'HXWVFK
z
Wird mehr als ein Gerät am Ge-
nerator eingesteckt, muss zwi-
schen den Generator und jedes
zusätzliche Elektrogerät eine
ortsveränderliche Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (PRCD-Por-
table Residue Current Device)
geschaltet werden.
n
:$5181*
Gesundheitsgefahr
z
Abgase sind giftig. Atmen Sie
keine Abgase ein. Betreiben
Sie das Gerät nicht in geschlos-
senen Räumen. Stellen sie aus-
reichende Belüftung und
Abführung der Abgase sicher.
z
Stellen Sie sicher, dass in der
Nähe von Lufteinlässen keine
Abgasemissionen auftreten.
z
Vermeiden Sie wiederholten
oder längeren Kontakt zwi-
schen Kraftstoff oder Motoröl
und Haut und atmen Sie keine
Kraftstoffdämpfe ein.
n
9256,&+7
Verbrennungsgefahr
z
Berühren Sie keine heißen
Teile wie Schalldämpfer, Zy-
linder oder Kühlrippen.
Gefahr von Gehörschäden
z
Betreiben Sie das Gerät nicht
ohne Schalldämpfer. Kontrol-
lieren Sie den Schalldämpfer
regelmäßig und lassen Sie ei-
nen defekten Schalldämpfer
ersetzen.
$&+781*
Beschädigungsgefahr
z
Verwenden Sie nur Original-
teile des Herstellers.
z
Alter Kraftstoff kann zu Abla-
gerungen im Vergaser führen
und die Motorleistung beein-
trächtigen. Verwenden Sie nur
neuen Kraftstoff.
z
Verstellen Sie keine Regelfe-
dern oder Gestänge, die eine
Erhöhung der Motordrehzahl
bewirken können.
z
Betreiben Sie das Gerät nicht
mit abgenommenem Luftfilter.
z
Ziehen Sie das Starterseil
nicht bei laufendem Gerät.
z
Achten Sie auf ausreichende
Belüftung damit das Gerät
nicht überhitzt.
6\PEROHDXIGHP*HUlW
n
:$5181*
Explosionsgefahr, Brandgefahr.
Benzin kann bei unsachgemäßer Handhabung Brände
oder Explosionen verursachen.
Setzen Sie vor dem Tanken den Motor außer Betrieb.
Benützen Sie das Gerät nicht in geschlossenen Räu-
men oder teilweise umschlossenem Gelände.
Lesen Sie vor der Benützung des Gerätes diese Be-
triebsanleitung.
$&+781*
Beschädigungsgefahr
Keinen Dieselkraftstoff tanken.
+LQZHLV
.RQWUROOLHUHQVLHGHQgOVWDQGYRU,QEHWULHEQDKPHGHV
*HUlWV,VWGHUgOVWDQG]XQLHGULJVWRSSWGHU0RWRUXQG
GLH.RQWUROOOHXFKWHOHXFKWHWgO6$(:QDFKIOOHQ
n
:$5181*
Explosionsgefahr, Brandgefahr.
Setzen Sie vor dem Tanken den Motor außer Betrieb.
Beseitigen Sie verschütteten Kraftstoff bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Kraft-
stoffsystem undicht ist.
n
9256,&+7
Heiße Abgase
Heißes Abgas kann Verbrennungen verursachen.
Halten Sie Abstand vom Auspuff und fassen Sie nicht in
den Abgasstrahl.
$&+781*
Beschädigungsgefahr
Heiße Abgase können Beschädigungen verursachen.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass der Abgasstrahl kei-
ne Gegenstände erfasst.
$&+781*
Heiße Oberfläche
Der Auspuff des Gerätes wir im Betrieb sehr heiß und
kann Verbrennungen verursachen.
Meiden Sie den Kontakt mit dem Auspuff.
6\PEROH:DUQKLQZHLVH
%HDFKWHQ6LHEHLP8PJDQJPLW%DWWHULHQIROJHQGH
:DUQKLQZHLVH
*HUlWHEHVFKUHLEXQJ
%LOGHUVLHKH8PVFKODJVHLWH
$EELOGXQJ$
/XIWILOWHU
6FKXEEJHO
6HLO]XJVWDUWHU
&KRNHKHEHO
.UDIWVWRIIKDKQ
7\SHQVFKLOG
.UDIWVWRIIWDQN
%HGLHQIHOG
%DWWHULH
gOPHVVVWDE
gODEODVVVFKUDXEH
)OOVWDQGVDQ]HLJH.UDIWVWRII
'HFNHO.UDIWVWRIIWDQN
.RQWUROOOHXFKWH
6FKOVVHOVFKDOWHU0RWRU
6FKXW]VFKDOWHU*OHLFKVWURP
.OHPPHQ*OHLFKVWURP
9ROWPHWHU:HFKVHOVSDQQXQJ
/HLVWXQJVVFKDOWHU
:HFKVHOVWURP6WHFNGRVH
3**:HFKVHOVWURP6WHFNGRVH
3**'UHKVWURP6WHFNGRVH
(UGXQJVNOHPPH
6\PEROHDXIGHP*HUlW
/XIWILOWHUDOOH6WXQGHQUHLQLJHQLQVWDXELJHU8PJH
EXQJDOOH6WXQGHQVLHKH³3IOHJHXQG:DUWXQJ/XIW
ILOWHUUHLQLJHQ´
0RQWDJH
'HQ6FKXEEJHOPLWEHLOLHJHQGHP0RQWDJHPDWHULDO
DP*HUlWHUDKPHQDQEULQJHQ
$EELOGXQJ%
6FKXEEJHO
6WlQGHU
5DG
'LH5lGHUPLWEHLOLHJHQGHP0RQWDJHPDWHULDODP
*HUlWHUDKPHQDQEULQJHQ
'HQ6WlQGHUPLWEHLOLHJHQGHP0RQWDJHPDWHULDODP
*HUlWHUDKPHQDQEULQJHQ
+LQZHLVHLQGHU*HEUDXFKVDQZHLVXQJ
GHU%DWWHULHXQGDXIGHU%DWWHULHVRZLHLQ
GLHVHU%HWULHEVDQOHLWXQJEHDFKWHQ
$XJHQVFKXW]WUDJHQ
.LQGHUYRQ6lXUHXQG%DWWHULHIHUQKDO
WHQ
([SORVLRQVJHIDKU
)HXHU)XQNHQRIIHQHV/LFKWXQG5DX
FKHQYHUERWHQ
9HUlW]XQJVJHIDKU
(UVWH+LOIH
:DUQYHUPHUN
(QWVRUJXQJ
%DWWHULHQLFKWLQGLH0OOWRQQHZHUIHQ