6 8 10 9 5...
Page 4: ...4 C D 3 2 4 1 1 2 3...
Page 5: ...5 E 2 1 3 1 2 3 4 5 9 7 6 8 10 11 12 13 14 15 F...
Page 6: ...6 3 3 2 1 4 6 7 6 7 1 2 5 1 G H...
Page 7: ...7 4 3 2 5 6 8 L 1 2 I 1 7 9...
Page 8: ...8 1 1 2 M1 M2 M3 2...
Page 9: ...9 M4 M5...
Page 10: ...10 O 1 2 N 1 3 SCL Comfort S R 75 CS A18 R 5300...
Page 11: ...11 A P B C 1 P 2 P 3 SCL Comfort S R 75 CS A18 R 5300...
Page 12: ...12 1 3 2 Q SCL Comfort S R 75 CS A18 R 5300...
Page 103: ...3 A B SWIFT 43E...
Page 106: ...3 A B SWIFT 43E...
Page 107: ...3 A B SWIFT 43E...
Page 108: ...cod 7 504 0179 03 2011 Via J F Kennedy 12 46020 PEGOGNAGA MN ITALY...