JVC 0899FOV*UN*AP User Manual Download Page 3

Installieren des Camcorders und Handhabung der
Unterwasser-Gehäuse-Teile

1.

Den Tragegurt und die Objektivschutzkappenschnur vom Camcorder
abnehmen. Den Camcorder und die Camcorder-Videoleuchte ausschalten.

2.

Die drei Schließen des Unterwasser-Gehäuses
ausklinken und den Frontdeckel öffnen.
•Um ein Beschlagen der Gehäuse-

Frontlinseninnenseite zu vermeiden, auf
dieser einen Tropfen Glasreiniger auftragen.
Den Tropfen mit einem weichen, fusselfreien
Papier- oder Stofftuch gleichmäßig verteilen
und darauf achten, am Glas keine Schlieren
zu hinterlassen, da diese andernfalls die
Autofocus-Scharfstellung des Camcorders behindern
können.

3.

Den Gleitboden aus dem Unterwasser-Gehäuse entnehmen.
Stativschraube und Paßstift des Gleitbodens auf
Stativgewinde und Paßstiftöffnung des Camcorders
ausrichten und dann die Stativschraube festziehen.

4.

Den Hauptschalterhebel des Unterwasser-Gehäuses auf
"OFF" stellen.
•Zur LCD-Monitor-Bildüberwachung den LCD-Monitor nach

außen klappen, um 180 Grad drehen und flach am
Camcorder anlegen. Bei eingeschaltetem LCD-Monitor
arbeitet der Camcorder-Sucher nicht.

5.

Den Gleitboden auf die Gleitschienen im
Unterwasser-Gehäuse ausrichten und
vollständig einschieben.

6.

Den Greifer am Ende des Hauptschalterhebels
einwandfrei auf den Camcorder-Hauptschalter
aufsetzen. Desgleichen die Greifer von
Schnappschußschalter- und Zoomhebel
einwandfrei ausrichten und aufsetzen.

 Falls die Unterwasser-Gehäuse-Hebel auf

die falsche Position eingestellt sind, kann das Greiferende beschädigt werden
und der Hauptschalterhebel kann ggf. nicht greifen.

7.

Das mitgelieferte Anti-Beschlag-Silica-Gel zwischen Camcorder und Gehäuse
einlegen, um ein Beschlagen des Unterwasser-Gehäuses zu verhindern.

8.

Vor Versiegeln des Unterwasser-Gehäuses sicherstellen, daß der Dichtungsring
am Deckel und die Dichtungsring-Kontaktfläche am Gehäuse frei von jeder
Verunreinigung (Staub, Sand sonstige Partkel etc.) sind. Zudem sicherstellen,
daß der Silica-Gel-Beutel nicht zwischen Deckel und Gehäuse eingeklemmt
wird. Falls die einwandfreie Abdichtung behindert wird, kann Wasser in das
Gehäuse eindringen.

9.

Sicherstellen, daß der Dichtungsring des Deckels einwandfrei
in seiner Vertiefung sitzt. Dann den Frontdeckel andrücken.
Die drei Schließen andrücken, um das Unterwasser-Gehäuse
wasserdicht abzuschließen.

10.

Es wird empfohlen, am Unterwasser-Gehäuse ein
Tauchgewichtsstück anzubringen.
•Da das Unterwasser-Gehäuse einen

starken Auftrieb vorweist, wird
empfohlen, zur Stabilisierung ein im
Fachhandel erhältliches
Gewichtsstück (ca. 2 kg) zu
verwenden.

•Zur Anbringung des

Gewichtsstückes die mitgelieferte
Schnur verwenden.

 Bei angebrachtem Gewichtsstück das Unterwasser-Gehäuse niemals heftig

bewegen oder werfen. Andernfalls können Schäden am Gehäuse auftreten, so
daß die Wasserdichtigkeit nicht mehr gewährleistet ist.

 Das Gewichtsstück fest am Unterwasser-Gehäuse verzurren, damit es

nicht verrutscht oder verloren geht.

11.

Den Hauptschalterhebel des Unterwasser-Gehäuses auf "ON"
stellen, um den Camcorder-Hauptschalter in Position "

" zu

bringen.

12.

Zum Starten und Stoppen der Videoaufnahme die Aufnahme-Start/
Stopp-Taste drücken.
•Zur Schnappschußaufnahme den Schnappschußschalterhebel in

Richtung der Pfeilmarkierung am Unterwasser-Gehäuse drehen.
Der Schnappschußmodus muß vor Einsetzen des Camcorders in das
Unterwasser-Gehäuse eingestellt werden.

•Zum Einzoomen den Zoomhebel in Richtung "T", zum Auszoomen den

Zoomhebel in Richtung "W" drehen.

13.

Nach der Aufnahme den Hauptschalterhebel des Unterwasser-
Gehäuses auf "OFF" stellen, um den Camcorder-Hauptschalter in
Position "OFF" zu bringen. Zur Entnahme des Camcorders aus dem
Unterwasser-Gehäuse zunächst den Gleitboden entnehmen und
dann den Camcorder von diesem abschrauben.

HINWEISE:

n

Der am Frontdeckel angebrachte Gummi-
Dichtungsring ist wasserdicht.

n

Weitere Angaben siehe die Camcorder-
Bedienungsanleitung.

Gleitboden

Schraubendreher

Gleitbodenschienen

Frontlinse

Dichtungsring

Gebrauchsanleitung

DEUTSCH

WR-DV21U 

Unterwasser-Gehäuse

Für Digital-Camcorder
GR-DVF31, GR-DVF21, GR-DVF11,
GR-DVL48, GR-DVL45, GR-DVL40,
GR-DVL38, GR-DVL33, GR-DVL30,
GR-DVL28, GR-DVL25, GR-DVL20

Bezeichnung der Teile

Bitte vor der Ingebrauchnahme durchlesen.

Dieses Unterwasser-Gehäuse ist präzisionsgefertigt und für
Unterwasseraufnahmen bei hoher Wasserdruckeinwirkung geeignet. Bitte
achten Sie unbedingt auf die Handhabungshinweise, die vor und nach
dem Gebrauch gelten.
Alle Bauteile des Unterwasser-Gehäuses unterliegen während der
Fertigung strikten Kontrollen und sind bei der Montage strengen
Belastungstests unterworfen. Jedes Unterwasser-Gehäuse wird zudem auf
Wasserdichtigkeit unter hohem Wasserdruck überprüft. Da bei
Auslieferung, Beförderung und/oder der Aufbewahrung ggf. Schäden
auftreten können, muß vor dem Gebrauch unter Wasser unbedingt jeweils
ein Eignungstest durchgeführt werden, der im folgenden erläutert wird.

Eignungstest

Vor einem Tauchgang bitte den folgenden Eignungstest durchführen.
1. Vor dem Einsetzen des Camcorders erst einmal mit leerem

Unterwasser-Gehäuse für ca. 3 Minuten auf eine Tauchtiefe von 1 bis 3
m gehen und hierbei die Wasserdichtigkeit überprüfen. Führen Sie
diese Überprüfung durch, um den sicheren Gebrauch Ihres
Camcorders zu gewährleisten.

2. Falls Wasser eindringt, kann dies auf die folgenden Ursachen

zurückzuführen sein:
A.

Wenn der Dichtungsring nicht verwendet wird.

B.

Wenn der Dichtungsring nicht einwandfrei sitzt.

C.

Wenn der Dichtungsring beschädigt und/oder verformt ist.

D.

Wenn Fremdkörper (Sand, Schmutz, Haare etc.) am  Dichtungsring

angelagert sind.

E.

Wenn Fremdkörper (Sand, Schmutz, Haare etc.) an den

Kontaktflächen des Dichtungsringes oder am Deckel angelagert sind.

F.

Wenn der mitgelieferte Tragegurt oder der Silica-Gel-Beutel zwischen

Deckel und Gehäuse eingeklemmt ist.

Bitte berücksichtigen Sie unbedingt die hier genannten Beispiele, um
Ihren Camcorder optimal zu schützen und störungsfrei nutzen zu können.

JVC übernimmt keinerlei Haftung für ungenügende Abdichtung des
Unterwasser-Gehäuses oder für Schäden an dem im Unterwasser-Gehäuse
eingesetzten Gerät und Zubehör (Camcorder, Cassette etc.). Bitte achten Sie
stets auf sachgemäße und sichere Handhabung des Unterwasser-Gehäuses.

1

.......

Frontdeckel

2

.......

Schließe

3

.......

Hauptschalterhebel

4

.......

Aufnahme-Start/Stopp-Taste

5

.......

Schnappschußschalterhebel

6

.......

Zoomhebel

• Vor Gebrauch muß das Unterwasser-Gehäuse

auf seine Wasserdichtigkeit überprüft werden!

• Eindringendes Wasser kann zum Platzen der

Batterie führen. Falls Wasser eingedrungen ist,
die Batterie schnellstmöglich vom Camcorder
abnehmen.

6

2

1

5

4

3

Summary of Contents for 0899FOV*UN*AP

Page 1: ...o OFF You can view the playback picture on the LCD monitor when it is flipped over and retracted When using the LCD monitor images do not appear in the viewfinder 5 Align the sliding board mounting guide on the marine case with the sliding board and insert it into the marine case 6 Fit the underside projection on the marine case s POWER lever around the camcorder s Power Switch making sure that it...

Page 2: ...nd use it to wipe any salt off your hands and fingers before touching the camcorder 5 When not using do not immerse the marine case in water 7 After use wash off adequately with pure water as soon as possible If the marine case has been used in salt water soaking the marine case in pure water for a while is effective for removing the salt 8 After washing wipe off any water with a dry cloth free of...

Page 3: ...ppschußschalterhebel in Richtung der Pfeilmarkierung am Unterwasser Gehäuse drehen Der Schnappschußmodus muß vor Einsetzen des Camcorders in das Unterwasser Gehäuse eingestellt werden Zum Einzoomen den Zoomhebel in Richtung T zum Auszoomen den Zoomhebel in Richtung W drehen 13 Nach der Aufnahme den Hauptschalterhebel des Unterwasser Gehäuses auf OFF stellen um den Camcorder Hauptschalter in Positi...

Page 4: ...n Tropf oder Spritzwasser in das Gehäuseinnere eindringt 4 Halten Sie ein mit reinem Leitungswasser befeuchtetes Tuch in einem Plastikbehälter bereit um Ihre Hände von Salzwasser zu reinigen ehe Sie den Camcorder berühren 5 Bei Nichtgebrauch das Unterwasser Gehäuse nicht in Wasser eintauchen 7 Das Unterwasser Gehäuse nach dem Gebrauch möglichst umgehend mit reinem Wasser spülen Nach dem Gebrauch i...

Page 5: ...une photo régler le levier SNAPSHOT dans le sens de la flèche sur le coffret marine Avant d introduire le camescope dans le coffret marine sélectionner le mode PHOTO Pour un zoom avant tourner le levier ZOOM vers T et pour un zoom arrière le tourner vers W 13 Lorsque vous avez fini la prise de vues tourner le levier POWER du coffret marine sur OFF pour régler l interrupteur d alimentation du cames...

Page 6: ...e d eau pure dans un sac en plastique et l utiliser pour essuyer le sel de vos mains et doigts avant de toucher au camescope 5 En dehors de l utilisation ne pas plonger le coffret marine dans l eau 7 Après utilisation bien laver avec de l eau pure dès que possible Si le coffret marine a été utilisé dans de l eau salée tremper le coffret marine dans l eau pure pendant un moment est efficace pour re...

Page 7: ...aja submarina Antes de insertar la videocámara en la caja submarina seleccione el modo de fotografiado instantáneo Para enfocar en primer plano gire el mando ZOOM hacia T y para eliminar el enfoque gírelo hacia W 13 Cuando termine la filmación gire el mando POWER de la caja submarina hacia OFF para ajustar el conmutador de alimentación de la videocámara en OFF Para retirar la videocámara de la caj...

Page 8: ...léela para limpiar la sal de sus manos y dedos antes de tocar la videocámara 5 Cuando no esté en uso no sumerja la caja submarina en el agua 7 Después de usarla lávela correctamente con agua pura tan pronto como sea posible Si la caja submarina ha sido empleada en agua salada sumérjala en agua pura durante un momento para limpiar la sal 8 Después de lavarla seque completamente el agua sobre la caj...

Page 9: ...ione della freccia sulla custodia subacquea Prima di inserire la videocamera nella custodia selezionare il modo fotogramma Per zoomare ruotare la leva zoom verso J per togliere la zoomata ruotarla verso W 13 Una volta terminate le riprese ruotare su spento OFF la leva di alimentazione della custodia subacquea per posizionare su spento OFF l interruttore d accensione della videocamera Per togliere ...

Page 10: ...gliere l acqua salata dalle mani o dalle dita prima di toccare la videocamera 5 Quando non la si usa non immergere in acqua la custodia subacquea 7 Dopo l utilizzo lavare opportunamente con acqua pura appena possibile Se la custodia subacquea è stata utilizzata in acqua di mare un immersione della custodia in acqua pura per un po di tempo è efficace per rimuovere il sale 8 Dopo avere sciacquato as...

Page 11: ......

Page 12: ...VICTOR COMPANY OF JAPAN LIMITED Printed in Japan 0899FOV UN AP COPYRIGHT 1999 VICTOR COMPANY OF JAPAN LTD LYT0442 001A ...

Reviews: