![Keimling Soyabella SB-130 Operation Manual Download Page 21](http://html1.mh-extra.com/html/keimling/soyabella-sb-130/soyabella-sb-130_operation-manual_3913785021.webp)
21
Roggen-Brei
Zutaten:
• 1 Messbecher eingeweichte,
rohe Mandeln
• 1 Tasse Roggenfl ocken
• 2 Tassen Wasser
• 1-3 TL Agavennektar
• 1 Prise Zimt oder Muskatnuss
• 1 Prise Meersalz
Füllen Sie den Edelstahlbehälter mit 2 Tassen
Wasser. Geben Sie die Roggenfl ocken dazu.
Füllen Sie die Mandeln in das feine Sieb und
befestigen Sie es am Gerätekopf. Befolgen Sie
die Anweisungen zur Herstellung von herz-
haften Suppen mit Stückchen (S. 14.) Gießen
Sie den Brei in eine Schüssel und mischen Sie
erst dann Agavennektar und Salz unter. Warm
servieren und jede Portion mit einer Prise Zimt
oder Muskatnuss garnieren.
Hirse-Brei
Zutaten:
• 2 Tassen Wasser
• 1 1⁄2 Tassen über Nacht
eingeweichte Hirse
• 1 1⁄2 Messbecher eingeweichte Sonnen-
blumenkerne
• 1⁄2 TL Zimt
• 1 Prise Kardamom
• 1-3 TL Agavennektar
• 1 Prise Meersalz
• 1 Stückchen Butter
• 1 Handvoll eingeweichte Rosinen
Füllen Sie das Wasser und die Hirse in den Edel-
stahlbehälter. Füllen Sie die Sonnenblumen-
kerne in das feine Sieb und befestigen Sie es
am Gerätekopf. Befolgen Sie die Anweisungen
zur Herstellung von herzhaften Suppen mit
Stückchen (S. 14). Gießen Sie den Brei in eine
Schüssel und mischen Sie Zimt, Kardamom,
Agavennektar und Salz unter. Warm servieren,
in jede Portion ein kleines Stückchen Butter
geben und mit Rosinen und einer Prise Zimt
garnieren.
Naturreis-Pinienkern-Brei
Zutaten:
• 2 Messbecher Naturreis
• 1 Messbecher Pinienkerne
• 1,3 Liter Wasser
• Salz und Gewürze zum Abschmecken
Lassen Sie den Naturrreis 4-6 Stunden oder
über Nacht einweichen. Füllen Sie den Reis
und die Pinienkerne direkt in den Edelstahlbe-
hälter. Füllen Sie Wasser in den Edelstahlbe-
hälter, bis die 0,8 Liter-Markierung erreicht ist.
Befolgen Sie die Anweisungen zur Herstellung
von cremigen, pürierten Suppen (S. 13/14).
Wenn das Gerät fertig ist, füllen Sie Wasser auf,
bis die 1,3 Liter-Markierung erreicht ist. Setzen
Sie den Gerätekopf wieder auf und betätigen
Sie die MAHL-Funktion („MILL“) zweimal. Mit
Salz und Gewürzen abschmecken. Jede Portion
mit einigen Pinienkernen garnieren.
Summary of Contents for Soyabella SB-130
Page 4: ...4 Soyabella SB 130 Bedienungsanleitung...
Page 24: ...24 Soyabella SB 130 Operation Manual...
Page 44: ...44 Soyabella SB 130 Mode d emploi...
Page 64: ...64...