![Kroll KG/UB100 Operating Instructions Manual Download Page 18](http://html1.mh-extra.com/html/kroll/kg-ub100/kg-ub100_operating-instructions-manual_2004431018.webp)
18
Brenner zündet nicht oder
Flamme flackert und erlischt
a) Heizöl durch Schlamm und/
oder Wassergehalt nicht brennbar
b) Öltank leer
c) Ölniveau im Brennertank
zu hoch.
d) Ölniveau im Brennertank zu niedrig
e) Filter, Förderpumpenfilter verschmutzt, Öl-
oder Luftleitungen undicht.
f) Magnetventil - Förderpumpe defekt
g) Düse verschmutzt oder defekt
h) Kein Strom
j) Motor defekt
k) Sicherheitstemperaturbegrenzer hat
ausgelöst
l) Sicherheitstemperaturbegrenzer
löst wiederholt aus
m) Fotozelle verschmutzt oder
nicht richtig eingesteckt
n) Steuergerät defekt
o) Keine Zündung
p) Keine Druckluft
q) Druckluft zu niedrig
r) Magnetventil defekt
s) Kompressor oder Luftleitung defekt
t) Ölzähflüssigkeit durch Frost
u) Distanz zwischen Vorratstank
und Brenner zu groß
D
Störungen Mögliche Ursachen Abhilfe
a) Am Brennertank Wasserablaßhahn
öffnen, Schlamm
Wasser ablassen, bzw.
besseres Heizöl verwenden
b) Öl nachfüllen
c) Ölniveau korrigieren durch ablassen mit-
tels Wasserablasshahn und wenn nötig
Schwimmerschalter-Niveauregulierung
nachjustieren
d) Ölniveau korrigieren -
(siehe unter Einstellungen)
Öl nachfüllen
e) Filter, Förderpumpenfilter und Leitungen
reinigen bzw. reparieren
f) Magnetventil-Förderpumpe prüfen bzw.
austauschen.
g) Düse reinigen oder austauschen
h) Heizgeräteschalter einschalten. Steck-
kupplung am Brenner zum Heizgerät
einstecken
j) Motor austauschen
k) Sicherheitstemperaturbegrenzer entrie-
geln
l) Temperaturregler austauschen
m) Fotozelle reinigen, austauschen oder
richtig einstecken
n) Steuergerät austauschen
o) Zündelektrode einjustieren, eventuell
erneuern und Zündtransformator und
Zündkabel kontrollieren
p) Druckluft anschließen bzw. öffnen und
Druck einstellen
q) Druckluftversorgung überprüfen (nicht
unter 2 bar)
r) Magnetventil prüfen bzw. austauschen
s) Kompressor und Luftleitung prüfen bzw.
reparieren
t) Tank und Ölleitungen isolieren
u) Zusätzliche Förderpumpe
einbauen
Störungen, mögliche Ursachen, Abhilfe
Summary of Contents for KG/UB100
Page 6: ...6 Luft l Flie schema Air oil supply circuit Sch ma d alimentation air huile...
Page 14: ...14 KG UB 20 Elektrodeneinstellungen Electrode adjustement R glage l lectrode KG UB 55...
Page 24: ...24 Schaltplan Circuit diagram Sch ma lectrique KG UB 20P KG UB 20 200...
Page 26: ...26 Einzelteile Component parts Nomenclature KG UB 20 55 70 100...
Page 29: ...29 Technische nderungen vorbehalten KG UB150 KG UB200 Einzelteile Component parts Nomenclature...