
Pflege und Reinigung
●
Das Gerät vor dem Reinigen immer ausschalten,
vom Netz trennen und auseinandernehmen.
●
Mixbecher entleeren, bevor Sie ihn vom
Messereinsatz abschrauben.
●
Messereinsatz nicht in Wasser tauchen.
●
Der Mixbecher kann in der Spülmaschine gereinigt
werden.
Antriebseinheit
●
Mit einem feuchten Tuch abwischen und
abtrocknen.
●
Antriebseinheit nicht in Wasser tauchen.
●
Überschüssiges Kabel
2
in die Kabelaufwicklung
bs
wickeln.
Messereinheit
1 Den Sockel vom Becher abschrauben, indem Sie
ihn im Uhrzeigersinn drehen. Richten Sie sich nach
den Abbildungen seitlich am Sockel.
- nicht verriegelte Position
- verriegelte Position
2 Dann den Messereinsatz herausnehmen.
●
Vorsicht beim Herausnehmen des
Messereinsatzes aus dem Sockel.
3 Den Dichtungsring entfernen und waschen.
4 Nicht die scharfen Messer berühren – in heißem
Wasser und Spülmittel sauber bürsten und dann
unter fließendem Wasser gründlich abspülen.
Messereinsatz nicht in Wasser tauchen.
NICHT IN DIE SPÜLMASCHINE GEBEN.
5 Das Teil umgedreht trocknen lassen.
Andere Teile
Von Hand spülen und abtrocknen.
Kundendienst und Service
●
Ein beschädigtes Netzkabel muss aus
Sicherheitsgründen von KENWOOD oder einer
autorisierten KENWOOD-Kundendienststelle
ausgetauscht werden.
Sollten Sie irgendwelche Probleme mit
Ihrem Mixer haben, ziehen Sie die
Fehlerbehebung zu Rate, bevor Sie um
technische Hilfe bitten.
Für Hilfe hinsichtlich:
●
Verwendung Ihres Kenwood Gerätes
●
Wartung oder Reparatur
●
setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in
Verbindung, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
●
Gestaltet und entwickelt von Kenwood GB.
●
Hergestellt in China.
WICHTIGER HINWEIS FÜR DIE KORREKTE
ENTSORGUNG DES PRODUKTS IN
ÜBEREINSTIMMUNG MIT DER EG-
RICHTLINIE 2002/96/EG
Am Ende seiner Nutzungszeit darf das Produkt NICHT
mit dem Hausmüll entsorgt werden. Es muss zu einer
örtlichen Sammelstelle für Sondermüll oder zu einem
Fachhändler gebracht werden, der einen
Rücknahmeservice anbietet. Die getrennte
Entsorgung eines Haushaltsgeräts vermeidet mögliche
negative Auswirkungen auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit, die durch eine nicht
vorschriftsmäßige Entsorgung bedingt sind. Zudem
ermöglicht dies die Wiederverwertung der Materialien,
aus denen das Gerät hergestellt wurde, was
erhebliche Einsparungen an Energie und Rohstoffen
mit sich bringt. Zur Erinnerung an die korrekte
getrennte Entsorgung von Haushaltsgeräten ist das
Gerät mit dem Symbol einer durchgestrichenen
Mülltonne gekennzeichnet.
37