![JB-Lighting LICON 1X User Manual Download Page 89](http://html.mh-extra.com/html/jb-lighting/licon-1x/licon-1x_user-manual_636659089.webp)
JB-lighting Lichtanlagen GmbH Sallersteigweg 15 89134 Blaustein Telefon ++49(0)7304 9617-0
- 89 -
18. Programmierfunktionen im PAR-Bereich
Der Zugriff auf PAR Kanäle ist im Licon 1X in zwei Hauptbereiche aufgeteilt:
Die
Combi Sektion
ermöglicht die Verwendung von
kombinierten
Cues, Chases, bzw. Sequenzen, die
sowohl Zugriff auf PAR Kanäle als auch auf Fixture Funktionen bieten.
Sie arbeitet ausschließlich nach dem LTP Prinzip. Dies bedeutet, dass der zuletzt eingestellte Wert für
einen Kanal Vorrang hat.
Die aktuell gültigen PAR-Werte der Combi Sektion sind im Display auf den entsprechenden Feature
Seiten ersichtlich.
Diese werden über den mittleren Master Fader (Combi Par) skaliert und über DMX ausgegeben.
Anwendungsgebiete für diese kombinierte Speicherung sind z.B.:
Musik–synchrone Shows, die im Timeline Editor erstellt werden
komplette Sequenzen, z.B. für Theateranwendungen
kombinierte Farbstimmungen bei Live Bühnenanwendungen
komplett ferngesteuerte Shows, z.B. über MIDI
allgemein: alle Anwendungsbereiche, bei welchen bereits zur Programmierzeit komplette
Lichtstimmungen bzw. Farbstimmungen feststehen
Die Abspeicherung kombinierter PAR-Fixture Cues im Combi-Bereich erfolgt
generell über die Store-Taste im Combi-Bereich.
Die
Par Sektion
ermöglicht die Verwendung von Cues bzw. Chases, die ausschließlich Zugriff auf PAR
Kanäle bieten, d.h. speichere ich Cues und Chases nur für PAR-Kanäle auf die entsprechenden Cues
und Chasetasten ab, so stehen auf einer Unterebene ebenso 200 Cues und 96 PAR Speicherplätze nur
für den PAR-Bereich zur Verfügung.
Die Ausgabe der aktuell gültigen Werte erfolgt ausschließlich nach dem HTP Prinzip. Dies bedeutet, dass
der aktuell höchste Wert für jeden Kanal Vorrang hat.
Der Aufruf dieser Cues und Chases erfolgt ausschließlich über die entsprechenden Fader bzw. Flash
Tasten im Par Bereich des Pultes.
Zur Aktivierung dieser Sektion dient der linke Master Fader (PAR).
Die Abspeicherung reiner PAR-Cues in der Par Sektion erfolgt generell über
die Store-Taste im PAR-Bereich.
Anwendungsgebiete für diese Sektion sind z.B.:
Frontlicht, das während einer Show manuell gesteuert wird
Effektlicht, wie z.B. ACL Sätze
allgemein: alle Anwendungsbereiche, bei denen der Bediener einen direkten Zugriff auf
Lichtstimmungen bzw. Farbstimmungen zur Showzeit benötigt
Durch die flexible Kombination beider Sektionen lässt sich der Einsatz von PAR Kanälen mit der Licon 1X
in vielen Anwendungsgebieten erheblich vereinfachen.
ACHTUNG !!!
Sämtliche Direktzugriffe auf PAR Kanäle sowie das Erstellen und Editieren jeglicher Presets,
Cues, Chases und Sequenzen für Combi und Par Sektion erfolgen ausschließlich in der Combi
Sektion (auch PAR-Presets können nur im Combi Bereich gespeichert werden).
Dies bedeutet für die visuelle Kontrolle der Par Kanäle für diese Vorgänge :
mittleren Master Fader (Combi PAR) aktivieren
linken Master Fader (PAR) deaktivieren
Summary of Contents for LICON 1X
Page 1: ...Bedienungsanleitung Version 2 1 ...
Page 2: ...JB lighting Lichtanlagen GmbH Sallersteigweg 15 89134 Blaustein Telefon 49 0 7304 9617 0 2 ...
Page 134: ...User manual Version 2 1 ...
Page 135: ...JB lighting Lichtanlagen GmbH Sallersteigweg 15 D 89134 Blaustein Telefon 49 0 7304 9617 0 2 ...