![JTS UF-20R/5 Instruction Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/jts/uf-20r-5/uf-20r-5_instruction-manual_2029041012.webp)
12
DeutschDeutsch
– REMOSET-Übertragung –
Die Taste REMOSET (3) drücken Während der
REMOSET-Übertragung blinkt die Taste schnell
Sobald der zugehörige Sender eingestellt ist,
leuchtet die Taste kontinuierlich
Blinkt die Taste nach ca 15 Sekunden langsa-
mer, konnte der Sender nicht automatisch einge-
stellt werden Das Blinken kann mit der Taste EXIT
beendet werden Zur möglichen Fehlerursache
siehe die Punkte 1 – 6 am Anfang des Kapitels
Am Sender die Einstellungen überprüfen und
eventuell korrigieren Dann die Taste REMOSET
erneut betätigen
3.6 Ausgangslautstärke einstellen
Die Feineinstellung der Lautstärke für beide
Audioausgänge (13 und 14) gemeinsam lässt sich
über den Menüpunkt
8. Volume
vornehmen
Setup Volume
0 dB
Abb. 23
Tipp:
Um einen großen Störabstand zu erhalten, stel-
len Sie die Mikrofonempfindlichkeit am Funk mikrofon /
Taschensender möglichst hoch ein und die Lautstärke
am Empfänger dafür geringer
3.7 Equalizer
Über den Menüpunkt
9. Equalizer
lassen
sich tiefe Frequenzen absenken und / oder hohe
Frequenzen anheben
Setup Equalizer
Abb. 24
Durch Drehen des Knopfs PUSH
/ CONTROL die
Einstellung auswählen:
= keine Beeinflussung
= Tiefen abgesenkt
= Höhen angehoben
= Tiefen abgesenkt und Höhen angehoben
Die Einstellung mit der Taste SETUP speichern
3.8 Störunterdrückung
Die Störunterdrückung schaltet den Empfänger
stumm, wenn in Sprech- oder Gesangspausen
Störsignale empfangen werden, deren Pegel
unter einem einstellbaren Schwellwert liegen
Bei einem höheren Schwellwert reduziert sich
allerdings auch die Übertragungsreichweite,
da der Empfänger auch stummgeschaltet wird,
wenn die Funksignalstärke des Senders unter den
eingestellten Schwellwert absinkt So kann bei
gutem Empfang ein höherer Schwellwert einge-
stellt werden, bei größerer Entfernung zwischen
Sender und Empfänger dagegen sollte ein nied-
rigerer Wert gewählt werden
1) Über den Menüpunkt
5.Squelch
des
Hauptmenüs die Einstellung für die Störunter-
drückung aufrufen
Setup Squelch
0
Abb. 25
2) Durch Drehen des Knopfs PUSH
/ CONTROL
den Schwellwert einstellen:
0 = Standardeinstellung
1 … +10 bei gutem Empfang
–1 … –5 bei größerer Entfernung
3) Die Einstellung mit der Taste SETUP speichern
3.9 Einstellungen für den Sender vom
Empfänger aus durchführen
Über den Menüpunkt
7. Mic Config
kön-
nen vom Empfänger aus folgende Einstellun-
gen für den Sender (Funkmikrofon JSS-20 / 5 oder
Taschensender UF-20TB / 5) erfolgen:
Untermenü-
punkt
Einstellung
JSS-20
/ 5
UF-20TB
/ 5
Sensitivity
Mikrofonempfindlichkeit
×
×
Attenuate
Empfindlichkeit zusätzlich
um 20 dB verringern
×
LowCut
Low-Cut-Filter ein / aus
×
×
RF Power
Sendeleistung 10 / 50 mW
×
×
KeyLock
Tastensperre ein / aus
×
×
Remoset
Config
Einstellungen zum Über-
tragen auswählen
×
×
Abb. 26 Einstellmöglichkeiten für den Sender
1) Die Einstellfunktion durch Drehen des Knopfs
PUSH
/ CONTROL nwählen und durch Drü-
cken aufrufen
2) Die Einstellung durch Drehen des Knopfs
PUSH
/ CONTROL ornehmen und durch Drü-
cken speichern
Summary of Contents for UF-20R/5
Page 2: ...2...
Page 3: ...3 Deutsch Seite 4 English Page 14 Fran ais Page 24 Espa ol P gina 34...
Page 44: ...44...
Page 45: ...45...