background image

4.6
Verantwortung für den Betrieb (§ 31 StVZO und § 23 StVO)
Die Vorschriften über die Verantwortung des Fahrzeugführers und des Halters für den Betrieb der Fahrzeuge gelten auch für 
das Mitführen von Anbaugeräten.
4.7
Abmessungen (§ 32 Abs. 1 StVZO)  
4.7.1
Beim Anbringen von Anbaugeräten ist die Vorschrift über die zulässige Breite zu beachten.
4.7.2
Werden die höchstzulässigen Abmessungen überschritten, ist eine Ausnahmegenehmigung nach § 70 StVZO durch die nach 
Landesrecht zuständige Behörde erforderlich. Außerdem ist eine Erlaubnis nach § 29 Abs. 3 StVZO notwendig. Jedoch kann 
die zuständige Behörde zugleich mit der Ausnahmegenehmigung nach § 70 StVZO eine allgemeine befristete Erlaubnis für die 
Überschreitung der nach § 32 Abs. 1 Nr. 1 und 3 und § 34 StVZO zulässigen Abmessungen und Gewichte bis zu 10% erteilen 
(Vwv-StVO, VII Nr. 6 zu § 29 Abs. 3 StVO).
4.7.3
Die Genehmigung ist meist an Auflagen für eine Kenntlichmachung gebunden. Hierfür kommen u. a. in Betracht:
Warntafeln mit je 100 mm breiten unter 45° nach außen  und nach unten verlaufenden, roten und weißen Streifen von 
mindestens 282 mm Breite und 564 mm Höhe oder quadratische Tafeln von 423 mm x 423 mm oder in begründeten 
Ausnahmefällen Tafeln von mindestens 141 mm Breite und 800 mm Höhe.
Als Farbton sind aus dem RAL-Farbregister 840 HR die retroreflektierenden Aufsichtsfarben für Rot Nr. 3019 und für Weiß Nr. 
9015 zu wählen. Empfohlen wird die Verwendung von Warntafeln nach DIN 11 030 , Ausgabe Februar 1976.
Die Warntafeln müssen möglichst mit dem Umriß des Fahrzeugs, der Ladung oder den hinausragenden Teilen abschließen. 
Statt der Warntafeln sind ein nach Größe und Ausführung entsprechender Warnanstrich oder Folienbelag oder die in § 22 Abs. 
4 Satz 3 und 4 StVO genannten Sicherungsmittel (Beleuchtungseinrichtungen siehe 4.16) zulässig.
4.7.4
Ragt das äußerste Ende des Anbaugeräts mehr als 1000 mm über die  Schlußleuchten des Trägerfahrzeugs hinaus, so ist es 
kenntlich zu machen (siehe 4.16.4).
Hierfür sind folgende Mittel zulässig, die nicht höher als 1500 mm über der Fahrbahn angebracht werden dürfen (§ 53b StVZO 
und § 22 StVO):
4.7.4.1
Tafeln, Folien oder Anstriche mit einer Kantenlänge von mindestens 282 mm x 564 mm oder 423 mm x 423 mm oder in 
begründeten Ausnahmefällen von mindestens 141 mm Breite  und 800 mm Höhe mit unter 45° nach außen und unten 
verlaufenden, je 100 mm breiten roten und weißen Streifen (siehe 4.7.3);
4.7.4.2
eine hellrote, nicht unter 300 mm x 300 mm große, durch eine Querstange auseinandergehaltene Fahne;
4.7.4.3
ein gleich großes, hellrotes, quer zur Fahrtrichtung pendelnd aufgehängtes Schild;
4.7.4.4
ein senkrecht angebrachter zylindrischer Körper gleicher Farbe und Höhe mit einem Durchmesser von mindestens 350 mm.
4.7.4.5
Während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern, ist mindestens eine Leuchte für 
rotes Licht, deren oberer Rand der Lichtaustrittsfläche nicht mehr als 1550 mm von der Fahrbahn entfernt sein darf, und ein 
roter Rückstrahler, dessen oberer Rand nicht mehr als 900 mm von der Fahrbahn entfernt sein darf, anzubringen (§§ 22 und 
17 StVO, § 53b StVZO.)
4.7.5
Der Abstand zwischen den senkrechten Querebenen, die das Vorderende des Frontanbaugeräts und die Mitte des Lenkrades - 
bei Fahrzeugen ohne Lenkrad die Mitte des in Mittelstellung befindlichen Führersitzes- berühren, darf nicht mehr als 3,5 m 
betragen.
4.8
Verkehrsgefährdende Fahrzeugteile (§ 32 Abs. 3 StVZO)
Kein Teil darf so über das Fahrzeug hinausragen, daß es den Verkehr mehr als unvermeidbar gefährdet; besonders dürfen 
Teile bei Unfällen den Schaden nicht vergrößern. Soweit sich das Hinausragen der Teile nicht vermeiden läßt, sind sie 
abzudecken. Ist dies mit vertretbarem Aufwand nicht möglich, so sind sie durch Tafeln oder Folien nach 4.7.3 kenntlich zu 
machen. Teile, die in einer Höhe von mehr als 2 m über der Fahrbahn angebracht sind, gelten als nicht verkehrsgefährdend.
4.9
Achslast und Gesamtgewicht (§ 34 Abs. 3 StVZO)
4.9.1
Durch den Anbau von Geräten dürfen die zulässigen Achslasten und das zulässige Gesamtgewicht nicht überschritten werden.
4.9.2
Bei Überschreitungen  der zulässigen Achslast oder des zulässigen Gesamtgewichts gilt 4.7.2 entsprechend.
4.10
Beifahrersitz (§ 35a StVZO)
Wird die sichere Unterbringung des Beifahrers auf dem Sitz durch Anbaugeräte in Transportstellung beeinträchtigt, so darf 
beim Fahren mit Arbeitsgeräten dieser Sitz nicht besetzt werden.

41

Summary of Contents for 81PIGB-202x

Page 1: ...ORIGINAL INSTRUCTIONS according to Directive 2006 42 EC Annex I 1 7 4 1 Part number 81PIGB 202x 1st edition English February 2018 Z 665 HYDRO Tedder OPERATOR S MANUAL ...

Page 2: ...bestelling van onderdelen het nummer steeds bij de hand Het serienummer is in het typeplaatje op de machine gegraveerd Bestiller De reservedele så opgiv venligst maskines fabrikationsnummer og eventuelt købsår Det sparer Dem tid penge op ærgelser og os unødigt besvær De kan notere numeret på Deres maskine her Så har De det ved hånden når De eventuelt skal bestille reservedele Fabrikationsnummeret ...

Page 3: ...riebe 28 Windrowing gear 28 Réducteur d andainage 28 Maschineneinstellung 29 Adjustment of the machine 29 Réglage de la machine 29 Inbetriebnahme 29 Setting to work 29 Mise en service 29 Einstellen des Gelenkbockes 31 Adjustment of the headstock with lateral flotation equipment 31 Réglage de la tête orientable 31 Einstellen der Stützräder 32 Adjustment of the support wheels 32 Réglage de la machin...

Page 4: ... Inform your dealer of any discrepancies Informez votre concessionnaire dés que quelque chose n est pas reglementaire Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung und die Sicherheitshinweise lesen und beachten Prior to operating the machine read and observe the operator s manual and all safety instructions Avant la mise en marche lire et bien respecter le mode d emploi et les instructions de sécurité ...

Page 5: ...Sicherheitstechnische Hinweise Safety Technical Advices Instructions de sécurité technique Bild 1 Fig 1 Fig 1 5 ...

Page 6: ...resulting from this the operator himself carries the full risk Tout autre but d utilisation n est pas valable vis à vis la réglementation En cas de dommage la responsabilité du constructeur ne peut être engagée seule celle de l utilisateur l est Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs Wartungs und Instandhaltungsbedingungen Under de...

Page 7: ...Bestimmungsgemäße Verwendung Declined use of the machine Reglementation d utilisation 7 ...

Page 8: ...unction before beginning with the operation Doing this during operation would be too late 4 Avant le début de travail se familiariser avec tous les dispositifs et éléments de commande et avec leurs fonctions Durant le travail il est trop tard 5 Die Bekleidung des Benutzers soll eng anliegen Locker getragene Kleidung vermeiden 5 The clothing of the operator should fit tight Avoid wearing any loose ...

Page 9: ...sport and work 15 Les dispositions à manoeuvrer cordes chaînes tiges etc de dispositions distant manoeuvrers doivent être poser à une position de sorte qu elles ne doivent pas déclencher un mouvement non voulu à toutes positions de transport et de travail 16 Gerät für Straßenfahrt in vorgeschriebenen Zustand bringen und nach Vorschrift des Herstellers verriegeln 16 For road haulage put the machine...

Page 10: ... e g hydraulics exists danger of injury by bruising and crushing 23 Ne pas stationner dans la zone balayée par l outil en virant 24 An fremdkraftbetätigten Teilen z B hydraulisch befinden sich Quetsch und Scherstellen 24 Before leaving the tractor lower the machine to the ground Actuate the parking brake stop the engine and remove the ignition key 24 Les parties commandées par une force étrangère ...

Page 11: ...len 3 There is danger of in the area of the three point linkage by its squeezing and shearing places 3 Dans la zone des bras du relevage il y a risque d accident par écrasement ou cisaillement 4 Bei Betätigung der Außenbedienung für den Dreipunktanbau nicht zwischen Traktor und Gerät treten 4 When actuating the control levers for the three point linkage from outside the tractor cab never step betw...

Page 12: ... shafts with overload or overrunning clutches which are not covered through a protect appliance at the tractor attach overload resp overrunning clutches to the machine 5 En utilisation d arbres articuliés avec accouplements de surcharge ou de roue libre qu ils ne sont pas enlevés par dispositions à protéger au tracteur installer accouplements de surcharge respectivement de roue libre à la machine ...

Page 13: ... it has come to a full standstill 13 Aussitôt l arrêt attention à la rotation dûe à l inertie Durant ce temps ne pas s approcher de l apparail Ne le faire que quand il est vraiment immobile 14 Beseitigen von Blockierungen Reinigen Schmieren oder Einstellen des zapfwellengetriebenen Gerätes oder der Gelenkwelle nur bei abgeschalteter Zapfwelle abgestelltem Motor und abgezogenem Zündschlüssel 14 Eli...

Page 14: ...érentes couleurs pour éviter des mauvais raccordements Par inversion des raccordements inversion des fonctions par ex lever au lieu de baisser Danger d accidents 5 Schlauchleitungen sind vor der ersten Inbetriebnahme und danach mindestens einmal jährlich auf ihren arbeitssicheren Zustand durch einen Sachkundigen zu prüfen und bei Bedarf auszutauschen Die Verwendungsdauer der Schlauchleitungen soll...

Page 15: ... infection 7 Le fluide hydraulique sortant sous haute pression huile hydraulique peut traverser la peau et provoquer de graves blessures En cas de blessures se rendre immédiatement chez un médecin Risque d infection 8 Vor Arbeiten an der Hydraulikanlage Geräte Aggregate absenken Anlage drucklos machen und Motor abstellen 8 Before starting to do repair work to the hydraulic system relieve it from p...

Page 16: ...Mounting tyres requires sufficient knowledge and availability of prescribed tools 2 Le montage de pneumatiques demande une connaissance suffisante et des outils appropries 3 Reparaturarbeiten an Reifen und Rädern dürfen nur von Fachkräften und mit dafür geeignetem Werkzeug durchgeführt werden 3 Repairwork on tyres may only be conducted by trained staff and with suitable tools 3 Les travaux de répa...

Page 17: ...d éléments de travail avec un tronconneuse utiliser une machines conforme et mettre des gants de protection 5 Öle Fette und Filter ordnungsgemäß entsorgen 5 Dispose of old oils grease and filters as prescribed by law 5 Respecter la conformité des huiles 6 Vor Arbeiten an der elektrischen Anlage stets Stromzufuhr trennen 6 Before working on the electric gear disconnect battery cables 6 Avant de tra...

Page 18: ...llen beweglichen Teilen versehen In dieser Betriebsanleitung sind zur Kenntlichmachung einzelner Teile oder Montagevorgänge auf den Abbildungen verschiedene Schutzvorrichtungen abgenommen worden Niemals darf die Maschine ohne die werkseitig angebrachten Schutzvorrichtungen eingesetzt werden All movable parts of the shudders are covered as standard with guards In the figures of the present manual s...

Page 19: ...stellt sind s Seite 40 43 Die Fahrgeschwindigkeit ist den jeweiligen Straßen und Verkehrsverhältnissen anzupassen wobei der Geräteeinfluß in Bezug auf die Achslastverteilung z B bei Bremsvorgängen zu berücksichtigen ist Die hydr Betätigung zum Heben und Senken des Zetters und zum Ein und Ausklappen der äußeren Kreisel muß lt STVZO bei Straßenfahrten mechanisch verriegelt sein 19 ...

Page 20: ...ion verticale An jedem der 6 Zinkenträger eines Kreisels sind Doppelfederzinken angeschraubt die das Futter sauber aufnehmen und gleichmäßig fächerartig hinter der Maschine ausstreuen Each of the 6 arms of the rotors is equipped with double spring tines which cleanly take up the crop and leave an even scatter pattern behind the machine Chaque toupie comprend 6 bras à deux double dents qui lèvent l...

Page 21: ...plett mit Gelenkwelle Three point Tedder Z 665 Hydro cpl With p t o shaft 3 points Z 665 Hydro complet avec cardan Geräuschemissionswert am Arbeitsplatz 70 dB A Noise emission value measured at the operators position 70 dB A Niveau sonore messuré sur le poste de conduite 70 dB A 21 ...

Page 22: ... Heben und Transport mit Hubstapler nur mit langen Hubgabeln und langsamer Fahrt auf glattem Untergrund Raise and transport only at low speed and on a smooth surface using a fork lifter with long forks La faneuse est levrée sur une palette type Euro le chargement et le transport se font uniquement et le transport se font uniquement à l aide d un élévateur équipé de fourches longues Les dépacements...

Page 23: ...n Stützrädern 3 Detach and remove the pallet at the rear The machine rests then at the rear on both support wheels 3 Retirer la palette en bois la machine se trouve sur les roues 4 Abstellstütze links und rechts herunterstellen und absichern auf Stützen absenken Ketten entfernen 4 Lower and secure the RH an LH support foots lower the machine to the ground and remove the chain 4 Mettre les béquille...

Page 24: ... bras des deux côté de la position de transport en palette vers la position de travail Bild 5 Fig 5 Fig 5 T Position für Palettentransport T Position for palette transport T Position pour le transport en palette A Position für den Arbeitseinsatz A Position for working in the field A Position pour le travail Montage der Zinkenträger Bild 6 Installing the rotor arms Fig 6 Montage des dents Fig 6 Vor...

Page 25: ...e 8 degrees to 2 degrees steeper position of tines for more grip on the forage crop To do this release the securing bolts and turn the tine supports C on the tine arms through 180 degrees L angle des fourches peut être variée de 8 réglage départ usine à 2 position plus escarpée et de fait plus accrochante des fourches Pour ce faire tourner de 180 les supports fixes C sur les bras de fourches après...

Page 26: ...an der Maschine Kettenhaken zusammendrücken Press the chain pole after mounting the retaining chain for p t o shaft Après montagede la chaine sur l arbre de transmission du 3 point ou de la machine fermer les chrochets de cette chaine Bedienungsanleitung des Gelenkwellenherstellers beachten Note the p t o shaft manufacturers operating instructions Respecter le manuel technique de constructeur de t...

Page 27: ...Montage der Zinkenverlustsicherung Installation of the tine loss prevetnion device Montage des sécurité sur dents Bild 9 Fig 9 Fig 9 27 ...

Page 28: ...riebe auf Wunsch Installation of the windrowing gear speed reducer optional Montage du réducteur d andainage option Schraube mit gehärteter Spitze eindrehen und mit Kontermutter kontern Screw with hardened tip bolt and lock with locking nut Point de vis trempé visser le vis et bloquer avec le contre écrou 28 ...

Page 29: ... nicht am Schlepper befestigen Pull the rope of the stop vave to allow the oil to flow to the lift rams Holding the rope taut set the lever of the tractor control valve to RAISING The outer rotors are then hydraulically raised and automatically secured in the transport configuration by means of safety hooks Caution Prevent any involuntary tensioning of the rope which acts on the stop valve Do not ...

Page 30: ...abaisser l outil lentement Agir avec précaution sur le systéme hydraulique du tracteur afin d éviter une descente trop rapide Vérifier le système hydraulique ainsi que la disposition et l étanchéité des flexibles hydrauliques Pour le replacement n utiliser que des flexibles originaux JF ou des flexibles de pareille qualité conçus pour une pression de service de 225 bar 5 Transport Der Zettwender i...

Page 31: ...e latch B to move before locking bolt C Headstock D and carrier arm E are interlocked Déplacer en arrière le levier A le verou B se place devant l axe de verrouillage C Le mouvement entre le cadre d attelage D et le bras porteur E est bloqué Arbeitsstellung Working position Position de travail Griff A nach vorn schwenken Sperriegel B wird durch Magnet F in Entriegelungsstellung gehalten Schwenkbew...

Page 32: ...s the desired position in relation to lever A and engage the latter Pour effectuer le réglage le levier A doit être retiré de l encoche G dans le sens de la flêche et la roue tournée vers le segment de façon à le positionner selon besoin enclencher le levier A dans l encoche 2 Streuwinkeleinstellung 2 Adjustment of the spreading angle 2 Réglage d épandage Die Stützräder können für verschiedene Str...

Page 33: ...r Schrauben bewirkt eine Erhöhung der Dämpfung 1 Tightening the screws increases the damping intensity 1 Le serrage a pour effet d augmenter l amortissement 2 Lösen der Schrauben bewirkt geringere Dämpfung 2 Loosening the screws reduces the damping intensity 2 Le desserrage réduit l effet Grundeinstellung Einstellmaß 32 mm Fundamental attitude Adjusting dimension 32 mm Attitude fondamentale Mesure...

Page 34: ...Maschineneinstellungen Adjustments Réglages Bild 13 Fig 13 Fig 13 Stossdämpfer Shokabsorber Amortisseurs 34 ...

Page 35: ...stellt werden daß die Doppelfederzinken wieder richtig zur Aufnahme des Futters stehen Should the wheels be changed over to another spreading angle than that adjusted in the factory it is in dispensable to correct at the same time the position of the tedder by acting on the top link to bring the tines to the correct position En cas de changement de cet angle il faut également rectifier la distance...

Page 36: ...to be handled The p t o speed should be approx 540 rpm La vitesse se régle selon la densité du fourrage traité La rotation de prise de force doit se situer à env 540 min Zur Erzielung eines sauberen Arbeitsbildes kann es gelegentlich erforderlich sein den Zetter außermittig anzubauen To achieve a clean scatter pattern it may be necessary to mount the machine offset on the tractor Afin d obtenir un...

Page 37: ...ffect is just given and the crop is handled as gently as possible La vitesse à la prise de force doit être réduite afin d épandre les andains toutes en évitant au maximum l effeuillage Die Fahrgeschwindigkeit richtet sich nach dem Arbeitsbild In besonderen Fällen z B bei bestimmten Schwadenbreiten kann es notwendig werden den Zetter auch außermittig anzubauen Um eine gleichmäßige Aufteilung der Sc...

Page 38: ...sage Bild 14 Fig 14 Fig 14 Achtung Beim Abschmieren und bei Einstellarbeiten Maschine immer abschalten Attention Always stop the machine to lubricate or to make any adjustments Attention Toujour arrêter la machine pour graissage ou ajuster 38 ...

Page 39: ...ießfett DIN 51502 z B BP Energrease HTOG POOF l daily P t o shaft Universal joints Slewing Grease K2K DIN 51825 Mechanism Semi fluid gear lubricant DIN 51502 e g BP Energrease HTOG POOF l journalier Transmission Croisillons Partie pivotante Graisse K2K DIN 51825 Méchanisme Graisse fluide de boîte de vitesse DIN 51502 p ex BP Energrease HTOG POOF n wöchentlich Dreipunktbock Fett K2K DIN 51825 n wee...

Page 40: ... soll Ihr Gewicht wird während des Transports auf der Straße im wesentlichen von dem Fahrzeug getragen Anbaugeräte können Front Zwischenachs Aufbau Heck oder Seitengeräte sein Heckanbaugeräte dürfen auch mit einer Anhängekupplung ausgerüstet sein 4 Im einzelnen ist zu beachten 4 1 Zulassung und Betriebserlaubnis 18 und 19 Abs 2 StVZO Anbaugeräte unterliegen nicht den Vorschriften über die Zulassun...

Page 41: ... 4 1 Tafeln Folien oder Anstriche mit einer Kantenlänge von mindestens 282 mm x 564 mm oder 423 mm x 423 mm oder in begründeten Ausnahmefällen von mindestens 141 mm Breite und 800 mm Höhe mit unter 45 nach außen und unten verlaufenden je 100 mm breiten roten und weißen Streifen siehe 4 7 3 4 7 4 2 eine hellrote nicht unter 300 mm x 300 mm große durch eine Querstange auseinandergehaltene Fahne 4 7 ...

Page 42: ...tgewicht des Anhängers das Gesamtgewicht des ziehenden Fahrzeugs nicht übersteigt und die Stützlast des Anhängers vom Anbaugerät mit einem oder mehreren Stützrädern so auf die Fahrbahn übertragen wird daß sich das Zugfahrzeug leicht lenken und sicher bremsen läßt d Ein zweiachsiger Anhänger darf am Anbaugerät mitgeführt werden wenn das Gesamtgewicht des Anhängers nicht mehr als das 1 25fache des z...

Page 43: ...iedliche Abstände zum Geräteheck haben 4 16 3 4 auf Leuchtenträgern angebracht sein Die Leuchtenträger dürfen aus 2 oder wenn die Bauart des Gerätes es erfordert aus 3 Einheiten bestehen wenn diese Einheiten und die Halterungen an den Fahrzeugen z B nach DIN 11 027 Ausgabe Dezember 1974 so beschaffen ist daß eine unsachgemäße Anbringung nicht möglich ist 4 16 3 5 außerhalb der Zeit in der Beleucht...

Page 44: ...44 ...

Page 45: ...лномощение също да състави Техническото досие akiket képvisel Antoon Vermeulen Leon Claeysstraat 3A B8210 Zedelgem Belgium aki szintén jogosult a műszaki dokumentumok összeállítására v zastoupení Antoon Vermeulen Leon Claeysstraat 3A B8210 Zedelgem Belgium s autorizací k tvorbě technického souboru atstovaujami Antoon Vermeulen Leon Claeysstraat 3A B8210 Zedelgem Belgija taip pat turintis teisę sud...

Page 46: ...vyžaduje i s podmínkami Směrnice 2014 30 EU týkající se elektromagnetické kompatibility atitinka Mašinų direktyvos Nr 2006 42 EB ir jeigu taikoma Elektromagnetinio suderinamumo direktyvos Nr 2014 30 ES reikalavimus je v súlade s podmienkami Smernice 2006 42 ES o strojných zariadeniach a pokiaľ si to jeho uplatnenie vyžaduje aj s podmienkami Smernice 2014 30 EÚ o elektromagnetickej kompatibilite în...

Page 47: ......

Page 48: ...property of those respective companies CNH Industrial Belgium N V reserves the right to make improvements in design and changes in specifications at any time without notice and without incurring any obligation to install them on units previously sold Specifications descriptions and illustrative material herein are as accurate as known at time of publication but are subject to change without notice...

Reviews: