8
Deutsch
Gerätebeschreibung
Abbildung A
1
Ladestation
2
Entriegelungstaste Schmutzwassertank
3
Entriegelungstaste Frischwassertank
4
Entriegelungstaste Walzenkassette
5
Lasersensor (LiDAR)
6
LED Display
7
Bumper
8
Ladekontakte
9
Ultraschallsensor zur Teppicherkennung
10
Lenkrolle
11
Rad
12
Absturzsensor
13
Reinigungswalze
14
Wandverfolgungssensor
15
Infrarot-Empfänger zum Auffinden der Ladestation
16
Ein-/ Aus-/ Pause-Taste
17
LED Displayanzeige “Akku”
18
LED Displayanzeige “Max”
Schmutzwassertank leeren
19
LED Displayanzeige “WLAN”
20
Home-Taste
21
LED Displayanzeige “Frischwasser”
Frischwassertank füllen
22
LED Displayanzeige “Roboter-Status”
23
Abstreifeinheit mit Haarkamm
24
Reinigungswerkzeug
25
Frischwassertank
26
Schmutzwassertank
27
Öffnungshebel Schmutzwassertank
28
Netzkabel
29
Reinigungsmittel (30 ml)
30
Kabelbefestigung
Funktion des Reinigungsroboters
●
Der mobile Reinigungsroboter bezieht seine Ener-
gie aus einem eingebauten Akku, den er regelmäßig
an der mitgelieferten Ladestation wieder auflädt. Mit
einer Akkuladung kann der Reinigungsroboter im
Sensitiv-Modus bis zu 125 Minuten reinigen. Bei ei-
ner zu geringen Akkuladung, kehrt er selbstständig
in die Ladestation zurück, um sich aufzuladen.
●
Sobald der Ladeprozess beendet ist, verlässt der
Reinigungsroboter selbsttätig die Ladestation und
setzt die Reinigungsarbeit fort. Wenn der Reini-
gungsroboter die Reinigungsarbeiten abgeschlos-
sen hat, kehrt er zur Aufladung zur Ladestation
zurück.
●
Der Reinigungsroboter bewegt sich systematisch.
Mithilfe des Lasersensors (LiDAR) scannt er den
Raum und reinigt diesen schrittweise. Hindernissen,
die min. die Höhe des LiDAR-Turms aufweisen,
weicht er aus.
●
Der Reinigungsroboter verfügt über Absturzsenso-
ren, die Treppen und Absätze erkennen können und
Abstürze verhindern sollen.
●
Der Ultraschallsensor erkennt Teppiche und weicht
diesen bei der Nassreinigung aus.
●
Der Reinigungsroboter verfügt über einen Frisch-
und einen Schmutzwassertank sowie eine Mikrofa-
serwalze, die regelmäßig mit frischem Wasser be-
feuchtet wird und sich durch ihre Rotation
kontinuierlich selbst reinigt und dadurch den Boden
gründlich nass wischt.Gleichzeitig können leichte
lose Verschmutzungen wie Krümel, Staubflusen etc.
zusammen mit dem Wischvorgang mit aufgenom-
men werden. Schmutzwasser wird über die Walze in
den Schmutzwassertank befördert. Partikel werden
in der Abstreifeinheit mit Haarkamm gesammelt und
teilweise in den Schmutzwassertank befördert.
LED Symbole auf dem Display
Symbol
LED
Bedeutung
WLAN
pulsiert blau
Das Gerät wird mit WLAN verbunden.
Das WLAN wird zurückgesetzt.
blinkt rot
Der Roboter ist offline.
leuchtet blau
Der Roboter ist mit WLAN verbunden.
aus
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Das Gerät befindet sich im Schlafmodus.
Das Gerät befindet sich im “Nicht stören”
Modus.
Das Gerät ist nicht mit dem WLAN ver-
bunden.
Summary of Contents for RCF 3
Page 2: ...A...
Page 3: ...B C D E F G H I...
Page 4: ...J K L M N O P Q...
Page 5: ...R S T U...
Page 219: ...219 IEC 60825 1 2014 1 8 0 C 35 C 30 mA IEC 60364 1 4 269 072 0...
Page 221: ...221 Sensitive 125 LiDAR LiDAR LED LED WLAN WLAN WLAN WLAN OFF WLAN LED 30 LED 29 10 LED 9 OFF...
Page 222: ...222 5 6 LED WLAN ON OFF RCF 3 4 269 072 0 0 5 m 1 5 m 1 B 2 D 3 C 4 OFF LED...
Page 227: ...227 P Q 1 1 2 R 3 4 S 5 60 C T 6 7 1 2 R 3 4 S 5 6 U 7 8 J 1 K RCHER K RCHER 1...
Page 230: ...230 0 C 35 C 30 IEC 60364 1 4 269 072 0 K RCHER...
Page 232: ...232 5 6 WLAN WLAN WLAN WLAN WLAN WLAN 30 29 10 9...
Page 234: ...234 1 K 2 L 1 2 H 3 4 I 5 6 J 1 2 M 3 4 K RCHER 5 6 Home K rcher Home Robots...
Page 235: ...235 1 2 3 E 1 2 1 WLAN 1 1 1 2 1 2...
Page 237: ...237 LiDAR 5 P Q 1 1 2 R 3 4 S 5 60 T 6 7 1 2 R 3 4 S 5 6 U 7 8 J...
Page 240: ...240 IEC 60825 1 2014 1 8 0 C 35 C 30 IEC 60364 1...
Page 242: ...242 25 26 27 28 29 30 30 125 Sensitiv LiDAR LiDAR WLAN WLAN WLAN WLAN WLAN 30 29 10 9...
Page 243: ...243 5 6 WLAN RCF 3 4 269 072 0 0 5 1 5 1 B 2 D 3 C 4...
Page 245: ...245 5 6 Home K rcher Home Robots 1 2 3 E 1 2...
Page 246: ...246 1 WLAN 1 1 1 2 1 2 1 2 Home 1 2 Max 1 2 N...
Page 247: ...247 3 O 4 5 6 1 1 2 3 3 4 5 WLAN WLAN WLAN WLAN 2 4 1 2 Home 3 1 Home 5 2 Home 5 LiDAR 5 P Q 1...
Page 248: ...248 1 2 R 3 4 S 5 60 T 6 7 1 2 R 3 4 S 5 6 U 7 8 J 1 K RCHER K RCHER 1...
Page 251: ...251 0 C 35 C 30 mA IEC 60364 1 4 269 072 0 K RCHER REACH www kaercher de REACH PVC...
Page 253: ...253 LED 5 6 LED WLAN WLAN WLAN WLAN WLAN WLAN 30 LED 29 10 LED 9 Standby...
Page 255: ...255 1 K 2 L 1 2 H 3 4 I 5 6 J 1 2 M 3 4 K RCHER 5 6 Home Home Robots K rcher No Go FAQ...
Page 256: ...256 1 LED 2 3 E 1 LED LED LED 2 LED 1 LED LED LED LED WLAN 1 1 1 LED 2 1 LED 2...
Page 259: ...259 1 2 R 3 4 S 5 6 U 7 8 J 1 K RCHER K RCHER 1 LED 1 1 1 1 1...
Page 261: ...261 1 IEC 60825 1 2014 8 0 C 35 C 30 IEC 60364 1...
Page 263: ...263 25 26 27 28 29 30 30 125 LiDAR LiDAR WLAN WLAN WLAN WLAN WLAN 30 29 10 9...
Page 264: ...264 5 6 WLAN RCF 3 4 269 072 0 0 5 1 5 1 B 2 D 3 C 4...
Page 266: ...266 5 6 K rcher Home Robots FAQ 1 2 3 E 1 2...
Page 267: ...267 1 WLAN 1 1 1 2 1 2 1 2 1 2...
Page 268: ...268 1 2 N 3 O 4 5 6 1 1 2 3 3 4 5 WLAN WLAN WLAN 2 4 WLAN 1 2 3 1 5 2 5 LiDAR 5 P Q 1...
Page 269: ...269 1 2 R 3 4 S 5 60 C T 6 7 1 2 R 3 4 S 5 6 U 7 8 J 1 K RCHER K RCHER 1...
Page 273: ...273 1 2 3 LED 3 4 5 WLAN WLAN WLAN WLAN 2 4 1 2 3 1 5 2 5 LiDAR 5 P Q 1 1 2 R 3 4 S 5 60 T 6 7...
Page 277: ...277 125 LiDAR LiDAR LED LED WLAN WLAN WLAN WLAN WLAN LED 30 LED 29 10 LED 9...