![Kemar KHF-350 Instruction Manual Download Page 9](http://html.mh-extra.com/html/kemar/khf-350/khf-350_instruction-manual_662692009.webp)
9
DE
KHF-350
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Lebensgefahr durch Ersticken/Verschlucken von Verpackungsmaterial.
Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern. Entsorgen Sie es sofort.
Entnehmen Sie das Verpackungsmaterial und alle Komponenten. Bevor Sie die Heißluftfritteuse zum
ersten Mal benutzen, waschen Sie den Frittierkorb und die Frittierschüssel mit warmem
Seifenwasser und trocknen sie diese sorgfältig ab.
Tauchen Sie Elektroteile nicht ins Wasser! Wischen Sie die Innen- und Außenseite des Geräts mit
einem feuchten Tuch ab.
Nehmen Sie die Heißluftfritteuse aus der Verpackung, entfernen Sie alle Verpackungsteile vom Gerät
und den Zubehörteilen und kontrollieren Sie, ob die Heißluftfritteuse oder die Einzelteile Schäden
aufweisen. Ist dies der Fall, benutzen Sie die Heißluftfritteuse nicht. Wenden Sie sich über die auf
der Garantiekarte angegebene Serviceadresse an den Hersteller.
GEFAHR FÜR KINDER !
Betreiben Sie das Gerät niemals ohne das original Zubehör.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist.
Jede Reparatur, Wartungsmaßnahme oder Ersatz von Teilen ist von KeMar Kitchenware oder einer
autorisierten Service Firma durchzuführen.
HEIßLUFTFRITTEUSE AUFSTELLEN UND ANSCHLIEßEN
−
Nutzen Sie die Heißluftfritteuse ausschließlich mit dem mitgelieferten Zubehör.
Bevor Sie die Heißluftfritteuse in Betrieb nehmen, folgen Sie bitte den folgenden Anweisungen.
Beachten Sie die folgenden Hinweise, wenn Sie die Heißluftfritteuse aufstellen:
−
Stellen Sie die Heißluftfritteuse auf einer gut zugänglichen, ebenen, wasserfesten,
hitzebeständigen und ausreichend stabilen Arbeitsfläche auf. Stellen Sie die Heißluftfritteuse nicht
an den Rand oder an die Kante der Arbeitsfläche.
−
Vermeiden Sie einen Hitzestau, indem Sie die Heißluftfritteuse nicht direkt an eine Wand oder
unter Hängeschränke, Regale o. Ä. stellen. Durch die austretende heiße Luft können Möbelstücke
beschädigt werden.
−
Verdecken Sie nicht die auf der Rückseite befindlichen Lüftungsschlitze.
−
Stellen Sie die Heißluftfritteuse nie auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen ab (z. B.
Herdplatten etc.).
−
Stellen Sie die Heißluftfritteuse so auf, dass er nicht wackeln und umkippen kann.
- Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß installierte Steckdose.
VORSICHTSMAßNAHMEN ZUM SICHEREN GEBRAUCH