![KKT KOLBE EB8013ED User Manual Download Page 13](http://html1.mh-extra.com/html/kkt-kolbe/eb8013ed/eb8013ed_user-manual_1974578013.webp)
13
Automatik-Timer
Diese Funktion können Sie nur aktivieren, wenn die Uhr-
zeit eingestellt wurde.
• Drücken Sie die Taste . Danach muss die Startzeit, wann
das Gerät mit dem Backen starten soll, eingestellt werden.
• Stellen Sie nun mit dem Auswahlknebel
K2
die gewünschte
Stunde ein. Das Zeitintervall der Stunde muss im Zeitraum
0 - 23 sein.
• Um die Einstellung zu bestätigen, drücken Sie die -Taste
nochmals.
• Stellen Sie nun mit Hilfe des Auswahlknebels
K2
die Minute
ein. Diese muss im Intervall 0-59 liegen.
• Drücken Sie die -Taste jetzt
nicht
zur Bestätigung, sonst
haben sie die Uhrzeit verstellt. (Nehmen Sie ohne Bestäti-
gen die weiteren Einstellungen vor wie folgt)
• Wählen Sie nun mit dem Funktionsknebel
K1
die Behei-
zungsart aus. Anschließend drücken Sie die Taste zur
Bestätigung.
• Stellen Sie nun mit dem Funktionsknebel
K1
die gewünsch-
te Kochdauer und mit dem Auswahlknebel
K2
die Tempe-
ratur ein.
• Drücken Sie nun nochmals die Taste zur Bestätigung.
Nun wird auf dem Display das Piktogramm
dauerhaft an
-
gezeigt. Die eingestellte Ziel-Uhrzeit kann jederzeit durch
Drücken der Taste
überprüft werden. Nach 3 Sekunden
wird wieder die Uhr angezeigt.
• Wenn die gewünschte Start-Uhrzeit erreicht wurde, be-
ginnt das Gerät automatisch mit einem Buzzer-Sound zu
arbeiten.
• Das Indikator-Piktogramm wird aus dem Display ver-
schwinden.
• Drücken Sie während des Timer-Modusses die
Abbrechen-Taste 1x. Zeit und Temperatur werden
im Display angezeigt. Wenn Sie die Taste noch-
mals drücken, wird das Display wieder zur Uhrzeit
zurückkehren.
• Die Erinnerungsfunktion ist während des Automa-
tik-Timer-Modusses ungültig.
Energiesparfunktion
• Wenn Sie die Taste für 5 Sekunden gedrückt halten, wird
die Displaybeleuchtung abschalten und in den Energie-
sparmodus schalten.
• Wenn innerhalb von 10 Minuten keine Aktion erfolgt ist,
geht das Gerät automatisch in den Energiesparmodus.
• Das Drücken einer beliebigen Taste führt zum Abbruch der
Energiesparfunktion.
Allgemeine Bedienhinweise
• Die Backofenbeleuchtung ist bei allen Beheizungsarten
aktiviert (außer im ECO - Modus).
• Wenn das Backprogramm ausgewählt wurde, allerdings
die Taste innerhalb von 5 Minuten nicht gedrückt wurde,
wird wieder die Tageszeit eingeblendet (Wartemodus). Das
zuvor eingestellte Programm wird verworfen.
• Wenn der Backvorgang abgeschlossen ist, wird der Buzzer
5 mal zur Erinnerung ausgelöst.
Benutzung des Geräts
Start / Pause / Abb Standby
• Den Backvorgang können Sie mit der Taste starten.
• Zum Pausieren drücken sie die -Taste einmalig.
Das Display blinkt.
• Durch zweimaliges Drücken der - Taste können Sie
den Garprozess abbrechen.
DE
Kerntemperaturfühler (AutoCook)
Der Kerntemperaturfühler überwacht die Temperatur im
Inneren eines Gerichts (Kern). Für diesen legt man eine
Zieltemperatur fest. Wenn diese erreicht ist, gilt das Ge-
richt als fertig und der Ofen schaltet sich automatisch ab.
• Schließen Sie den Kerntemperaturfühler im Standby-Modus
an die Anschlussbuchse im Garraum an. Das Display zeigt
„Prob“ und das Symbol für den Kerntemperaturfühler .
• Wählen Sie mit dem Knebel
K1
den gewünschten Heizmo-
dus aus. Reihenfolge:
• Drücken Sie nun , um die Funktion zu bestätigen.
• Stellen Sie nun mit dem Knebel
K2
die gewünschte Ziel-
Kerntemperatur ein und bestätigen Sie mit der -Taste.
• Das kleine Display zeigt nun die Temperatur und das große
„Prob“.
• Wenn die eingestellte Ziel-Kerntemperatur erreicht ist,
wird dies auf dem Display angezeigt. Ein fünfmaliges Pie-
pen signalisiert das Ende des Garprozesses.
• Die Ziel-Kerntemperatur kann im Bereich 50 –
150 °C eingestellt werden.
Die Betriebstemperatur des Ofens liegt bei 165°C.
• Während der Benutzung dieser Funktion kann der
Automatik-Timer nicht gesetzt werden.
• Wenn Sie den Kerntemperaturfühler aus der Buch-
se entfernen, wird das Programm abgebrochen.
• Wenn das Display „ER-3“ zeigt, nachdem das Pro-
gramm gestartet wurde, bedeutet dies, dass es
ein Problem mit dem Kerntemperaturfühler gibt.
Bitte wenden Sie sich an einen qualifizierten
Techniker.
Summary of Contents for EB8013ED
Page 20: ......
Page 21: ...Version 2 1 200525 EN User s manual for your built in electric oven Model EB8013ED ...
Page 39: ......