![Knick Portavo 907 MULTI Quick Start Manual Download Page 81](http://html.mh-extra.com/html/knick/portavo-907-multi/portavo-907-multi_quick-start-manual_1980165081.webp)
Kalibrierung
Hinweis: Ein Abbruch der Kalibrierung ist jederzeit mit meas möglich.
Kalibrierung Eingabe Lösung
(Kalibrierung durch Eingabe der Leitfähigkeit mit Anzeige der Zellkonstante)
1. Drücken Sie den Softkey Starten.
2. Tauchen Sie den Sensor in die Lösung ein.
3. Geben Sie den temperaturrichtigen Wert der Leitfähigkeit ein und drücken Sie
enter.
4. Sie können die Kalibrierdaten abschließend Übernehmen oder Abbrechen.
Kalibrierung Zellkonstante / Zellfaktor
(Kalibrierung durch Eingabe der Zellkonstante (des Zellfaktors) mit Anzeige
der Leitfähigkeit)
1. Drücken Sie den Softkey Starten.
2. Tauchen Sie den Sensor in die Lösung ein.
3. Ändern Sie den Wert für den Zellfaktor (die Zellkonstante), bis der temperatur-
richtige Wert für die Leitfähigkeit erreicht wird und drücken Sie enter.
4. Sie können die Kalibrierdaten abschließend Übernehmen oder Abbrechen.
Leitfähigkeitssensor konduktiv
Zellkonstante
SE 202
0,100/cm ± 2 %
SE 204
0,475/cm ± 1,5 %
ZU 6985
1,19/cm ± 1 %
SE 215 MS
1,00/cm ± 2 %
Leitfähigkeitssensor induktiv
Zellfaktor
SE 680 MS
6,4/cm
Kalibrierung Nullpunkt
1. Der Sensor muss sich außerhalb des Mediums befinden (an Luft)
2. Drücken Sie den Softkey Starten.
3. Sie können die Kalibrierdaten abschließend Übernehmen oder Abbrechen.
Kalibrierung Einbaufaktor
1. Der Sensor muss sich in Einbauposition im Medium befinden.
2. Drücken Sie den Softkey Starten.
3. Ändern Sie den Einbaufaktor, bis die korrekte Leitfähigkeit (Referenzmessung)
angezeigt wird und drücken Sie enter.
4. Sie können die Kalibrierdaten abschließend Übernehmen oder Abbrechen.
81
Cond
Summary of Contents for Portavo 907 MULTI
Page 215: ......