12
BETRIEBSSTÖRUNGEN, URSACHE UND BEHEBUNG
BETRIEBSST
Ö
RUNG
URSACHE
BEHEBUNG
• Merkmale der elektr. Anlage
ü
berpr
ü
fen
• Betriebst
ü
chtigkeit und Stellung des Schalters
•
ü
berpr
ü
fen
• Sicherungsdraht
ü
berpr
ü
fen
• Falsche Regelung der Kontrollvorrichtung
• F
ü
r richtige Regelung d. Kontrollvorrichtung
•
sorgen (z.B. die auf dem Thermostaten
•
eingestellte Temperatur mu
ß
h
ö
her als die
•
Raumtemperatur sein)
• Kontrollvorrichtung fehlerhaft
• Kontrollvorrichtung auswechseln
• Motorwicklung unterbrochen od.
•
Durchgebrannt
• Motor auswechseln
• Motorlager blockiert
• Lager auswechseln
• Motorkondensator durchgebrannt
• Kondensator auswechseln
• Verbindungen der Z
ü
ndkabel an Elektroden
•
und Trasformator
ü
berpr
ü
fen
• Position d. Elektroden und deren Entfernung
•
gem
äß
Schema “EINSTELLUNG DER
•
ELEKTRODEN”
ü
ber-pr
ü
fen
• Sauberkeit d. Elektroden
ü
ber-pr
ü
fen
• Z
ü
ndungstransformator auswech-seln
• Flammenkontrollvorrichtung fehlerhaft
• Vorrichtung auswechseln
• Photozelle betriebsunf
ä
hig
• Photozelle reinigen oder auswechseln
•
Ü
berpr
ü
fen ob Kupplung zwischen Pumpe und
•
Motor
•
Ü
berpr
ü
fen ob im Diesel
ö
lkreislauf etwa
•
Lufteinsickerungen vorhanden sind; Dichtheit
•
der Rohre und d. Filterdichtung
ü
berpr
ü
fen
• D
ü
se reinigen od. Auswechseln
• Elektrische Verbindungen
ü
berpr
ü
fen
• Thermostat LI
ü
berpr
ü
fen
• Elektroventil reinigen od. Auswechseln
• Allf
ä
llige Hindernisse oder Verstopfungen an
•
Ansaug- und/oder Ausblasrohren entfernen
• Regelung des Lufteinstellungsringes
•
ü
berpr
ü
fen
• Scheibe des Brenners reinigen
• Verbrennungs luftmenge zu gro
ß
• Regelung des Lufteinstellungsringes
•
ü
berpr
ü
fen
• gebrauchtes Diesel
ö
l durch reines Diesel
ö
l
•
ersetzen
• Diesel
ö
lfilter reinigen
• Eingedrungene Luft im Diesel
ö
lkreislauf
• Die Dichtheit der Leitungen und des
•
Heiz
ö
lfilters kontrollieren
• Pumpendruckwert
ü
berpr
ü
fen
• D
ü
se reinigen bzw. Auswechseln
• Pumpendruckwert
ü
berpr
ü
fen
• D
ü
se auswechseln
• Warmlufterhitzer schaltet nicht ab
• Dichtung des Elektroventils defekt
• Elektroventilblock auswechseln
• Elektrische Versorgung fehlt
• Nichtanlaufen des L
ü
fters u. Flamme z
ü
ndet
•
nicht
• Ausbleibende Z
ü
ndung
• Brenner erh
ä
lt keinen od. nur ungen
ü
genden
•
Diesel
ö
lzuflu
ß
Falls nach erfolgten
Ü
berpr
ü
fungen und beschriebenen Behebungen die Ursache der Betriebsst
ö
rung nicht
aufgefunden wurde, wenden Sie sich an unsere n
ä
chste beauftragte Kundendienststelle.
• Zuviel Diesel
ö
l am Brenner
• Unzureichende Diesel
ö
lmenge am Brenner
• Elektroventil betriebsunf
ä
hig
• Ungen
ü
gende Verbrennungsluft
• Nichtanlaufen d. L
ü
fters und Flamme z
ü
ndet
•
nicht od. h
ö
rt auf zu brennen
• L
ü
fter l
ä
uft an und Flamme z
ü
ndet, allerdings
•
unter Rauchbildung
• Verwendetes Diesel
ö
l ist verschmutzt bzw.
•
Enth
ä
lt Wasser
DE
Summary of Contents for HEIMDAL45
Page 2: ......
Page 20: ...19 RU 22 3 13 1 13 3 s st ta an nd d b by y 1 13 3 13 10 A...
Page 21: ...14 ON 15 2 2 SPEED 18 I S II S I 13 1 2 13 3 14 0 90 19 50 20 RU B...
Page 22: ...21 RU...
Page 26: ......
Page 27: ......