
KEMPER MaxiFil Clean Betriebsanleitung -
DE
Art.-Nr.: 150 2512
- 17 -
Rev.:
03
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Stand: 02/2016
Auspacken und Montage der Räder
5.1
●
Öffnen Sie die Umverpackung (Stülper) und entnehmen Sie alle
Kantenschutzprofile.
●
Entnehmen Sie den Rädersatz, der sich auf der Rückseite befindet.
●
Heben Sie die Umverpackung nach oben ab.
●
Der MaxiFil Clean steht durch zwei Winkel gesichert in einem Kartonboden auf
einer Palette. Schneiden Sie die Ecken des Kartonbodens mit einem Messer auf,
so dass Sie die Seiten nach unten klappen können. Lösen Sie nun die Schrauben
und entfernen Sie die Winkel.
●
Vorne am Gerät befindet sich eine Griffstange. Ziehen Sie zu zweit an dieser
Griffstange und kippen Sie das Gerät auf diese Weise nach vorne, so dass das
Gerät an der Rückseite vom Boden abhebt.
●
Während Sie das Gerät in dieser Position halten, kann ein dritter Mitarbeiter die
großen Hinterräder mit ihren vormontierten Achsen von der Seite in die dort
befindlichen Gewindehülsen festschrauben.
●
Senken Sie das Gerät hinten langsam wieder ab und heben es an der Griffstange
hoch, so dass das Gerät an der Vorderseite etwa 150-200mm vom Boden abhebt.
Ein dritter Mitarbeiter kann nun die Lenkrollen mit den vorgesehenen U-Scheiben
und Schrauben an den vorhandenen Gewindehülsen im vorderen unteren Bereich
der beiden Seitenprofile festschrauben.
●
Heben Sie den MaxiFil Clean nun vorsichtig nach hinten von der Palette herunter.
Montage des Absaugarmes
5.2
Der Absaugarm besteht aus den drei Hauptkomponenten Drehkranz, Tragegestell
und Absaughaube. Diese sind jeweils einzeln in einem Karton verpackt.
Dem Karton mit dem Tragegestell liegt eine eigene Anleitung für Montage und
Einstellung des Absaugarmes bei. Befolgen Sie die Anleitung für die Montage
des Absaugarmes auf einem fahrbaren Gerät.