22
Griffmontage
* Um eventuellen Gefahren vorzubeugen, das Gerät nicht verwenden,
wenn dieses nach einem Fall sichtbare Beeinträchtigungen aufweist.
Das Gerät in diesem Fall zum Kundendienst bringen.
* Die Stromzufuhr am Ende des Garvorgangs abstellen.
* Folgende Teile nie in Wasser tauchen: den Steuerblock, das
Heizelement und das Netzkabel. Diese Teile mit einem feuchten Tuch
reinigen.
* Beim Befüllen niemals Wasser im Innentopf belassen.
* Keine verschiedenartigen Fette mischen und immer Frittieröl
verwenden.
* Bei der Verwendung fester Fette diese erst in einem anderen Behälter
schmelzen lassen. (S. Abs. 2, Inbetriebnahme).
* Regelmäßig überprüfen, dass der Ölfüllstand im Innentopf zwischen
MIN und MAX liegt.
Die Friteuse nie in Betrieb nehmen, wenn der Innentopf leer ist oder
der Ölfüllstand unter MIN liegt.
* Während des Betriebs und so lange es noch warm ist, darf das Gerät
nicht bewegt werden.
*
Nie den Deckel auf das Gerät legen, so lange dieses noch
abkühlt
. Dadurch setzt sich Kondensflüssigkeit am Deckel ab und es
besteht die Gefahr, dass Wassertropfen in das Öl fallen was zu Ölsprit-
zern und zu einem Überlaufen des Öls führen kann.
*Hören Sie während des Abkühlvorgangs Knistergeräusche aus dem
Innentopf, wechseln Sie das Öl vor dem nächsten Gebrauch.
* Vor der Reinigung den Stecker ziehen und das Gerät vollständig
abkühlen lassen.
* Dieses Gerät ist ausschließlich für den häuslichen Gebrauch bes-
timmt. Jegliche ungeeignete gewerbliche Nutzung oder Nutzung, die
nicht mit der Gebrauchsanweisung übereinstimmt, führt weder zu
Garantieleistungen des Herstellers, noch kann dieser zur
Verantwortung gezogen werden.
Inbetriebnahme und Nutzung
________________________
1 Erste Nutzung
* Beim Auspacken des Geräts darauf achten, alle Bestandteile der stoß-
festen Verpackung sorgfältig zu entfernen.
* Deckel und Korb entfernen.
* Steuereinheit anheben.
* Innentopf entnehmen.
* Die Innenseite des Innentopfes und den Korb waschen.
* Wichtig: vor der Benutzung alle Teile sorgfältig trocknen.
Korbmontage
* Befestigung des Griffs: die Enden zusammendrücken und in die
beiden Lager an der unteren Korbinnenseite befestigen.
* Den Griff nach hinten beugen und am „U-förmigen“ oberen Teil
arretieren.
* Um den Griff nach der Nutzung wieder zusammenzulegen, diesen im
Korbinneren nach vorne drücken.
2 Inbetriebnahme
* Alle Teile einsetzen (Innentopf, Gehäuse). Das Gehäuse muss gut in
der Führungsschiene sitzen.
NB: das Gehäuse hat ein Sicherheitssystem und kann nur dann in
Betrieb genommen werden, wenn es richtig auf dem Gerät angebracht
ist.
* Stellen Sie das Gerät am gewünschten Ort auf (ebene Unterlage)
* Füllen Sie die Friteuse mit Frittieröl und stellen Sie sicher, dass der
Füllstand zwischen der unteren (MIN) und der oberen (MAX)
Markierung an der Innenseite der Wanne liegt, d.h.:
Friteuses:Friteuse 5 langues 13/12/07 17:31 Page 22