legen Sie die Kugeln in die Mitte des Waffelbecher-Automaten.
Der Teig sollte über den Fülllinien sein. Schließen Sie den Deckel
und lassen Sie den Teig etwa eine bis eineinhalb Minuten ba-
cken. Geben Sie ein Stückchen Butter in Ihren Brotbecher und
bestreuen Sie ihn mit Zimt und Zucker oder bestreichen Sie ihn
mit Erdnussbutter und Gelee oder servieren Sie ihn mit einem
kleinen Löffel voll Chili oder Eintopf.
Ich möchte einige Waffelbecher im Voraus zubereiten.
Wie kann ich sie heiß und knusprig servieren?
Halten Sie die Waffelbecher warm und knusprig bis zum Ser-
vieren, indem Sie diese in einer Lage direkt auf einem Grillrost
bei 90°C in einen Backofen stellen.
Kann man Waffelreste für später aufbewahren?
Wenn Sie Waffelbecher übrig haben, frieren Sie diese ein.
Lassen Sie die restlichen Waffelbecher auf Zimmertemperatur
abkühlen. Legen Sie die Waffeln zwischen Schichten von Wach-
spapier in einen verschließbaren Gefrierbeutel und frieren Sie
die Waffeln bis zu einem Monat lang ein. Wenn die Waffeln
serviert werden sollen, heizen Sie den Waffelbecher-Automaten
auf. Wärmen Sie den Waffelbecher im aufgeheizten Gerät etwa
vier Minuten lang auf. Sie können die Waffelbecher auch in
einem Backofen bei 180°C etwa 10 Minuten lang aufwärmen,
wenn Ihnen dies lieber ist.
Ich esse oft unterwegs. Wie kann ich eine Waffel zum
Mitnehmen zubereiten und womit kann ich sie füllen?
Wenn Sie einen Waffelbecher gebacken haben, nehmen Sie ihn
vorsichtig aus den Waffelformen und füllen Sie ihn mit den ge-
wünschten Zutaten, wie zum Beispiel Rühreier. Klappen Sie ihn
dann zusammen, um ein Ei-Sandwich zu erhalten. Sie können
auch einen Waffel-Taco zubereiten. Füllen Sie den Waffelbecher
mit gegrillten oder knusprigen Hähnchenstreifen, Salatblättern
und Dijon-Senf. Klappen Sie ihn zusammen für ein Mittagessen
unterwegs.
REINIGUNG UND PFLEGE
1.
Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes und lassen Sie
es vor dem Reinigen komplett abkühlen. Tauchen Sie den
Waffelbecher-Automaten niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Stellen Sie ihn nicht in eine Geschirrspülma-
schine.
2.
Bürsten Sie lose Krümel von den Waffelformen. Wischen
Sie die Waffelformen dann mit einem Küchenpapier oder
Tuch sauber.
3.
Falls Teig an den Waffelformen oder an der Außenseite
des Gerätes eingebrannt ist, geben Sie eine kleine Menge
Speiseöl auf den Teigrest. Warten Sie einige Minuten, damit
das Öl den Teig einweichen kann. Wischen Sie ihn dann mit
einem Küchenpapier oder Tuch weg.
4.
Wischen Sie die Außenseite des Waffelbecher-Automaten
mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie keine Stahlwol-
le-Pads oder Scheuermittel zum Reinigen des Gerätes.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Netzspannung:
220-240V ~ 50/60Hz
Leistung:
750W
GARANTIE UND KUNDENSERVICE
Vor der Lieferung werden unsere Geräte einer strengen Quali-
tätskontrolle unterzogen. Wenn, trotz aller Sorgfalt, während der
Produktion oder dem Transport Beschädigungen aufgetreten
sind, senden Sie das Gerät zurück an den Händler. Zusätzlich zu
den gesetzlichen Rechten hat der Käufer die Option, gemäß den
folgenden Bedingungen Garantie zu fordern:
Wir bieten eine 2-jahres-Garantie für das erworbene Gerät, be-
ginnend am Tag des Verkaufs. Defekte, die aufgrund von unan-
gemessenem Umgang mit dem Gerät entstehen und Störungen
aufgrund von Eingriffen und Reparaturen Dritter oder das Mon-
tieren von nicht-Originalteilen, werden nicht von dieser Garantie
abgedeckt. Die Quittung immer aufbewahren, ohne Quittung
wird jegliche Garantie ausgeschlossen. Bei Schäden durch
Nichteinhalten der Bedienungsanleitung erlischt die Garantie,
Wir sind für daraus resultierende Folgeschäden nicht haftbar.
Für Materialschäden oder Verletzungen aufgrund falscher An-
wendung oder Nichtbefolgen der Sicherheitshinweise sind wir
nicht haftbar. Schäden an den Zubehörteilen bedeutet nicht,
dass das Gesamte Gerät kostenlos ausgetauscht wird. In diesem
Fall kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Zerbrochenes Glas
oder Kunststoffteile sind immer kostenpflichtig. Schäden an
Verbrauchsmaterialien oder Verschleißteilen, sowie Reinigung,
Wartung oder Austausch der besagten Teile werden durch die
Garantie nicht abgedeckt und sind deshalb kostenpflichtig.
UMWELTGERECHTE ENTSORGUNG
Wiederverwertung – Europäischen Richt-
linie 2012/19/EG
Dieses Symbol zeigt an, dass das Produkt
nicht zusammen mit Haushaltsabfällen
entsorgt werden darf. Um Umwelt- und
Gesundheitsschäden durch unkontrollierte
Abfallentsorgung zu verhindern, bitte ver-
antwortungsbewusst entsorgen, um die
nachhaltige Wiederverwertung von Res-
sourcen zu fördern. Nutzen Sie zur Rück-
gabe Ihres Altgeräts bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme
oder wenden Sie sich an den Händler bei dem Sie dieses Gerät
erworben haben. Dieser kann das Gerät umweltschonend ent-
sorgen.